Kaiser Karl bei Disney+: Erste Infos zur Serie über Karl Lagerfeld

Selbst Menschen, die mit der Modewelt wenig anfangen können, dürfte der Name Karl Lagerfeld ein Begriff sein. Der deutsche Designer war eine der Modeikonen überhaupt und prägte die Szene mit seinen Designs über Jahrzehnte. Wie spannend das Leben von Karl Lagerfeld dabei war, können Abonnenten von Disney+ demnächst in der Biopic-Serie Kaiser Karl erleben. Wir haben alle wichtigen Informationen zur Serienproduktion und zum Start bei Disney+ zusammengestellt.

Kaiser Karl Disney Plus

Handlung von Kaiser Karl: Der Aufstieg einer Ikone

Die Handlung von Kaiser Karl ist in den 1970er Jahren angesiedelt. Im Alter von 38 Jahren lebt der deutsche Karl Lagerfeld zu dieser Zeit bereits in Paris und arbeitet daran, der berühmteste Modedesigner in Frankreich zu werden. Dafür muss er allerdings Yves Saint Laurent entthronen, der diesen Titel aktuell innehält. Als Lagerfeld sich in das französische Model Jacques de Bascher verliebt, nimmt seine Rivalität an mit Laurent an Fahrt auf. Bascher hat eine Affäre mit dem Konkurrenten von Lagerfeld, was wiederum dessen Chef Pierre Bergé auf den Plan ruft. Bergé leitet die bekannteste Modemarke der Welt und beschuldigt Lagerfeld, die Affäre inszeniert zu haben, um seine Marke zu destabilisieren. Dadurch beginnt für Lagerfeld eine Zeit voll von Rivalitäten, Ego-Kämpfen, Partys, tragischen Affären und langen Freundschaften.

Wann erscheint Kaiser Karl bei Disney+?

Die Ankündigung der Serienproduktion von Kaiser Karl erfolgte bei Disney+ im März 2023. Entsprechend dürfte auch der Start der Serie noch etwas auf sich warten lassen. Da die Dreharbeiten im März noch in Frankreich liefen, ist mit einer Veröffentlichung nicht vor Ende des Jahres oder auch erst im Jahr 2024 zu rechnen. Bekannt ist allerdings schon, dass die Serie insgesamt sechs Episoden umfassen wird. Aufgrund der Natur des Biopics steht zu erwarten, dass es vermutlich auch bei diesen sechs Folgen bleiben wird. Ob diese dann bei Disney+ komplett am Stück oder im wöchentlichen Abstand veröffentlicht werden, ist bisher ebenfalls noch nicht bekannt. Sobald es hier neu Informationen gibt, erfährst du es bei uns natürlich sofort.

Wer Kaiser Karl bei Disney+ sehen möchte, der benötigt ein Abonnement bei dem Streaming-Dienst. Ein kostenloses Disney+ Angebot gibt es nicht. Dafür können sich Nutzer aber entscheiden, ob sie Disney+ direkt für ein ganzes Jahr oder im monatlichen Abo nutzen möchten. Das Monatsabo hat den Vorteil, dass es ziemlich flexibel ist. Es kann jederzeit gekündigt werden, sodass Nutzer keine langfristige Vertragsbindung eingehen. Die Disney+ Kosten betragen dabei 8,99 Euro. Wer dagegen Disney+ generell das ganze Jahr über nutzt und zudem noch ein paar Euro sparen möchte, dürfte mit dem Jahresabo besser kommen. Hier bezahlen Nutzer 89,99 Euro für das komplette Jahr, was auf den Monat gerechnet einem Preis von rund 7,50 Euro entspricht.

Besetzung: Daniel Brühl ist Karl Lagerfeld

Für die Erzählung des Lebens von Karl Lagerfeld konnten die Serienmacher einen namhaften Cast vor der Kamera versammeln. Die titelgebende Hauptrolle übernimmt dabei Daniel Brühl. Der deutsche Darsteller konnte sich in den vergangenen Jahren gerade auch international einen Namen machen und war in Filmen wie The First Avenger: Civil War oder Im Westen nichts Neues und in Serien wie The Falcon and the Winter Soldier und The Alienist – Die Einkreisung zu sehen.

Die weiteren Hauptrollen in Kaiser Karl spielen zudem Théodore Pellerin, Arnaud Valois, Alex Lutz und Agnès Jaoui. Darüber hinaus treten in der Serie neben Karl Lagerfeld selbst noch eine ganze Reihe weiterer bekannter Personen der damaligen Zeit auf. So wird Sunnyi Melles beispielsweise als Marlene Dietrich zu sehen sein, während Jeanne Damas und Paul Spera in die Rollen von Paloma Picasso und Andy Warhol schlüpfen.

Entwickelt wurde die Serie von Isaure Pisani-Ferry, Jennifer Have und Raphaëlle Bacqué. Vor allem Letztere kennt sich mit dem Leben von Karl Lagerfeld aus, verfasste er doch die Biografie Kaiser Karl, auf der die Serienadaption basiert. Als Chefautoren fungieren wiederum Pisani-Ferry und Dominique Baumard, während Jérôme Salle als Hauptregisseur aktiv ist. Salle inszeniert dabei sowohl die ersten beiden als auch die finale sechste Episode. Audrey Estrougo nimmt bei den anderen drei Episoden auf dem Regiestuhl Platz.

Spannende Unterhaltung basierend auf wahren Ereignissen bei Disney+

Die Geschichte von Karl Lagerfeld ist nicht die einzige Serienproduktion bei Disney+, die sich der Geschichte eines Deutschen widmet. So feiert am 26. April bei dem Streaming-Dienst beispielsweise auch Sam – Ein Sachse seine Premiere. Die Serie erzählt die auf wahren Tatsachen basierende Geschichte von Samuel Meffire, einem dunkelhäutigen Sachsen, der kurz nach der Wende eine Polizeilaufbahn einschlägt. Nachdem als Gesicht für eine PR-Kampagne gegen rechte Gewalt ausgewählt wurde, wird er zunächst im ganzen Land bekannt, bevor ein tiefer Fall einsetzt.

Ebenfalls spannend dürfte das Format Boston Strangler sein. Hier dreht sich alles um den titelgebenden Serienmörder, der in den 1960er Jahren sein Unwesen in Boston trieb. Die Geschichte folgt zwei Journalistinnen, die überhaupt erst die Verbindungen zwischen den verschiedenen Morden zogen und so herausfanden, dass in der Stadt ein Serienmörder unterwegs ist. Dabei werden die beiden Frauen immer wieder mit dem damals herrschenden starken Sexismus konfrontiert, was sie jedoch nicht davon abhält, weitere Recherchen anzustellen. Boston Strangler ist bei Disney+ ab dem 17. März verfügbar.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert