Europa League Übertragungsrechte – Live-Stream und Free-TV

Die Europa League sorgt neben der Champions League jedes Jahr für Spannung unter Fußball-Fans, vor allem weil auch deutsche Teams es gern einmal ins Finale schaffen. Im Gegensatz zur Königsklasse benötigt man zudem auch nur ein Abo, wenn man die Spiele der Europa League sehen möchte. RTL+ überträgt jede Saison alle wichtigen Partien und es gibt auch jede Woche ein Spitzenspiel im Free-TV zu sehen.

Europa League Übertragungsrechte

Die Europa League bei RTL und RTL+

Seit einigen Jahren ist RTL+ die Heimat für die Europa League. Zudem zeigt man bei RTL+ auch die Conference League in seinem Programm, woran sich auch in den kommenden Jahren nicht so schnell etwas ändern wird. Bis 2027 läuft die aktuelle Periode, in der sich RTL die Übertragungsrechte sichern konnte.

Die Ausstrahlung wird dabei auf drei Kanäle verteilt. Neben RTL und dem Schwesternsender Nitro selbst ist der Großteil der Begegnungen beim Streaming-Dienst RTL+ zu sehen. Für Letzteren benötigen die Sportfans ein kostenpflichtiges Abo. Ein Spiel pro Spieltag wird aber auch im Free-TV gezeigt. Je nach Attraktivität läuft die Partie bei RTL selbst oder bei Nitro. RTL+ zeigt neben dem Spitzenspiel noch bis zu acht weitere Partien. Hier sind alle Spiele mit deutscher Beteiligung in der Europa League und der Europa Conference League enthalten. Zudem gibt es weitere Spitzenspiele aus beiden Wettbewerben und auch eine Konferenz.

Beachten sollten Nutzer dabei, dass die Sportübertragungen bei RTL+ nicht in jedem Abo enthalten sind. Wer nur RTL+ Basic bucht, der bekommt die Europa League nicht zu sehen. Für die Sportübertragungen muss man mindestens RTL+ Premium buchen, das 8,99 Euro im Monat kostet. Alternativ bietet der Streaming-Dienst zudem das Abo RTL+ Max an. Hier betragen die Kosten 12,99 Euro im Monat, dafür entfallen aber alle zusätzlichen Werbungen und man kann auch zwei Streams gleichzeitig schauen.

Hier die Rechteverteilung noch einmal im Überblick:

Sender

Übertragung

RTL+

Bis zu 9 Partien pro Spieltag

alle Spiele mit deutscher Beteiligung

Konferenz bei parallel stattfindenden Spielen

RTL oder Nitro

Ein Spitzenspiel pro Spieltag im Free-TV

Europa League kostenlosen im Live Stream schauen

Aufgrund der Tatsache, dass die RTL-Gruppe keine kostenlosen Livestreams für seine Sender anbietet, wird es nicht möglich sein, die Europa League ohne Kosten im Internet sehen zu können. Die Livestreams der Sendergruppe gibt es nur über RTL+, sodass für alle Europa-League-Fans, die keinen Satelliten- oder Kabelanschluss haben, ein Abo unumgänglich ist. Der gratis Probemonat wurde im Lauf des Jahres abgeschafft. Zwar kann man mit dem Free-Abo weiterhin RTL+ kostenlos testen, jedoch fällt darunter kein Live-Sport.

Wer RTL+ möglichst günstig schauen möchte, der sollte überlegen, seinen Account mit einem Freund oder einem Familienmitglied zu tauschen. Da mit dem Abo RTL+ Max zwei Streams parallel möglich sind, erlaubt dies auch das Account-Sharing. Zu zweit sinken die Abokosten von 12,99 Euro im Monat auf rund 6,50 Euro pro Person. Damit zahlt man nur geringfügig mehr als bei RTL+ Basic, wo Sportübertragungen gar nicht erst im Preis enthalten sind.