Was Discovery+ letztendlich genau im deutschsprachigen Raum anbieten wird, ist bisher noch nicht publik. Auf den Screenforce Days in Köln wurde aber bereits bekanntgegeben, dass schon beim Start in Deutschland und Österreich exklusive Inhalte und Originals für die Zuschauer verfügbar sein werden.
Vielleicht bringt aber auch an dieser Stelle ein Blick in die USA ein wenig Licht ins Dunkel. Dort startete das neue Streaming-Portal bereits am 4. Januar 2021. Es ist möglich, über Discovery+ den Content von mehreren großen Kabelsendern zu sehen, die sich unter der Schirmherrschaft von Discovery befinden. Dazu gehören die Sender HGTV, Food Network, TLC, Animal Planet, OWN, Discovery, Investigation Discovery, Magnolia Network, A&E, Lifetime, History, Travel, DIY Network, Science Channel und The Dodo. Nutzer sind in der Lage eine Vielzahl der Sendungen zu streamen – das gilt nicht nur für aktuelle, sondern auch für vergangene Staffeln der jeweiligen Produktionen. Hierzu zählen unter anderem folgende Formate:
- Iron Chef
- House Hunters
- Fixer Upper: Welcome Hone
- Extreme Makeover: Home Edition
- Planet Earth II
- v.m.
Neue Episoden dieser Sendungen dürfen Zuschauer kurz nach der offiziellen TV-Ausstrahlung über den Streaming-Service sehen, was inzwischen üblich ist. Im letzten Jahr waren auf dem Portal bereits 55.000 TV-Episoden verfügbar. Die Anzahl ist mit höchster Wahrscheinlichkeit mittlerweile weiter angewachsen, wenn man bedenkt, wie viele Sendungen Discovery produziert.
Discovery+ Kunden können aber auch via Live-Stream auf unterschiedliche Sender des Medienkonzerns zugreifen. Auf diese Weise sind sie in der Lage, sich eine Menge Content direkt anzusehen, ohne dass ein entsprechender TV-Anschluss notwendig ist. Einziger Haken: Hierbei handelt es sich nicht um dieselben Sender, die Zuschauer mit einem Kabelanschluss zur Verfügung stehen. Das hat unter anderem damit zu tun, dass Discovery auf dem regulären Weg noch sehr viel durch seine Werbekunden verdient.
Discovery produziert aber sogar Sendungen für den Streaming-Dienst, die Abonnenten exklusiv bei Discovery+ sehen können – vermutlich, um mehr Kunden für die Plattform anzulocken. Zu diesen Produktionen gehören beispielsweise „Amy Schumer learns to Cook: Uncensored“, „90 Day Fiancé Universe“, „Bobby and Giada in Italy” – das sind Shows und Persönlichkeiten, die in Deutschland relativ unbekannt ist, deswegen ist es fraglich, wieviel davon auf der deutschen Discovery+ Version zu sehen sein wird. Das Angebot soll aber auch für deutschen und österreichischen Zuschauer die Kategorien Lifestyle, Entertainment, Factual, True Crime, Essen, Beziehungen, Renovierungen und Sport umfassen.