RTL+ plant schon seit einiger Zeit, sein Angebot auch auf andere Inhalte auszuweiten und will zukünftig eine echte Multimedia-Plattform werden. Mit der Integrierung von RTL+ Musik machte das Unternehmen im August 2022 den ersten Schritt, dieses Ziel in die Tat umzusetzen. Möglich wird das Musikangebot durch eine Zusammenarbeit mit dem Musik-Streaming-Anbieter Deezer. RTL+ Musik umfasst praktisch das komplette Angebot von Deezer, was insgesamt über 90 Millionen Songs sind. Dazu kommen über 100 Radiostationen, sodass Abonnenten immer etwas zu hören haben.
Für audiovisuelle Inhalte ist dagegen weiterhin RTL+ zuständig. Der Streaming-Dienst ist nicht nur eine Mediathek für alle Formate der RTL-Gruppe, sondern produziert auch selbst exklusive Filme, Shows und Serien, die es nur als Stream zu sehen gibt. Fernsehzuschauer können zudem bereits viele Shows schon vor ihrer Free-TV-Premiere bei RTL+ schauen und dies komplett ohne Werbung. Auch verpasste Sendungen lassen sich mit dem Streaming-Dienst bequem nachholen.
Auch wenn RTL+ Max aktuell bereits Filme, Serien, Shows und Musik umfasst, spricht viel dafür, dass der Streaming-Dienst in Zukunft noch weitere Inhalte hinzufügen wird. Zeitschriften, Magazine und Hörbücher scheinen hier auf der Hand zu liegen und dürften sicherlich in irgendeiner Form zukünftig ihren Weg in das RTL+ Angebot finden.