Im Gegensatz zu Pluto TV handelt es sich bei WOW TV um ein spanisches Angebot. Die meisten Inhalte des Streaming-Dienstes sind daher in spanischer Sprache. Teilweise gibt es zudem auch englische Streams, im Vergleich zu den spanischen sind sie jedoch deutlich in der Minderheit. Darüber hinaus funktioniert das WOW TV Angebot auch eher wie ein Fernseher und nicht wie beispielsweise Netflix oder Disney+. Der Nutzer kann also nicht jederzeit auswählen, welche Inhalte er konkret sehen möchte. Stattdessen gibt es verschiedene Streams, die eine Art Liveprogramm senden. Insgesamt bietet WOW TV zwölf solcher Livestreams an, die verschiedene Themenschwerpunkte haben.
Die Inhalte von WOW TV sind zudem sehr breit gestreut, sodass für jeden Zuschauer etwas dabei sein sollte. Auf den zwölf Streams laufen unter anderem Filme und Serien aber auch viel Live-Sport. Die Übertragungen fokussieren sich primär auf Mittelamerika, da WOW TV seine Heimat in El Salvador hat. Neben den genannten Inhalten können Zuschauer bei WOW TV zudem auch viele Reality-Formate sowie Klatschmagazine, Interviews mit Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Wirtschaft, Reportagen und Sendungen rund um das Gaming sehen. Auch Musik spielt im Programm eine große Rolle. Unter anderem gibt es mit WOW TV Radio sogar einen eigenen Musiksender, der einen breiten Musikmix für alle Altersgruppen spielt.