Links auf unserer Seite können monetarisiert sein (Affiliate-Links).

Apple TV+ Probeabo: Bis zu 3 Monate kostenlos testen

Du möchtest Apple TV+ kostenlos testen? Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du den Apple TV+ Streamingdienst abonnieren möchtest, bietet dir Apple die Möglichkeit, das Angebot für einen kurzen Zeitraum gratis zu testen. Es existieren aber Möglichkeiten, die Plattform für einen längeren Zeitraum kostenlos in Anspruch zu nehmen. Wie das funktioniert, verraten wir dir hier.

Serien, Filme und Dokumentationen – obwohl es sich bei Apple TV+ um einen noch relativ jungen Streamingdienst handelt, gibt es einiges zu entdecken. Der Service ist nicht wie seine Konkurrenten mit einer großen Bibliothek ausgestattet und bietet keinerlei Fremdproduktionen an. Bei den zahlreichen Streaming-Angeboten, die es aber schon gibt, ist es aber trotzdem kein Wunder, dass die meisten potenziellen Kunden diese Plattform erst einmal ausprobieren möchten. Dafür steht ihnen eine kurze Probezeit und unter bestimmten Umständen sogar ein längeres Probe-Abo zur Verfügung.  

Die wichtigsten Infos zum Apple TV+ Probeabo kurz vorweg

Apple TV Plus kostenlos testen

Bei Apple gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Apple TV+ kostenlos zu testen:

  • Der Streamingdienst kostet normalerweise 4,99 Euro im Monat
  • Jeder Neukunde kann den Service sieben Tage lang kostenlos testen
  • Käufer eines neuen Apple-Geräts dürfen die Streaming-Plattform drei Monate ausprobieren
  • Testest du das Apple One Paket, das neben Apple TV+ noch Apple Music, Apple Arcade und iCloud+ enthält, beträgt die Probezeit einen Monat

Apple TV+ Probeabo nutzen – So funktioniert‘s

Jeder Neukunde darf das Apple TV+ Abo auf die ein oder andere Weise testen, solange sie zuvor noch kein Apple TV+ Abonnement abgeschlossen haben. Sollte das nicht der Fall sein, dürfen sie sich sieben Tage lang in Ruhe umschauen. Die Probezeit kann man ab den Zeitpunkt in Anspruch nehmen, an dem das Abonnement abgeschlossen und ein entsprechender Account erstellt wurde.

Apple TV kostenlos testen mit Probeabo

In nur wenigen Schritten erhältst du das gratis Apple TV+ Probeabo:

  1. Öffne die vorinstallierte Apple TV App.
  2. Klicke auf den Tab „Apple TV+ Originals“.
  3. Such dir im Menü den Punkt „Anmelden“ und „Kostenloses Probeabo starten“ aus. Alternativ kann dir auch „Apple TV+ abonnieren“ oder „Kostenloses Probeabo starten“ angezeigt werden.
  4. Nun kannst du die von dir erstellte Apple-ID und das entsprechende Passwort nutzen, um dich anzumelden.
  5. Jetzt musst du nur noch deine Daten bestätigen und eine Zahlungsmethode einfügen, falls du bei deiner Apple-ID noch keine angegeben hast.
 

Wenn du Apple TV+ über einen Windows PC abonnieren möchtest, musst du etwas anders vorgehen, weil dir keine entsprechende App zur Verfügung steht: 

  1. Rufe mit einem Browser die Seite tv.apple.com auf.
  2. Hast du schon eine Apple-ID angelegt, kannst du bereits mit dem siebentägigen Probeabo beginnen.
  3. Hast du noch keine Zahlungsdaten angegeben, wirst du dazu aufgefordert, dies jetzt nachzuholen. Wenn du sie angegeben hast, musst du sie nur noch bestätigen.
 

Jetzt solltest du sowohl über den Webbrowser als auch über die Apple TV+ Applikationen auf deinen unterschiedlichen Endgeräten kostenlos für eine Woche auf das gesamte Apple TV+ Angebot zugreifen können. Möchtest du das Abonnement nach den sieben Tagen nicht mehr weiternutzen, musst du vor Ablauf der Probezeit wieder kündigen. Verpasst du den richtigen Zeitpunkt, geht dein kostenloses Probeabo automatisch in ein normales Monatsabo über, für das du 4,99 Euro pro Monat bezahlen musst. Viel Zeit bleibt also nicht. Anschließend erlaubt dir Apple aber, den Service monatlich wieder zu kündigen. Ein Jahresabonnement, mit dem du insgesamt Geld sparen könntest, gibt es übrigens nicht.

Apple TV Plus Probeabo

Willst du die Apple TV+ Probewoche nutzen, dann solltest du aber zunächst eine Apple-ID anlegen, falls du noch keine besitzt. Gehe dabei wie folgt vor:

Apple-ID mit dem Mac erstellen

  1. Öffne den App Store und klicke auf „Anmelden“.
  2. Steuer den Menüpunkt „Apple-ID erstellen“ an.
  3. Füll die Felder mit deinen Daten aus und gib deine oder eine deiner E-Mail-Adressen unter „Dies wird Ihre neue Apple-ID“ ein.      
  4. Jetzt darfst du eine Sicherheitsfrage und deren Antwort auswählen.
  5. Unter „Ankündigungen“ und „Apps, Musik, Filme und mehr“ musst du nur noch einen Haken setzen, damit du entsprechenden Nachrichten erhältst.
  6. Nun sollte dir ein Code angezeigt werden, den du eingeben musst. Anschließend klickst du auf „Fortfahren“.
  7. Zum Schluss musst du nur noch deine E-Mail-Adresse bestätigen, indem du einer von Apple zugesendeten E-Mail auf einen Link klickst.

Apple-ID mit dem PC erstellen

  1. Falls noch nicht erledigt, installiere und öffne iTunes für Windows.
  2. Klicke beim Menü auf „Account“ und anschließend auf „Anmelden“.
  3. Wähle nun den Menüpunkt „Neue Apple-ID erstellen“ aus und befolge die nächsten Anweisungen.
  4. Anschließend gibst du deine Rechnungs- bzw. Kreditkartendaten ein.
  5. Du solltest nun eine E-Mail erhalten, mit der du deine E-Mail-Adresse bestätigen kannst.

Apple TV+ kostenlos testen für mehrere Monate

Neben der normalen Probezeit stehen dir unter gewissen Umständen noch längerfristige Alternativen zur Auswahl, die du nutzen kannst. Eine davon wird dir angeboten, wenn du dir ein neues Apple-Gerät kaufst. Solltest du also sowieso gerade planen, einen neuen Mac, ein Macbook, ein iPhone oder ein iPad zu kaufen, hast du Glück. In diesem Fall darfst du den Streaming-Dienst nämlich für drei Monate kostenlos nutzen. Dazu musst du aber das Angebot innerhalb von 90 Tagen nach deinem Kauf beanspruchen. Einen Code benötigst du dafür nicht. Melde dich mit dem neuen Gerät einfach für den Streaming-Service an und schon legst du mit dem verlängerten Probe-Abonnement los. Diese Option besteht selbstverständlich nur einmal und du erhältst nicht jedes Mal, wenn du ein neues Apple-Gerät kaufst, drei kostenlose Probemonate für Apple TV+.

Abonnierst du Apple One und nicht den regulären Apple TV+ Service gesteht dir Apple eine Probezeit von einem Monat zu. Zusätzlich erhältst du beim Apple One Paket den Musik-Streamingdienst Apple Music mit über einer Millionen Liedern, Apple Arcade mit über 200 Spielen und iCloud+ mit einer Speicherkapazität von 50 GB. Nur wenn du aber das Premium Abonnement nutzt, erhältst du zusätzlich noch iCloud+ mit 2 TB Speicherplatz und den Homefitness-Service Fitness+. Beim Abo für einzelne Personen zahlst du nach dem kostenlosen Probemonat 14,95 Euro. Ein Familien-Abonnement kostet 19,95 Euro und ein Premium-Abo 28,95 Euro. Wenn du also noch weitere Apple-Dienstleistungen ausprobieren und Apple TV+ ausgiebiger testen möchtest, bevor du dich entscheidest, lohnt sich dieser Schritt.

Apple TV+ teilen und Kosten sparen

Du kannst etwas Geld sparen, wenn du deinen Account und dementsprechend die Apple TV+ Kosten für das Abonnement mit bis zu fünf Familienmitgliedern teilst. Gehe folgendermaßen vor, um ein Familienmitglied hinzuzufügen:

  1. Öffne die Einstellungen in deinem Apple Geräte.
  2. Wähle deinen Namen aus und tippe danach auf „Familienfreigabe“.
  3. Begib dich zum Menüpunkt „Richte deine Familie ein“. Nun werden dir Anweisungen gegeben, die du befolgen solltest. Anschließend kannst du deine Familienmitglieder einladen.

Lohnt sich der Disney+ Streamingdienst?

Apple TV+ wurde bei seinem Start zunächst etwas verwundert betrachtet, weil der Dienstleiser lediglich auf einige wenige Eigenproduktionen setzte. Inzwischen haben sich jedoch zahlreiche hochwertige Apple TV+ Serien– und Filmproduktionen in den unterschiedlichsten Genres, z. B. Action, Thriller, Horror, Comedy, Dramen, Science-Fiction, Fantasy, Dokumentationen, Kinder- und Jugendserien.

Hier wechseln sich also große epische Dramen und Science-Fiction oder Fantasy-Meisterwerke mit witzigen Komödien und spannendem Horror ab. Oftmals starbesetzt und von Meistern ihres Fachs geschrieben, produziert und inszeniert. Dabei wird es Apple TV+ aber sicher nicht belassen. Auch in Zukunft werden Meisterregisseur neue Filmproduktionen und die besten Autorinnen und Autoren neue hochwertige Serieninhalte für den jetzt schon erfolgreichen Streamingdienst produzieren.

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert