Stefan Turiak ist bereits seit frühester Kindheit begeisterter Serien- und Filmfan. Diese Leidenschaft setzte sich weit bis ins Anglistik-Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf fort, das er mit einer Arbeit über das kritisch gefeierte Serien-Remake „Battlestar Galactica“ abschloss. Während des Studiums arbeitete er als Produktions- und Kabelhilfe bei verschiedenen TV-Sendern wie den ZDF und WDR sowie bei vereinzelten TV-Produktionen und Live-Übertragungen.
Nebenher schrieb er Filmkritiken für das Independent-Online-Magazin triggerfish.de. Nach dem Studium setzte er diese Tätigkeit beim Kinomagazin Widescreen und bei mehrfilm.de fort. Außerdem beschäftigte er sich bei Quotenmeter mit aktuellen TV-Serien, Fernsehfilmen und Entertainmentsendungen sowie der wirtschaftlichen Seite dieser spannenden Branche. Dabei durfte er auch einige TV-Produzenten und Entertainer interviewen.
Abgesehen von Quotenmeter existiert heute leider keines dieser Blogs und Magazine mehr. Stefan konzentriert sich allerdings nicht nur auf diesen Themenbereich, sondern hat sich im Verlauf seiner Selbstständigkeit breiter aufgestellt. Mittlerweile schreibt er für diverse Redaktionen und Agenturen über Themen wie z. B. Telekommunikation, Datensicherheit, digitale Trends und Internet der Dinge.
Seiner ursprünglichen Leidenschaft bleibt er aber weiterhin treu. So taucht er für Nischenplattformen und -zeitschriften wie Robots and Dragons und dem Insider-Magazin in die spannenden Welten des Fantasy-, Science-Fiction- und Action-Genres ein, schreibt News, Kritiken und interviewt gelegentlich Darsteller und Autoren von Serien wie „Star Trek: Discovery“, „The Expanse“ und „Babylon 5“.
Championstream stellt den perfekten Ort für ihn dar, um sich weiter bei seinem Lieblingsthema auszutoben und über die neuesten sowie alteingesessenen Streaming-Angebote zu berichten.