RTL+ Probemonat: 30 Tage kostenlos testen im Gratismonat

Serie, Filme, Shows und eine ganze Reihe von Sportübertragungen: Der Streaming-Dienst RTL+ hat so einiges zu bieten. Wenn auch du dir ein Bild vom Angebot machen möchtest, kannst du den kostenlosen RTL+ Probemonat nutzen. Hier erfährst du alles rund um den Gratismonat, welche Vorteile dieser hat und auf welchen Wegen du noch Geld bei einem RTL+ Abo sparen kannst.

RTL Plus Probemonat
Mit dem gratis RTL+ Probemonat 10€ sparen

Die wichtigsten Infos zum RTL+ Probemonat kurz vorweg

  • RTL+ Free dauerhaft kostenlos nutzen (beinhaltet nur Inhalte nach TV Ausstrahlung)
  • komplettes Angebot nur mit dem Abo RTL+ Premium oder RTL+ Max
  • kostenloser RTL+ Probemonat für die Abos Premium und Max
  • 30 Tage RTL+ kostenlos testen und Zugriff auf alle Inhalte
  • inkl. UEFA Europa League und Conference League
  • Abo-Kosten nach dem Probemonat (falls man nicht im Testzeitraum kündigt): Premium für 4,99 Euro mtl. oder Max für 9,99 Euro mtl.

RTL+ Probemonat nutzen - So geht’s

RTL Plus Probemonat
Mit dem RTL+ Probemonat 30 Tage kostenlos die beiden Premium-Abos testen

Der RTL+ Probemonat steht generell allen Neukunden zur Verfügung, die bisher noch kein Abo bei dem Streaming-Dienst abgeschlossen haben. Die Nutzung des Probemonats wird dir dabei direkt bei der Erstellung eines Accounts angeboten, sodass du auch keine Angst haben musst, es zu verpassen. Willst du den RTL+ Probemonat nutzen und den Streaming-Dienst 30 Tage lang kostenlos testen, dann solltest du folgendermaßen vorgehen:

  1. Gehe auf RTLplus.de bzw. tvnow.de
  2. Klicke rechts oben auf „Jetzt Testen
  3. Wähle entweder Premium oder Max und klicke auf „30 Tage für 0,00€ testen
  4. Klicke im aufpoppenden Fenster erneut auf „Testen“ für den kostenlosen RTL+ Probemonat
  5. Gib deine E-Mail-Adresse, Passwort und Geburtsdatum an und klicke auf „Weiter“
  6. Gib deine bevorzugte Zahlungsmethode an
  7. Schließe die Registrierung an

Nachdem du dich angemeldet hast, musst du anschließend noch auf eine Bestätigungsmail von RTL+ warten. In dieser befindet sich ein Bestätigungslink, mit dem du deinen Account verifizieren musst. Sobald du dies getan hast, sind dein Account und dein RTL+ Probemonat aktiv und du kannst direkt lostreamen.

Was kostet RTL+ nach dem Probemonat?

Bei RTL+ hast du die Wahl zwischen zwei Abovarianten. Das einfache Abo trägt den Namen RTL+ Premium und kostet 4,99 Euro. Mit dem günstigen Preis erhalten Abonnenten vollen Zugriff auf alle Inhalte des Streaming-Anbieters, inklusive der Livestreams und der Sportübertragungen. Allerdings läuft immer noch ein Werbespot vor dem Start eines jeden Streams und es ist auch nicht möglich, mehrere Streams gleichzeitig laufen zu lassen.

Wer bei RTL+ zwei Streams parallel nutzen möchte, ist bei dem Abo RTL+ Max an der richtigen Adresse. Dieses hat nicht nur den Vorteil des parallelen Streamens, es ist auch komplett werbefrei. Darüber hinaus beinhaltet RTL+ Max mit dem Musik-Streaming-Dienst RTL+ Musik noch ein weiteres attraktives Angebot, mit dem Abonnenten Zugriff auf über 90 Millionen Songs bekommen. Die RTL+ Kosten für den Tarif Max betragen dabei im ersten halben Jahr 9,99 Euro pro Monat. Anschließend steigt der Preis auf monatlich 12,99 Euro.

Der RTL+ Probemonat kann sowohl für Premium als auch Max genutzt werden. Allerdings steht er pro Account nur einmal zur Verfügung, sodass sich Abonnenten entscheiden müssen, für welche der beiden Abostufen sie ihn einsetzen wollen. Generell lohnt es sich, direkt RTL+ Max zu wählen. Selbst wenn du keinen parallelen Stream planst, schadet es nicht, die umfangreichere der beiden Abostufen zu nutzen. Da Kunden bei RTL+ auch von Monat zu Monat einfach ihre Abostufe wechseln können, lässt sich ein Abo vor dem Ablauf des Probemonats einfach auf von Max auf Premium umstellen. Auf diese Weise profitierst du voll von den 30 Testtagen, selbst wenn du anschließend nur die günstigere Abostufe nutzen möchtest.

RTL Plus kostenlos testen
RTL+ Probemonat: 30 Tage kostenlos

Teste mit dem RTL+ Probemonat das ganze Angebot 30 Tage lang komplett kostenlos. Verpasse keine Sendung, TV-Show, Film, Serie oder Fußballspiel mehr. Viele der Inhalte können bereits 7 Tage vor der eigentlichen TV-Ausstrahlung angeschaut werden.

Weiter Möglichkeiten um bei RTL+ Kosten zu sparen

Das Max Abo erlaubt bei RTL+ zwei Geräte gleichzeitig. Dies ist eine Möglichkeit, um noch mehr Geld bei einem Abo zu sparen. Durch die zwei Streams ist es möglich, einen Account mit einer weiteren Person zu teilen, da ihr beide gleichzeitig schauen könnt. Mit einem geteilten Account fallen dann entsprechend pro Person nur noch die Hälfte der Kosten an. Im Falle von RTL+ Max bedeutet dies, dass du anstatt 9,99 Euro nur noch rund 5 Euro im Monat zahlst und dafür mehr Inhalte (Musik) sowie weitere Vorteile erhältst.

Darüber hinaus lohnt es sich, ein offenes Auge für Angebote zu haben. RTL+ bietet neben dem Probemonat auch immer wieder die Option, über ein attraktives Angebot länger von günstigen Preisen zu profitieren. Im Gegensatz zu anderen Streaming-Diensten, die ein generelles günstiges Jahresabo anbieten, sind diese Angebote bei RTL+ aber meist zeitlich begrenzt. Immer wenn es gerade ein solches RTL+ Angebot gibt, erfährst du es bei uns natürlich sofort.

So kannst du bei RTL+ bezahlen

Die monatlichen Abokosten kannst du bei RTL+ auf verschiedenen Wegen bezahlen. Im Gegensatz zu manch anderen Streaming-Diensten bietet RTL+ aktuell immer noch das klassische Lastschriftverfahren an. Darüber hinaus können aber auch Kreditkarten und PayPal genutzt werden. Eine gewählte Zahlungsmethode lässt sich zudem auch jederzeit ändern. Willst du zukünftig auf einem anderen Weg bezahlen, findest du in den Accounteinstellungen die Möglichkeit, eine neue Zahlungsmethode anzugeben. Sie tritt dann mit der nächsten monatlichen Abogebühr in Kraft.

Lohnt sich das Probeabo von RTL+?

RTL Plus Probeabo

Für die monatlichen Abogebühren bekommen die Zuschauer bei RTL+ einiges geboten. So fungiert der Streaming-Dienst nicht nur als Mediathek für alle Sender der RTL-Gruppe, viele Formate sind online schon vor der Ausstrahlung im Fernsehen verfügbar. Dazu kommen eine ganze Reihe von Exklusivproduktionen, die du nur im Angebot von RTL+ zu sehen bekommst. Diese Zahl dürfte in Zukunft auch noch deutlich anwachsen, da der Streaming-Dienst fleißig in neue Inhalte investiert.

Sportfans kommen bei RTL+ ebenfalls auf ihre Kosten. So hat RTL beispielsweise in den kommenden Jahren die Rechte an der Europa League und der Europa Conference League. Pro Spieltag zeigt RTL dabei bis zu acht Spiele, wobei nur eine Begegnung im Free-TV läuft. Die restlichen Spiele und eine Konferenz gibt es nur exklusiv im Stream bei RTL+. Dazu kommen eine ganze Reihe von Übertragungen der deutschen Nationalmannschaft sowie vier Rennen pro Jahr aus der Formel 1. Beides gibt es sowohl direkt bei RTL als auch im Stream bei RTL+ zu sehen.

Langfristig plant RTL+ zudem, sein Angebot zu einer echten Multimediaplattform auszubauen. Den Anfang hat man bereits mit RTL+ Musik gemacht. Der Musik-Streaming-Dienst ist automatisch in jedem RTL+ Max Abo enthalten und bietet Nutzern Zugriff auf rund 90 Millionen Songs. Zusätzliche Kosten fallen für Abonnenten keine an, allerdings bedarf es entweder der separaten RTL+ Musik App oder die entsprechende Webseite.

RTL+ Probemonat kündigen

Ein Abonnement bei RTL+ läuft generell monatlich und kann daher von Kunden auch jeden Monat gekündigt werden. Dies gilt wohlgemerkt auch für den Probemonat. Stellst du innerhalb der 30 kostenlosen Testtage fest, dass RTL+ für dich doch nicht so interessant ist, dann kannst du ganz einfach online kündigen. Sobald eine Kündigung erfolgt ist, läuft das Abo nur noch bis zum Ende des Probemonats weiter und endet dann automatisch. Kosten entstehen dir in diesem Falle also keine.

Möchtest du RTL+ auch nach dem Probemonat weiter nutzen, musst du dagegen gar nichts tun. Das Abo wird nach dem Ablauf der Testzeit automatisch in eine kostenpflichtige Mitgliedschaft umgewandelt. Anschließend kannst du aber weiterhin jeden Monat entscheiden, ob du den Streaming-Dienst noch weiter abonnieren möchtest.

Du möchtest dein Abo bei RTL+ kündigen? Dann musst du dich auf der Webseite des Streaming-Anbieters einloggen. Über die App kann ein Abonnement nicht beendet werden. Folgende Schritte sind für eine Kündigung notwendig:

  1. Logge dich bei RTL+ ein
  2. Fahre rechts oben über das Profilbild und klicke dann auf Account
  3. Klicke im Unterpunkt Paket auf „Mein Paket“
  4. Klicke auf „Paket kündigen“
  5. Wähle einen beliebigen Kündigungsgrund aus
  6. Schließe die Kündigung ab
 

Sobald du bei RTL+ gekündigt hast, solltest du eine E-Mail mit der Kündigungsbestätigung bekommen. Ist dies nicht der Fall, empfiehlt sich zunächst ein Blick in den Spamordnern. Wirst du auch dort nicht fündig, dann wende dich sicherheitshalber an den Support von RTL+ und frage nach.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum RTL+ Probemonat

Der Streaming-Dienst RTL+ bietet aktuell einen kostenlosen Probemonat an. Dieser ist für die Abos Premium und Max verfügbar und erlaubt es dir das Angebot für 30 Tage kostenlos zu testen.

Der RTL+ Probemonat gibt Neukunden die Möglichkeit, den Streaming-Dienst kostenlos zu testen. Für 30 Tage bekommen Nutzer kompletten Zugriff auf alle Inhalte und dies ohne einen Euro bezahlen zu müssen. Anschließend können Abonnenten entscheiden, ob sie RTL+ weiter kostenpflichtig nutzen oder ihr Abo beenden möchten.

Abonnenten können bei RTL+ zwischen zwei Abovarianten wählen. Das günstigere Abo ist RTL+ Premium, das 4,99 Euro im Monat kostet. Darüber hinaus gibt es auch RTL+ Max, bei dem auch der Streaming-Dienst RTL+ Musik enthalten ist. RTL+ Max kostet in den ersten sechs Monaten 9,99 Euro pro Monat, danach steigt der Preis auf 12,99 Euro.

Der RTL+ Probemonat kann nur einmal genutzt werden. Sobald er in Anspruch genommen wurde, steht er nicht mehr zur Verfügung. Dies gilt wohlgemerkt für beide Abomodelle. Neukunden können sowohl RTL+ Premium als auch RTL+ Max kostenlos testen, pro Account gibt es jedoch immer nur einen Probemonat, egal welches Abo gewählt wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert