RTL+ kündigen: So kannst du das Abo beenden

Wir zeigen dir, wie du dein RTL+ Abo beenden kannst und geben dir eine Schritt für Schritt Anleitung zur Kündigung.

RTL+ Abo kündigen - so geht's

Die Kündigung bei RTL+ kannst du ganz einfach online machen. Wichtig ist dabei, dass du dafür das Streaming-Portal über einen Webbrowser aufrufen musst. Über die App ist eine Kündigung aktuell nicht möglich. Damit eine Kündigung bei RTL+ wirksam wird, müssen folgende Schritten gefolgt werden:

  1. Logge dich bei RTL+ mit deinen Accountdaten ein
  2. Fahre mit der Maus rechts oben über das Profil-Symbol
  3. Klicke in dem sich öffnenden Reiter auf „Account“
  4. Klicke im Unterpunkt Paket auf „Mein Paket“
  5. Wähle die Schaltfläche „Paket kündigen“ aus
  6. Gib einen beliebigen Kündigungsgrund an
  7. Schließe die Kündigung mit der Eingabe deines Passworts ab
RTL+ kündigen
RTL+ Abo kündigen

Sobald du dein Abo bei RTL+ auf diese Weise gekündigt hast, bekommst du eine Bestätigungsmail mit dem Kündigungsdatum. Anschließend musst du nichts weiter tun. Nach den aktuell bezahlten Abo-Laufzeiten endet die Mitgliedschaft bei dem Streaming-Dienst automatisch und es fallen keine weitere RTL+ Kosten mehr an. Bis zum letzten Tag deines Abos kannst du das Angebot weiterhin ohne Einschränkungen nutzen.

Neben der Online-Kündigung kann man rein technisch gesehen dein RTL+ Abo auch per E-Mail, Post oder Fax kündigen. Letztendlich ist der Aufwand hier aber deutlich höher, da du ein klassisches Kündigungsschreiben aufsetzen musst. Wenn du dich für eine dieser Optionen entscheiden solltest, vergiss nicht, folgende Daten anzugeben:

  • Vollständiger Name
  • Aktuelle Anschrift
  • Deine RTL+ (TVNOW)-Kundennummer bzw. E-Mail-Adresse

 

Fordere eine Kündigungsbestätigung an, die das Datum für die Beendigung des Abos enthält. Außerdem ist es empfehlenswert, die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein oder per Fax mit Sendebericht zu verschicken. Auf diese Weise erhältst du direkt einen Nachweis darüber, dass dein Schreiben rechtzeitig eingegangen ist. Im Zweifelsfall besitzt du einen Nachweise über eine fristgerechte Kündigung und verhinderst damit jegliche Missverständnisse. Praktischer und zeitsparender gestaltet sich jedoch die Online-Kündigung auf der RTL+ Webseite (unsere Empfehlung zur Kündigung).

Kündigungsfristen & Laufzeit bei RTL+

Wenn du ein Abo bei RTL+ abschließt, kannst du dich zwischen verschiedenen Varianten entscheiden. So stehen neben der kostenlosen Free Version folgende drei Abomöglichkeiten zur Auswahl:

  • RTL+ Basic: 5,99 Euro im Monatsabo oder 4,99 Euro mtl. für 6 Monate
  • RTL+ Premium: 8,99 Euro im Monatsabo oder 7,49 Euro mtl. für 6 Monate
  • RTL+ Max: 12,99 Euro im Monatsabo oder 10,49 Euro mtl. für 6 Monate
 

In Hinblick auf die Kündigungsfristen spielt es jedoch keine Rolle, welches Abo du wählst. Alle drei Abos sind bei RTL+ monatlich kündbar. Du gehst also keine langfristige Vertragsbindung ein, sondern kannst dich jeden Monat neu entscheiden, ob du deine Mitgliedschaft fortsetzen möchtest. Eine Ausnahme können langfristige RTL+ Angebote wie der Season Pass bilden. Diese Angebot gibt es bei RTL+ immer mal wieder. Der kostenlose RTL+ Probemonat wird aktuell nicht mehr angeboten und die Abos sind direkt kostenpflichtig.

RTL+ Account komplett löschen

Die Tatsache, dass du dein Abo bei RTL+ beendet hast, bedeutet allerdings nicht, dass auch dein Account gelöscht wird. Auch nach der Kündigung kannst du weiterhin mit der Free Version RTL+ kostenlos nutzen. Dadurch besteht auch die Möglichkeit, ein Abo jederzeit wieder aufzunehmen. Hast du überhaupt kein Interesse mehr an dem Streaming-Dienst und möchtest deinen RTL+ Account gleich komplett löschen, folge diesen Schritten:

  1. Logge dich mit deinen Accountdaten bei RTL+ ein
  2. Gehe rechts oben über das Profil-Symbol und klicke auf „Account“
  3. Klicke im nächsten Menü im Unterpunkt „Einstellungen“ auf „Account löschen“
  4. Bestätige die Löschung
RTL+ Account löschen

Bevor du deinen Account löschst, überlegt dir aber genau, ob du RTL+ in Zukunft wirklich gar nicht mehr nutzen willst. Sobald die Löschung bestätigt wurde, verschwinden deine Profile mit den gespeicherten Daten. Kehrst du später doch noch einmal zu dem Streaming-Dienst zurück, dann musst du einen komplett neuen Account anlegen und beginnst noch einmal von vorn.