TV Streaming: Die besten Anbieter im Vergleich

TV Streaming bedeutet nicht nur Serienepisoden oder Filme On Demand bei Netflix & Co. streamen. Alle TV-Sender bieten ihr Programm mittlerweile auch per Live-Stream an. So kannst du Live TV bzw. lineares Fernsehen überall verfolgen. Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten TV-Streaming Anbieter inklusive der aktuellen Kosten sowie Vor- und Nachteile.

TV Streaming

Was ist TV Streaming?

Kabel- und Satellitenfernsehen sind schon seit einer langen Zeit ein fester Bestandteil der meisten Haushalte. Mit dem Internet fand aber auch der TV-Livestream bei vielen Menschen Einzug. Hierbei werden verschiedenste lineare TV-Sender via Internet bzw. Stream an die Zuschauer übertragen.

Auf diese Weise kannst du inzwischen alle TV-Sender auf den unterschiedlichsten Geräten wie z. B. dem Desktop-Computer, Smart TV, Smartphone oder Tablet ansehen. Ein Livestream unterscheidet sich aber von On-Demand-Angeboten wie z. B. Netflix, Amazon Prime oder Disney+. Bei den letzteren Beispielen greifst du nicht auf die gängigen TV-Kanäle zu, sondern rufst beispielsweise Serienepisoden oder ganze Spielfilme über ein internetfähiges Gerät ab.

Technische Voraussetzung fürs Fernsehen über Internet

Die wichtigste Voraussetzung um TV Streaming zu nutzen ist ein stabiler Internetanschluss mit einer Übertragungsrate von mindestens 2 Megabit pro Sekunde. Hier kommt es allerdings darauf an, in welcher Bildqualität du deinen Stream erhalten möchtest.

Ideal für einen sauberen und qualitativ hochwertigen Stream sind 16 Megabit pro Sekunde. Außerdem benötigst du eines oder mehrere kompatible Endgeräte: ein Computer mit einem Internetbrowser, einen Smart TV, ein Smartphone oder zum Beispiel ein Tablet.  

Vorteile und Nachteile von TV Streaming

Wie jede andere Technologie bringt auch ein TV Stream seine Vor- und Nachteile mit sich. Die folgende Übersicht soll dir helfen, eine informierte Entscheidung darüber zu treffen, ob ein Livestream-Abonnement generell das Richtige für dich ist: 

Vorteile

TV-Livestreams bieten dir zahlreiche Vorteile, die du mit einem typischen Satelliten- und Kabelanschluss nicht erhältst:

  • hohes Maß an Flexibilität und Mobilität, weil das Fernseherlebnis Zuhause und unterwegs möglich ist
  • du kannst über mehrere verschiedene Geräten (Fernseher, Computer, Smartphone, Tablet) auf zahlreiche TV-Sender gleichzeitig zugreifen
  • Streaming der Programme selbst im europäischen Ausland und mit VPN sogar außerhalb der EU möglich
  • äußerst flexible Abonnements möglich
  • Cloud-Speicher zum Aufzeichnen von Sendungen, damit du sie dir später ansehen kannst, werden ebenfalls häufig angeboten
  • weitere Zusatzoptionen wie zum Beispiel das Pausieren des TV-Programms
  • keine zusätzlichen Geräte wie Receiver oder Satellitenschüssel notwendig

Nachteile

Leider hat die Technologie einige Nachteile, die du mit einkalkulieren solltest, wenn du über ein Livestream-Abonnement nachdenkst:

  • du musst häufig mehrere Anbieter abonnieren, wenn du alle Sender abdecken möchtest (die RTL- und ProSiebenSat.1-Gruppe haben beispielsweise beide jeweils eigene Plattformen, die unterschiedliche private Sender anbieten)
  • viele gängige Sender, z. B. öffentlich-rechtliche und einige private, kannst du kostenlos abonnieren, allerdings mit Werbeunterbrechungen und meistens nur in einer Standard-Bildqualität
  • TV-Sender in einer HD- oder Ultra-HD-Bildqualität und weitestgehend werbefreies TV erhältst du meistens nur mit einem kostenpflichtigen Abonnement
  • Verzögerte Übertragung der jeweiligen Sendung von bis zu 30 Sekunden
  • Buffering bzw. Unterbrechungen oder eine schlechtere Bildqualität möglich, wenn die Internetverbindung instabil oder gestört ist
  • Nutzt du unterwegs TV Livestream, nimmst du dein mobiles Datenvolumen in Anspruch
  • Wenn dein mobiles Datenvolumen aufgebraucht ist, bist du in den meisten Fällen nicht mehr in der Lage, unterwegs zu streamen
 

Tipp: Bei Vodafone kannst du das Angebot „Video Pass“ buchen, sodass du unterwegs dein Datenvolumen nicht verbrauchst, wenn du bestimmte Streaming-Portale nutzt. Partner von Vodafone sind z. B. TV Streaming Dienste wie Joyn, waipu.tv und Zattoo, die du alle ohne Datenverbrauch unterwegs streamen darfst.

Kriterien für qualitativ hochwertige TV Streaming Dienste

So ziemlich jeder Livestream-Anbieter bringt eine Reihe von Funktionen und Extras mit sich, sodass das umfangreiche Angebot leicht unübersichtlich und überfordernd erscheinen kann. Es gibt jedoch einige Kernkriterien, auf die du bei einer Entscheidung immer achten solltest:

  1. Sender: Wie bereits erwähnt, bietet nicht jede Plattform alle Sender an. Es gibt immer wieder Überschneidungen, allerdings musst du bei einigen Anbietern auf Kanäle verzichten, die du bei einem anderen wiederum vorfindest. Denke also zuvor darüber nach, welche Privat-, Pay-TV oder Spartensender für dich unverzichtbar sind.

  2. Kosten: Überlege vorher, wie viel du für einen solchen Streaming-Service ausgeben möchtest. Die einzelnen Unternehmen bieten oftmals unterschiedliche Abo-Pakete mit ihren jeweiligen Vorzügen zu verschiedenen Preisen an. Je nach Abo kannst du mit bis zu 13 Euro pro Service rechnen. Wenn du Spartensender sehen und zusätzlichen Speicherplatz für Aufnahmen haben oder im Ausland streamen möchtest, musst du eventuell höhere Kosten einkalkulieren.

  3. Verschiedene Abonnement-Möglichkeiten: Ein guter Dienstleister sollte dir verschiedene Abo-Möglichkeiten zur Auswahl stellen, während öffentlich-rechtliche Sender zumindest in SD-Qualität kostenlos verfügbar sein sollten. Bei einem kostenpflichtigen Monats- oder Jahres-Abo sollte das jeweilige Streaming-Portal dir jedoch ein möglichst webefreies TV-Erlebnis eröffnen.

  4. Kompatible Plattformen und Geräte: Die Inhalte eines Livestream-Angebots sollten für dich mit den meisten internetfähigen Geräten zugänglich sein. Hierzu zählen PCs oder Macs, mobile Android- oder iOS-Smartphones und -Tablets, Apple TV, Chromecast, Xbox One oder Playstation 4. Darüber hinaus sind Streaming-Sticks hilfreich, damit auch Kunden Zugang haben, die kein kompatibles Endgerät besitzen.

Die 5 besten Anbieter für Live TV im Internet

Fünf Anbieter können im deutschsprachigen Raum besonders überzeugen. Hier noch einmal die wichtigsten Daten dieser TV Streaming-Anbieter:

Kategorien ZattooMagentaTVWaipu.tvJoynRTL+
Sender-Anzahl• Free Paket: 127 Sender
• Premium Paket: 147 Sender
• Ultimate-Paket: 147 Sender
• MagentaTV Basic: 100 Sender
• MagentaTV Smart: 100 Sender
• MagentaTV App: 50 Sender
• Free Paket: 70 Sender
• Comfort Paket: 115 Sender
• Perfect Plus Paket: 160 Sender
• Free Paket: 60 Sender
• Joyn PLUS+: 65 Sender
• 14 Sender
Kosten• Free Paket: kostenlos
• Premium-Paket: 9,99 Euro pro Monat
• Ultimate-Paket: 13,99 pro Monat
• MagentaTV Smart: ab 10 Euro pro Monat
• Magenta TV Netflix: 20 Euro pro Monat
• Magenta TV Basic: ab 24,94 Euro pro Monat
• MagentaTV Flex: kostenloser Probemonat
• Free Paket: kostenlos
• Comfort Paket: 5,99 Euro pro Monat
• Perfect Plus Paket: 12,99 pro Monat
• Free-Angebot: kostenlos
• Joyn PLUS+: 6,99 pro Monat
• Free-Paket: kostenlos
• Premium: 4,99 Euro
• Max: 9,99 Euro
Sender in HD-, Full-HD- und Ultra-HD-Qualität• Free Paket: 6 Sender in HD-Qualität
• Premium Paket: 129 Sender in HD-Qualität
• Ultimate Paket: 91 Sender in HD-Qualität und 38 Sender in Full-HD-Qualität
• MagentaTV Basic: 20 Sender in HD-Qualität
• MagentaTV Smart: 50 Sender in HD-Qualität
• Comfort Paket: HD-Option zubuchbar
• Perfect Plus Paket: 216 Sender in HD
• Free Paket: 38 Sender in HD-Qualität
• Joyn PLUS+: 61 Sender in HD-Qualität
• Premium- und Max-Paket: 14 Sender in HD-Qualität
Speicherplatz für AufnahmenNur mit dem Ultimate Paket darfst du bis zu 100 Sendungen aufzeichnenJe nach Tarif zwischen 24 und 50 Stunden Aufnahme möglichComfort Paket: bis zu 50 StundenPerfect Plus Paket: bis zu 100 StundenKeine Speichermöglichkeiten für Aufnahmen vorhandenKeine Speichermöglichkeiten für Aufnahmen vorhanden
VertragslaufzeitenMonatlich kündbar• MagentaTV Basic und Smart Mindestlaufzeit von 24 Monaten
• MagentaTV Flex: Monatlich kündbar
Monatlich kündbarMonatlich kündbarMonatlich kündbar
Probe-Abos30 Tage Probezeit für Premium- und Ultimate-Abos30 Tage Probe-Abo für alle Pakete, außer denjenigen, die an einen Festnetz- und Internet-Tarif gebunden sind30 Tage Testzeitraum30 Tage Testzeitraum30 Tage Testzeitraum
Gleichzeitige StreamsFree Paket: auf einem Gerät nutzbarPremium Paket: bis zu zwei parallelen Streams möglichUltimate Paket: bis zu vier parallele Streams möglichBeim MagentaTV-Smart- und beim MagentaTV-App-Abo bis zu drei Streams parallel möglichFree- und Comfort-Paket: bis zu 2 parallele Streams möglichPerfect Plus Paket: bis zu 4 parallele Streams möglichNur ein einzelner Stream möglichRTL+ Max Abo: bis zu 2 parallele Streams möglich
EU-weit verwendbarEuropaweit streamen mit dem Premium- und Ultimate-Abo möglichEuropaweit streambarUnterwegs-Paket bei allen Abos zubuchbarNur beim Joyn PLUS+ AbonnementEuropaweit streamen mit dem Premium- und Max Abo möglich
Mediathek & VideothekVorhandenVorhandenVorhandenVorhandenVorhanden
Restart- und Replay-FunktionIm Premium- und Ultimate-Abo vorhandenVorhandenIm Perfect Plus Paket vorhandenNicht vorhandenNicht vorhanden
Live-PauseIm Premium und Ultimate-Abo vorhandenVorhandenIm Comfort und Perfect Plus Paket vorhandenNicht vorhandenNicht vorhanden
Elektronische FernsehzeitungVorhandenVorhandenVorhandenVorhandenNicht vorhanden
Stick/Fernbedienung inklusiveNicht vorhandenVorhandenNicht vorhandenNicht vorhandenNicht vorhanden

Wie du an der Vergleichstabelle siehst, gibt es signifikante Unterschiede hinsichtlich der Senderzahl und den Extras. Alle Streaming-Unternehmen bieten jedoch einen Probemonat an, damit du erstmal 30 Tage lang das Angebot kostenlos nutzen kannst. So kannst du dich in Ruhe umsehen und dich für die eine oder andere der folgenden Plattformen entscheiden. 

Zattoo: Unsere Empfehlung

Zattoo TV Streaming

Der Schweizer Anbieter Zattoo mit seinem Sitz in Zürich hat schon lange vor vielen seiner Konkurrenten den Schritt zum Fernsehen übers Internet gewagt. Das umfangreiche Angebot an Sendern und Qualität wird den Zattoo Kosten unserer Meinung nach mehr als gerecht. Trotzdem findest du hier sowohl Vor- als auch Nachteile, die wir kurz unter die Lupe nehmen möchten:

Vorteile
Nachteile

waipu.tv

Waipu.tv TV Streaming

Waipu.tv offeriert seinen Kunden zahlreiche TV-Kanäle. Auf folgende Vor- und Nachteile solltest du beim waipu.tv Angebot achten:

Vorteile
Nachteile

Magenta TV

Magenta TV

Das Magenta TV Angebot ist nicht nur für Telekom-Kunden, sondern auch für alle anderen Verbraucher zugänglich. Der Service hat einige Vorzüge, aber auch ein paar Nachteile, die du vor dem Abo-Abschluss überdenken solltest:

Vorteile
Nachteile

Joyn

Joyn TV Stream

Der Streamingdienst von ProSiebenSat.1 und Nachfolger von 7TV bietet dir etwas mehr als nur Live TV. Viele exklusive Eigenproduktionen erwarten dich. Einen Monat lang kann man das Premium-Angebot von Joyn kostenlos testen. Alle Vor- und Nachteile des Angebots zeigen wir dir hier auf:

Vorteile
Nachteile

RTL+

Das Streaming-Portal RTL+ hieß vor seinem Re-Branding noch TVNOW und ist vor allem für Freunde der Sender der RTL-Gruppe interessant. Aktuell kann man einen Monat lang RTL+ kostenlos testen. Die folgenden Vor- und Nachteile solltest du vor einem kostenpflichtigen Abonnement bedenken.

Vorteile
Nachteile

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert