Neben der Möglichkeit, RTL+ über die Free-Version kostenlos nutzen zu können, gibt es auch eine Option, das Premium-Abo zumindest für eine beschränkte Zeit ohne Kosten einmal auszuprobieren. Dafür bietet der Streaming-Dienst den kostenlosen RTL+ Probemonat an. Mit diesem erhältst du für 30 Tage kompletten Zugriff auf das Angebot, ohne dass für dich irgendwelche Kosten anfallen.
Du musst lediglich ein Konto anlegen. Gib dazu deine E-Mail-Adresse an und lege ein von dir gewünschtes Passwort fest, das möglichst schwer zu erraten ist. Anschließend musst du nur noch ein paar persönliche Daten wie deinen vollständigen Namen und dein Geburtsdatum in das Registrierungsformular eintragen. Auch wenn du mit einem Premium- oder Max-Abonnement zunächst für 30 Tage kostenlos streamst, verlangt RTL+ deine Zahlungsdaten. Entscheide dich, ob du RTL+ eine Einzugsermächtigung erteilen, ob du mit Kreditkarte oder via PayPal zahlen möchtest.
Nach der kostenlosen Testphase wandelt sich deine Buchung nämlich automatisch in ein reguläres Abonnement um, bei dem du die monatlichen RTL+ Kosten begleichen musst. Wenn du also nur ein oder mehrere ausgewählte Filme, eine Staffel einer bestimmten Serie oder einer Reality-Show sehen möchtest, solltest du das innerhalb des Probemonats tun und anschließend wieder RTL+ kündigen. Das Abo endet dann nach dem Testmonat, ohne dass dir irgendwelche Kosten entstehen. Eine Kündigung ist problemlos jederzeit über deine Konto-Einstellungen möglich. Du kannst also direkt zu Beginn deiner Vertragslaufzeit wieder kündigen und alle Premium-Funktionen trotzdem bis zum Ende deines Probemonats weiter verwenden.
Generell kannst du den Gratismonat sowohl für RTL+ Premium als auch RTL+ Max nutzen. Pro Account ist es jedoch nur einmal möglich, die 30 Testtage in Anspruch zu nehmen. Von daher ist es klüger, direkt den Probemonat für RTL+ Max zu buchen und so alle Vorteile zu genießen. Willst du nach dem Ende des Testmonats nur RTL+ Premium abonnieren, dann kannst du dein Abomodell ganz einfach in den Einstellungen ändern. Die Änderung tritt dann mit dem Ende des Probemonats automatisch in Kraft. Kunden können generell immer zwischen den Abostufen hin und her wechseln und jeweils nach dem aktuell bezahlten Monat ein anderes Premium-Modell nutzen.