Eintracht Frankfurt gegen Barcelona im Live-Stream und TV Übertragung

Im Viertelfinale der Europa League hat Eintracht Frankfurt mit dem FC Barcelona ohne Zweifel das attraktivste Los gezogen. Seit der Auslosung fiebern Eintracht-Fans dem Aufeinandertreffen entgegen und viel spricht für einen magischen Fußballabend. Mit dem 1:1-Ergebnis im Hinspiel können sich die Frankfurter weiterhin große Hoffnungen auf das Erreichen des Halbfinals machen. Somit erwartet uns ein spannendes Rückspiel im Camp Nou.

Wir erklären dir, wie du das Spiel nicht verpasst, und geben dir alle wichtigen Informationen zu Eintracht Frankfurt gegen Barcelona im Live-Stream und TV Übertragung.

Eintracht Frankfurt gegen Barcelona im Live-Stream und TV Übertragung

Viertelfinal-Übertragung zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Barcelona

  • Hinspiel: FC Eintracht Frankfurt gegen Barcelona 1:1
  • Rückspiel zwischen dem FC Barcelona und FC Eintracht Frankfurt
    • 14. April in Barcelona (Camp Nou)
    • Anpfiff: 21 Uhr
    • Übertragung: Live im Free-TV bei RTL und als Stream bei RTL+
RTL Plus kostenlos testen
RTL+ 1 Monat kostenlos

Teste RTL+ Premium jetzt für 30 Tage komplett kostenlos! Schaue Frankfurt gegen Barcelona gratis plus alle anderen Viertelfinalspiele der UEFA Europa League.  

Eintracht Frankfurt gegen Barcelona: Das Hin- und Rückspiel live im Free-TV

Die Europa League findet seit dieser Saison in Deutschland exklusiv im Programm von RTL statt. Pro Spieltag zeigt der Sender dabei eine Partie im klassischen Fernsehen, während die verbleibenden Übertragungen bei Streaming-Dienst RTL+ laufen. Natürlich lässt sich der Sender ein spannendes Spiel wie Eintracht Frankfurt gegen den FC Barcelona nicht entgehen und so gibt es das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften am 7. April live im Free-TV zu sehen. Die Partie, die in Frankfurt ausgetragen wird, beginnt um 21 Uhr. Wer sich bereits zuvor mit der Vorberichterstattung auf das Spiel einstimmen möchte, kann ab 20.15 Uhr einschalten.

Nach dem ersten Aufeinandertreffen von Frankfurt und Barcelona geht es bereits in der kommenden Woche mit dem Rückspiel weiter. Beide Teams treffen am 21. April um 21 Uhr in Barcelona zum zweiten Mal aufeinander. Auch dieses Spiel können die Fußball-Fans wieder live im Free-TV verfolgen. So wird RTL die Begegnung mit großer Wahrscheinlichkeit erneut im Fernsehen übertragen, wobei die gleichen Sendezeiten gelten. Lediglich eine große Niederlage Frankfurts im Hinspiel könnte eventuell dazu führen, dass alternativ ein anderes Spiel gezeigt wird. Wahrscheinlich ist dies jedoch nicht.

Das Viertelfinale zwischen Frankfurt und Barcelona im Stream verfolgen

Zuschauer, die keinen klassischen Kabel- oder Satellitenanschluss mehr haben, können das Spiel zwischen Frankfurt und Barcelona auch im Stream verfolgen. Allerdings bietet RTL selbst keinen kostenlosen Livestream an. Stattdessen benötigen Nutzer ein Abo bei dem Streaming-Dienst RTL+ oder einen alternativen Anbieter wie beispielsweise Magenta TV, Zattoo oder Waipu.

Wer RTL aber vor allem aufgrund der Europa League sehen möchte, der findet in RTL+ das beste Angebot. Der Streaming-Dienst bietet nicht nur Livestreams zu den beiden Spielen zwischen Frankfurt und Barcelona, sondern auch zu allen anderen Übertragungen der Europa League sowie eine Konferenz. Die RTL+ Kosten, um die Streams sehen zu können, betragen für das Abo RTL+ Premium 4,99 Euro im Monat. Alternativ lässt sich der Streaming-Dienst aber auch mit dem Abo RTL+ Premium Duo für monatlich 7,99 Euro nutzen. Das Duo-Abo hat den Vorteil, dass Nutzer hier zwei Streams parallel schauen können. Dadurch lässt sich der Account mit einer weiteren Person teilen, wodurch die Kosten wiederum auf rund 4 Euro pro Nutzer sinken würden.

Eintracht Frankfurt und Barcelona als kostenloser Livestream

UEFA Europa League Übertragung Eintracht Frankfurt bei RTL Plus

Wer noch kein Abo bei RTL+ hat, für den ist es sogar möglich, das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Barcelona komplett kostenlos sehen zu können. So haben Neukunden bei dem Streaming-Dienst die Möglichkeit, das komplette Angebot für 30 Tage kostenlos testen zu können. Der RTL+ Probemonat wird dabei sowohl für das Abo Premium als auch Premium Duo angeboten und beinhaltet vollen Zugriff auf alle Inhalte. Wer sich jetzt das Angebot sichert, kann also sowohl das Hin- als auch das Rückspiel zwischen Frankfurt und Barcelona kostenlos schauen.

Eine Verpflichtung, nach dem Probemonat dann auch ein Abo bei RTL+ abschließen zu müssen, existiert dabei keine. Auch während der Testphase ist die Mitgliedschaft bei dem Streaming-Dienst monatlich kündbar. Entsprechend müssen Nutzer ihr Abo nur innerhalb des Probemonats kündigen und es entstehen ihnen keine Kosten.

Eintracht Frankfurts größtes Spiel der Saison

Die Eintracht aus Frankfurt hat in den vergangenen Jahren in der Europa League schon mehrfach für Aufsehen gesorgt und gerade die Fans waren für einige magische Fußballnächste verantwortlich. Das Spiel gegen den FC Barcelona ist nun für alle Beteiligten ohne Zweifel das absolute Highlight und es dürfte kaum jemanden überraschen, dass allein für das Hinspiel über 250.000 Ticketanfragen eingegangen sind. Hinzu kommt, dass die Frankfurter aktuell auch wieder besser in Form kommen und mittlerweile seit fünf Spielen in Folge ungeschlagen sind.

Ob dies allerdings gegen den FC Barcelona reicht, wird sich noch zeigen. Die Katalanen haben nach dem Weggang von Lionel Messi eine extrem schwierige Hinrunde hinter sich, der unter anderem auch darin mündete, dass man das Achtelfinale der Champions League verpasste. Der neue Trainer Xavi scheint das Team aber mittlerweile stabilisiert zu haben und steht in der Liga zumindest wieder auf Rang 3. Zudem hat die Mannschaft in der Europa League nun erstmals die Chance, einen bisher noch fehlenden Titel zu gewinnen.

Was die Partie zudem noch besonderer macht, ist die Tatsache, dass es bisher noch kein Pflichtspiel zwischen beiden Mannschaften gab. Egal, wer sich am Ende also durchsetzt und damit in das Halbfinale der Europa League einzieht, es wird in jedem Falle Geschichte geschrieben.

Die Viertelfinalspiele der Europa League und der Conference League bei RTL+

Neben dem Hochkaräter zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Barcelona werden auch alle anderen Spiele der Europa League bei RTL+ übertragen. Ein besonderes Augenmerk liegt aus deutscher Sicht natürlich auf der Begegnung zwischen RB Leipzig und Atalanta Bergamo. Nachdem die Sachsen im Achtelfinale ein Freilos aufgrund des Ausschlusses von Spartak Moskau bekamen, sind sie nun wieder gefordert, wenn sie ein Wörtchen um den Titel mitreden möchten. Aus deutscher Sicht finden beide Spiele zu einer praktischen Anstoßzeit um 18.45 Uhr statt, sodass man mit dem Anschlussspiel zwischen Frankfurt und Barcelona zwei spannende lange Fußballabende geboten bekommt.

Darüber hinaus können sich die Fußball-Fans auch auf alle Viertelfinale der Conference League freuen. Da RTL+ pro Spieltag immer nur maximal acht Spiele zeigt, fielen in der Vergangenheit einige Übertragungen der Conference League weg. Im Viertelfinale angekommen, gibt es jedoch nur noch insgesamt acht Übertragungen in der Europa League und der Conference League, sodass nun auch alle Spiele live im Stream gezeigt werden. Dabei bietet RTL+ sowohl die Einzelspiele als auch eine Konferenz als Stream an.

Hier noch einmal alle Viertelfinalspiele im Überblick:

  • RB Leipzig gegen Atalanta Bergamo
    • Hinspiel: 7. April 18.45 Uhr (RTL+)
    • Rückspiel: 14. April 18.45 Uhr (RTL+)
  • Eintracht Frankfurt gegen FC Barcelona
    • Hinspiel: 7. April 21 Uhr (RTL und RTL+)
    • Rückspiel: 14. April 21 Uhr (RTL und RTL+)
  • West Ham United gegen Olympique Lyon
    • Hinspiel: 7. April 21 Uhr (RTL+)
    • Rückspiel: 14. April 21 Uhr (RTL+)
  • Sporting Braga gegen Glasgow Rangers
    • Hinspiel: 7. April 21 Uhr (RTL+)
    • Rückspiel: 14. April 21 Uhr (RTL+

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert