Links auf unserer Seite können monetarisiert sein (Affiliate-Links).

UEFA Europa League Live Stream

Europa League – live im TV oder Live-Stream

Europa

Die Europa League im TV und Live-Stream. Neben der Champions League ist das der zweite wichtige Wettbewerb im Vereinsfußball in Europa. Doch wo werden welche Spiele der Europa League übertragen? Wir liefern dir den kompletten Übersicht über die aktuellen Spieltage und Partien. Mit einem Klick auf das Logo des Senders, gelangst du direkt zum Anbieter für deinen Live-Stream.

Europa League Übertragung - Spielplan 2022/23

Zeit Heim Gast Stand Sender*
31.05.2023
21:00 Uhr
SevillaSevilla FCRomaAS Roma1 : 1 * Sky Sport 1 Austria
Übertragung:*
*Sky Sport 1 Austria

Europa League Tabelle

Gruppe A

Pos Team Sp. S U N Tore GT TD Pkt.
1ArsenalArsenal FC6501SNSSS83515
2PSVPSV6411SSNSS1541113
3Bodø/GlimtFK Bodø/Glimt6114NNNNS510-54
4FC ZürichFC Zürich6105NSNNN516-113

Gruppe B

Pos Team Sp. S U N Tore GT TD Pkt.
1FenerbahçeFenerbahçe SK6420SUSSU137614
2RennaisStade Rennais FC 19016330UUSSU118312
3AEKAEK Larnakas6123UUNNS710-35
4Dynamo KyivFK Dynamo Kyiv6015NUNNN511-61

Gruppe C

Pos Team Sp. S U N Tore GT TD Pkt.
1Real BetisReal Betis Balompié6510SSUSS124816
2RomaAS Roma6312SSUNS117410
3LudogoretsPFK Ludogorets 1945 Razgrad6213NNSUN89-17
4HJKHelsingin JK6015NNNUN213-111

Gruppe D

Pos Team Sp. S U N Tore GT TD Pkt.
1Union SGRoyale Union Saint-Gilloise6411NSUSS117413
2Union Berlin1. FC Union Berlin6402SSSSN42212
3BragaSC Braga6312SNUNS97210
4MalmöMalmö FF6006NNNNN311-80

Gruppe E

Pos Team Sp. S U N Tore GT TD Pkt.
1Real SociedadReal Sociedad de Fútbol6501NSSSS102815
2Man UnitedManchester United FC6501SSSSS103715
3SheriffFC Sheriff Tiraspol6204SNNNN410-66
4OmonoiaAS Omonoia Lefkosias6006NNNNN312-90

Gruppe F

Pos Team Sp. S U N Tore GT TD Pkt.
1FeyenoordFeyenoord Rotterdam6222SNUUS13948
2MidtjyllandFC Midtjylland6222SNUUS12848
3LazioSS Lazio6222NSUUN911-28
4Sturm GrazSK Puntigamer Sturm Graz6222NSUUN410-68

Gruppe G

Pos Team Sp. S U N Tore GT TD Pkt.
1FreiburgSC Freiburg6420UUSSS1331014
2NantesFC Nantes6303SSNNN611-59
3QarabağQarabağ Ağdam FK6222UNUSS9548
4OlympiakosOlympiakos SFP6024NUUNN211-92

Gruppe H

Pos Team Sp. S U N Tore GT TD Pkt.
1FerencvárosFerencvárosi TC6312NUSNS89-110
2MonacoAS Monaco FC6312SUNSN98110
3TrabzonsporTrabzonspor6303SNSNS11929
4Crvena ZvedzaFK Crvena Zvezda6204NSNSN911-26

Saison 2022/23: Wer folgt Eintracht Frankfurt?

Die Europa League Saison 2021/22 endete aus deutscher Sicht höchst erfreulich. Mit Eintracht Frankfurt gab es erstmals einen Sieger aus Deutschland. In dieser Saison machen sich nun Union Berlin und der SC Freiburg daran, ebenfalls für Aufsehen in dem europäischen Wettbewerb zu sorgen. Dass sich dies richtig lohnen kann, beweist auch der Erfolg von Eintracht Frankfurt. Die Eintracht darf nach ihrem Titelgewinn in diesem Jahr in der Champions League antreten.

Los geht es mit der Europa League für die deutschen Teams am 8. September, die Auslosung der Gruppen erfolgt zwei Wochen zuvor am 26. August. Anschließend werden die Gruppenspiele bis Anfang November durchgeführt, bevor sich die Europa League in eine längere Winterpause verabschiedet. Aufgrund der Weltmeisterschaft im Dezember pausieren von Anfang November bis Ende Januar praktisch alle Fußball-Wettbewerbe und Ligen in Europa, wobei auch die Europa League keine Ausnahme macht.

Im neuen Jahr geht es dann im Februar weiter. Bis Mitte Mai werden dann die beiden Teilnehmer für das große Finale gesucht. Dieses findet in diesem Jahr am 31. Mai in der Puskás Aréna in Budapest in Ungarn statt. Das Stadion sollte bereits 2020 als Spielort für das Finale in der Europa League dienen, aufgrund der Corona-Krise entschied man sich jedoch, dies auf 2023 zu verschieben. Nun bekomm die Stadt in dieser Saison endlich ihre Chance.

Hier die wichtigsten Termine der Europa League 2022/23 im Überblick:

  • 26. August 2022: Auslosung Gruppenphase
  • 08. September 2022: Beginn der Gruppenphase
  • 3. November 2022: 6. Spieltag – letzter Spieltag der Gruppenphase
  • 16. und 22. Februar 2023: Zwischenrunde um den Einzug in Achtelfinale
  • 9. und 16. März 2023: Achtelfinale
  • 13. und 20. April 2023: Viertelfinale
  • 11. und 18. Mai 2023: Halbfinale
  • 31. Mai 2023: Endspiel in der Puskás Aréna in Budapest

Europa League Übertragung - Live Stream & im TV

Der frühere Pokal der Pokalsieger heißt heute Europa League und bietet europäischen Fußball auf hohem Niveau. Kein Wunder also, dass die Spiele sehr gefragt sind und auch im TV oder als Europa League Live Stream im Internet sehr häufig eingeschaltet werden. Aber gibt es die Europa League als Live Stream überhaupt und wenn ja, wo kannst du die Spiele anschauen?

Europa League Übertragung

Die Europa League bei RTL und RTL+

Mit der Saison 2021/22 beginnt eine neue Rechteperiode in der Europa League. Für diese sicherte sich RTL die exklusiven Übertragungsrechte für das Turnier. DAZN verabschiedete sich aus der Übertragung und konzentriert sich stattdessen auf die Bundesliga und die Champions League. RTL besitzt dagegen nun die kompletten Rechte an der Europa League.

Die Ausstrahlung wird dabei auf drei Kanäle verteilt. Neben RTL selbst wird der Großteil der Begegnungen beim Streaming-Dienst RTL+ zu sehen sein. Für Letzteren benötigen die Sportfans ein kostenpflichtiges Abo. Ein Spiel pro Spieltag wird in der Regel im Free-TV zu sehen sein. Wer jedoch alle Spiele sehen möchte, der benötigt ein RTL+ Abo.

Grundsätzlich bietet RTL+ dabei zwei Abomöglichkeiten an. Die günstige Variante ist RTL+  Premium, die im Monat 4,99 Euro kostet. Alternativ kannst du dich auch für RTL+ Premium Duo für monatlich 7,99 Euro entscheiden (alle RTL+ Kosten im Überblick). Die teurere Variante hat den Vorteil, dass sie komplett werbefrei ist und du zudem zwei Streams gleichzeitig schauen kannst. Im Falle von Premium sieht der Zuschauer vor jedem Stream einen Werbeclip und kann immer nur jeweils einen Stream sehen. Tipp: Beide Premium Abos kannst du mit dem RTL+ Probemonat 30 Tage lang gratis testen.

Europa League per kostenlosen Live Stream sehen

Europa League Live-Stream
Alle Spiele der Europa League bei RTL+ im Live-Stream

Aufgrund der Tatsache, dass die RTL-Gruppe keine kostenlosen Livestreams für seine Sender anbietet, wird es nicht möglich sein, die Europa League ohne Kosten im Internet sehen zu können. Die Livestreams der Sendergruppe gibt es nur über RTL+, sodass für alle Europa-League-Fans, die keinen Satelliten- oder Kabelanschluss haben, ein Abo unumgänglich ist. Es ist jedoch möglich die Europa League bei RTL+ für einen begrenzten Zeitraum kostenlos zu sehen.

Denn es besteht die Möglichkeit, das Angebot von RTL+ kostenlos zu testen. Für 30 Tage kannst du einen kostenlosen Probemonat starten und erhältst in diesem kompletten Zugriff auf alle Inhalte von RTL+ inklusive den Livestreams der Sender und den zusätzlichen Spieleübertragungen der Europa League. Der Probemonat ist dabei komplett unverbindlich und kann jederzeit gekündigt werden. Sobald du kündigst, läuft dein kostenloses Abo noch bis zum Ende des Testzeitraums weiter und endet dann, ohne dass du noch etwas tun musst. Kündigst du nicht, wird das Abonnement nach dem Ende des Probemonats automatisch kostenpflichtig.

Ist heute Europa League live im TV?

Die Spielpläne für die Europa League werden, wie auch für alle anderen Spielklassen, im Vorfeld festgelegt. Somit steht genau fest, wann die Paarungen der Europa League im TV oder per Live Stream zu verfolgen sind. Die Spiele aus der Gruppenphase und KO-Runde finden häufig am Donnerstagabend statt.

Mit unserer Spielübersicht und Senderinfo weißt du genau, wann die Europa League live im TV gezeigt wird und wann auch die Europa League Live Streams aktiv sein werden.