3. Liga Übertragung: Live-Stream und im TV

Bei keiner anderen deutschen Fußball-Liga gibt es so viele Spiele im Free-TV zu sehen wie bei der 3. Liga. Wer allerdings kein Spiel verpassen möchte, der wird bei Magenta TV fündig, denn der Streaming-Dienst überträgt pro Saison wirklich jede Partie. Die frei empfangbaren Spiele gibt es wiederum bei den öffentlich-rechtlichen Sendern und hier vor allem in den dritten Programmen zu sehen.

Übertragungsrechte der 3. Liga

Übertragungsrechte der 3. Liga

Die 3. Liga im deutschen Fußball bietet zumeist hochkarätigen Sport. Nicht nur durch die Zweitvertretungen von Bundesliga-Teams wie Borussia Dortmund mitmischen, auch weil in dieser Liga diverse Traditionsvereine spielen. Kein Wunder also, dass sich die 3. Liga großer Beliebtheit erfreut und vielfach auch per Live Stream abrufbar ist. Als Fan hast du die Möglichkeit, diverse 3. Liga Live Streams online zu verfolgen und kannst deinem Team auf diese Weise von jedem beliebigen Ort die Daumen drücken.

Die Übertragungsrechte an der 3. Liga hält bis zu Saison 2026/2027 die Telekom. Sie überträgt jede Saison alle Spiele auf dem hauseigenen Streaming-Dienst Magenta Sport, für den man entsprechend ein Abo benötigt. Insgesamt 380 Partien gibt es hier pro Saison aus der 3. Liga zu sehen, wobei bei parallel stattfindenden auch eine Konferenz angeboten wird. Im Anschluss bietet Magenta Sport zu allen Spielen auch Zusammenfassungen an. Diese können auch von Nicht-Abonnenten geschaut werden, wobei hier der YouTube-Kanal des Streaming-Dienstes die entsprechende Adresse ist.

Man kann bei Magenta Sport die 3. Liga nicht nur per Streaming am heimischen TV sehen, sondern auch via Stream von anderen Endgeräten davon profitieren. So steht für diverse Smart TV Geräte, Tablets und Smartphones die Magenta App zur Verfügung und kannst von überall den Live-Stream der 3. Liga verfolgen.

Magenta Sport 3. Liga
Bild: Magentasport

Die 3. Liga im Free-TV

Du kannst einzelne Spiele aus der dritten Liga auch im frei empfangbaren Fernsehen sehen. Ganze 68 Spiele der Saison zeigen die Sender der ARD. Im Fernsehen, aber auch online steht ein 3. Liga Live Stream der Paarungen zum Abruf bereit. Ob im NRD, im MDR oder auch in anderen dritten Programmen – in aller Regel gibt es die 3. Liga Übertragung dabei auch im Web zu sehen.

Zusätzlich gibt es im Fernsehen frei empfangbar auch Spielzusammenfassungen aus der 3. Liga zu sehen. Unter anderem zeigen NRD, ARD, HR oder auch SWR zu verschiedenen Zeiten Berichte und Zusammenfassungen aus der dritten deutschen Fußballliga. Als Stream kannst du diese Sendungen ebenfalls über die ARD Mediathek schauen. Darüber hinaus werden die Zusammenfassungen im Anschluss auch kostenlos auf YouTube bereitgestellt.

Hier die Übertragungsrechte der 3. Liga noch einmal im Überblick:

SenderAnzahl SpieleÜbertragungen
Magenta Sport3. Liga – 380 Spiele
Zusammenfassungen auf YouTube0
Alle Einzelspiele und Konferenzen
ARD und die 3. Programme3. Liga – 68 Spiele pro Saison
ausgewählte Zusammenfassungen im Free-TV und auf YouTube
Ausgewählte Einzelspiele meist auf einem der 3. Programme

Kann man die 3. Liga kostenlos im Live-Stream sehen?

Ein direkt kostenloses Angebot für das Streaming der dritten Liga gibt es nicht. Bei Magenta TV ist hierfür ein Abonnement erforderlich. Ab und zu gibt es jedoch Angebote um Magenta Sport kostenlos testen zu können. Aktuell steht ein solches Angebot jedoch nicht zur Verfügung und die Kosten beginnen je nach Abo bei 7,95€ pro Monat. Damit kannst du jedoch alle Spiele der 3. Liga live verfolgen.

Die Spiele, die von der ARD übertragen werden, sind durch den Rundfunkbeitrag gedeckt. Eine gesonderte Abo-Gebühr bezahlst du hierfür also nicht mehr. Live-Streams der entsprechenden Sendergruppe gibt es kostenlos auf den jeweiligen Webseiten der Sender. Somit kann man einen gewissen Anteil der 3. Liga Spiele auch kostenlos im Live Streaming betrachten.