Insbesondere innerhalb Deutschlands und Europas wird dir ein abwechslungsreiches Disney+ Programm geboten. Das besteht sowohl aus den klassischen Disney-Produktionen, also Zeichentrickfilmen bzw. Animationsfilmen „Bambi“, „Dumbo“, „Zoomania“ oder „Die Eiskönigin“, als auch aus diversen familienfreundlichen Realserien und -filmen wie „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“ oder „Mighty Ducks – Game Changer“, die aus dem Disney-Studio stammen. Hinzu kommen diverse Animationsfilme aus dem Hause Pixar, z. B. „Die Unglaublichen“, „Toy Story“, „Ratatouille“, „Wall-E“, „Alles steht Kopf“ und Serien wie „Monster bei der Arbeit“ sowie diverse Kurzfilme aus dem fleißigen Animationsstudio.
Star Wars Fans kommen ebenfalls auf die Kosten. Hier können sie alle neun Hauptfilme und diverse Spin-Off-Filme wie „Solo: A Star Wars Story“ und „Rogue One“ sehen. Daneben gibt es noch die zahlreichen erfolgreichen Animations- und Realserien wie „Clone Wars“, „The Mandalorian“, „Das Buch von Boba Fett“ und bald auch „Obi-Wan-Kenobi“. Mit dem riesigen Marvel-Projekt fand auch schon längst das erfolgreichste Film-Franchise der letzten beiden Jahrzehnte bei Disney+ Einzug. Das schließt die meisten Blockbuster-Filme von „Iron Man“ bis „Avengers: Endgame“ und darüber hinaus sowie die neuesten Marvel-Serien „Hawkeye“, „Moonknight“ und „Loki“ mit ein.
Darüber hinaus gibt es aber auch jede Menge Inhalte, die sich an ein Publikum richten, die an ernsthafteren Drama-Serien wie „The Dropout“, „Dopesick“ oder Krimikomödien wie „Only Murders in the Building“ oder klassischen Hollywood-Produktionen wie „How I Met Your Father“, „Tod auf dem Nil“, „West Side Story“, „Nightmare Alley“ interessiert sind. Actionkracher wie „Stirb Langsam“ oder „The Rock“ dürfen selbstverständlich ebenfalls nicht fehlen. Hier ist für jeden Geschmack und für den studentischen Film- und Serien-Abend definitiv das Passende dabei.