Europa Conference League bei RTL+: 30 Tage gratis anschauen

Mit der Europa Conference League gibt es einen weiteren Wettbewerb im europäischen Vereinsfußball. In Deutschland hat sich RTL die Übertragungsrechte für den Pokal in den kommenden Jahren gesichert. Die Spiele zeigt der Sender über das hauseigene Streaming-Portal RTL+ sowie vereinzelt auch im Fernsehen. Hier erfährst du, wie du keine Begegnung der UEFA Conference League bei RTL+ verpasst, und welche Kosten dich erwarten.

Europa Conference League bei RTL+

Alle wichtigen Infos zur Europa Conference League bei RTL+ vorab im Überblick

  • die Topspiele der Conference League live bei RTL+
  • Einzelspiele und auch in der Konferenz verfügbar
  • Auswahl zwischen: RTL+ Premium für 6,99 Euro im Monat, RTL+ Max für 9,99 Euro im Monat und RTL+ Family für 14,99 Euro im Monat
  • mit dem RTL+ Probemonat 30 Tage lang das komplette Angebot kostenlos testen
  • deutscher Teilnehmer in der Saison 2023: Eintracht Frankfurt
  • noch mehr Fußball bei RTL+ mit der UEFA Europa League und der Nationalmannschaft

Die neue UEFA Europa Conference League live bei RTL+

Die letzte Fußball-Saison hat ein paar Veränderungen im europäischen Vereinsfußball mit sich gebracht. So überarbeitete die UEFA im Vorfeld nicht nur die Europa League, man führte mit der UEFA Conference League auch gleich einen neuen Wettbewerb ein. Dieser soll in den kommenden Jahren neben der Champions League und der schon angesprochenen Europa League ebenfalls spannenden internationalen Fußball bieten. Auch ein deutscher Teilnehmer ist dabei in dem Wettbewerb vertreten.

So qualifiziert sich in jedem Jahr der 6. der Bundesliga für das Turnier. Zu sehen sind die Spiele dabei beim Streaming-Dienst RTL+, da sich RTL die Rechte an der Conference League für die ersten drei Spielzeiten sichern konnte.

So siehst du die Europa Conference League im Live-Stream

Gespielt wird in der Conference League immer am Donnerstag, wobei die Übertragung des deutschen Spiels in der Regel im Stream bei RTL+ erfolgt. Je nachdem, wie weit die deutschen Mannschaften kommt und wie attraktiv das Spiel ist, kann es aber auch passieren, dass es eine Begegnung zusätzlich ins Fernsehen schafft.

In diesem Falle erfolgt die Übertragung meistens bei RTL NITRO. Einen kostenlosen Livestream gibt es dabei allerdings nicht. Wenn du die Spiele der Conference League sehen möchtest, dann benötigst du ein kostenpflichtiges Abo bei RTL+. In der kostenlosen Version des Streaming-Dienstes sind keine Fußballübertragungen enthalten.

Aktuelle Spiele der Conference League live bei RTL+

UEFA Conference League Spiele bei RTL Plus

Donnerstag, 21.09.2023 (18:45 Uhr)

Eintracht Frankfurt gegen FC Aberdeen 

Donnerstag, 21.09.2023 (18:45 Uhr)

Legia Warschau gegen Aston Villa

Donnerstag, 21.09.2023 (21:00 Uhr)

FC Brügge gegen Besiktas Istanbul

Das kostet die Europa Conference League bei RTL+

Bei den kostenpflichtigen Abos kannst du dich zwischen drei RTL+ Angeboten entscheiden. Die günstigere Variante ist RTL+ Premium, das 6,99 Euro im Monat kostet. Mit diesem Angebot erhältst du vollen Zugriff auf den Streaming-Dienst inklusive den Livestreams der Sender der RTL-Gruppe und den Übertragungen der Europa Conference League. Das Angebot ist dabei nicht ganz werbefrei. Zum Start eines Streams läuft immer noch ein Werbespot. Zudem können bei RTL+  Premium nicht mehrere Streams gleichzeitig abgespielt werden.

Alternativ bietet der Streaming-Dienst auch das Abo Max an. Für dieses betragen die RTL+ Kosten 9,99 Euro im Monat (ab dem 4. Monat erhöht sich der Preis auf 12,99 Euro). Der Vorteil im Vergleich zu RTL+ Premium ist die komplette Werbefreiheit. Du musst dir also nicht noch zum Start eines Streams eine Werbung anschauen und verpasst eventuell so etwas von der Übertragung der Conference League. Zudem erlaubt RTL+ Max zwei gleichzeitige Streams, sodass du dir ein Abo auch mit einer weiteren Person teilen kannst und beinhaltet das Musik-Angebot.

Als drittes Abo wird noch RTL+ Family angeboten. Dieses Paket erlaubt bis zu vier gleichzeitige Streams und kostet monatlich 14,99 Euro (ab dem 4. Monat 18,99 Euro).

Geld sparen mit dem RTL+ Season Pass

Ein Abo bei RTL+ beinhaltet nicht die Übertragung der Conference League, sondern noch eine ganze Reihe von weiteren Inhalten. Für Sportfans mögen diese aber nicht immer so interessant sein, weshalb der Streaming-Dienst mit dem RTL+ Season Pass ein besonders attraktives Angebot geschaffen hat. Mit diesem buchst du das RTL+ Premium Abo für 4 Monate. Der Preis dafür beträgt einmalig 9,98 Euro (statt 19,96€), sodass sich ein monatlicher Preis von 2,50 Euro ergibt. Du sparst also im Vergleich zum normalen Premium-Abo 50%.

Durch den günstigeren Preis kannst du das Abo allerdings auch nicht mehr vorzeitig kündigen. Während das normale Monatsabo entsprechend monatlich kündbar ist, buchst du mit dem Season Pass RTL+ direkt für 4 Monate. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht möglich. Auch wird dein Abo nach dem Ablauf der 4 Monate automatisch in ein normales Premium-Abo für 6,99 Euro im Monat umgewandelt, wenn du im Vorfeld nicht kündigst.

Zu beachten ist zudem weiterhin, dass du mit dem Season Pass keinen Probemonat nutzen kannst. So haben neue Abonnenten generell die Möglichkeit, das Angebot inklusive der Europa Conference League bei RTL+ kostenlos für 30 Tage zu testen. Gefällt dir der Streaming-Dienst nicht, kannst du einfach wieder kündigen, und es entstehen dir keine Kosten. Mit dem Season Pass entfällt der Probemonat allerdings, sodass du dich entscheiden musst, welches Angebot du nutzen möchtest.

Die wichtigsten Termine zur Europa Conference League 2023/24 im Überblick

Der Startschuss für die Gruppenphase der Europa Conference League 2023/24 fällt am 21. September. Ähnlich wie in der Champions League oder der Europa League messen sich 32 Teams in acht Gruppen mit jeweils vier Mannschaften. Nach den sechs Spieltagen der Gruppenphase geht es mit der KO-Runde weiter, die schließlich im Finale mündet. Das Endspiel findet im kommenden Jahr am 19. Mai in Athen statt.

Hier die wichtigsten Termine im Überblick:

  • August 2023: Playoffs
  • 21. September bis 14. Dezember 2023: Gruppenphase
  • März 2024: Achtelfinale
  • April 2024: Viertelfinale
  • Mai 2024:  Halbfinale
  • 19. Mai 2024: Finale

Noch mehr Fußball bei RTL+

Die Tatsache, dass RTL+ mit der Conference League einen attraktiven neuen Wettbewerb im Programm hat, ist nicht der einzige Grund, warum Fußball-Fans einen Blick auf das Angebot des Streaming-Dienstes werfen sollten. Neben der Conference League zeigt man auch exklusiv die Spiele der Europa League bei RTL+. Insgesamt acht Spiele am Donnerstag überträgt RTL+ sowohl aus der Conference League als auch der Europa League, wobei es neben den Einzelspielen auch eine Konferenz gibt. Dazu kommen noch die Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft, die es als Stream ebenfalls nur bei RTL+ zu sehen gibt.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert