Die 2. Bundesliga Saison 2022/23 läuft aufgrund der Weltmeisterschaft im Winter etwas anders. Die Verlegung des Turniers von den Sommermonaten in den Dezember wirkt sich nicht nur auf die Spitzenligen in Europa aus, sondern auch auf die 2. Bundesliga. So startet die Liga selbst nicht nur etwas eher als gewohnt, es gibt es auch eine zweieinhalbmonatige Winterpause.
Rein sportlich verspricht die Liga in dieser Saison zudem ebenfalls wieder einiges an Spannung. Aufgrund der Tatsache, dass dieses Jahr die ganz großen Favoriten wie Schalke oder Bremen fehlen, ist das Rennen um den Aufstieg weit offen. Großer Favorit ist natürlich der Hamburger SV, der es im mittlerweile fünften Anlauf nun endlich schaffen und in die 1. Liga zurückkehren möchte. Allerdings werden Teams wie St. Pauli, Armina Bielefeld, der 1. FC Nürnberg, Hannover 96, Darmstadt und Heidenheim es den Hamburgern so schwer wie möglich machen.
Das Auftaktspiel der Saison bestreitet allerdings nicht der HSV, sondern der 1. FC Kaiserslautern. Die roten Teufel sind nach ihrem Abstieg 2018 zurück in der 2. Bundesliga und treffen zum Start auf Hannover 96.
Hier die wichtigsten Eckdaten der Saison im Überblick:
- 15. Juli 2022 Eröffnungsspiel
- 13. November 2022 – 17. Spieltag (letzter Spieltag vor der Winterpause)
- 14. November 2022 bis 26. Januar 2023 Winterpause
- 27. Januar 2023 – Rückrundenauftakt nach der Winterpause
- 28. Mai 2023 – 34. Spieltag
- 31. Mai & 5. Juni 2023 – Relegation 1. und 2. Bundesliga
- 1. Juni & 7. Juni 2023 – Relegation 2. und 3. Bundesliga