Alle Nutzer, die sich durch den RTL+ Probemonat von den Vorteilen des Premium-Angebotes überzeugen haben lassen, können sich anschließend zwischen drei Abomodellen entscheiden. Das günstigste Abo ist RTL+ Basic. Dieses Abonnement kostet 5,99€ pro Monat, wobei du es auch monatlich kündigen kannst (im Jahresabo 59,99€). Dabei handelt es sich um eine abgespeckte Version, die ohne Live-Sport, Live-TV, Download-Funktion, Musik und Hörbücher auskommt.
RTL+ Premium bietet hingegen Zugriff auf alle Serien, Filmen, Shows und Sportübertragungen, von denen es viele nur exklusiv bei dem Streaming-Dienst zu sehen gibt. Darüber hinaus sind auch die Livestreams der RTL-Sender im Preis enthalten. Die Streams sind dabei auch weitestgehend werbefrei. Nur zum Start läuft jeweils ein Werbespot. Die Kosten für den Probemonat liegen bei 8,99 Euro, das Jahresabo liegt bei 89,99 Euro.
Komplette Werbefreiheit bekommen Abonnenten mit dem Abo RTL+ Max. Dies ist aber wohlgemerkt nicht der einzige Vorteil, den dieses Abonnement mit sich bringt. So beinhaltet Max auch den Musik-Streaming-Dienst RTL+ Musik. Mit diesem können Abonnenten über 90 Millionen Lieder bequem online hören. Auch paralleles Streamen ist mit RTL+ Max möglich. Während RTL+ Premium und Basic immer nur einen Stream erlaubt, können Nutzer mit RTL+ Max auch zwei Streams parallel laufen lassen. Die Kosten fallen dafür aber auch etwas höher aus. So kostet RTL+ Max 12,99€ im Monatsabo und 119,99€ im Jahresabo.