Disney+: Wie viele Geräte gleichzeitig nutzen?

Kann man Disney+ auf mehreren Geräten gleichzeitig schauen? Ist es möglich seinen Account zu teilen? Hier erfährst du mit welchen Geräten und wie vielen Geräten gleichzeitig der Zugriff möglich ist.

Disney+ wie viele Geräte gleichzeitig

Wie viele Geräte kann man bei Disney+ gleichzeitig nutzen?

Weil Disney+ ein Streamingdienst für die gesamte Familie sein möchte, kannst du auch bis zu sieben Nutzerprofile anlegen. Auf diese Weise kann sich jedes Familienmitglied ihr oder sein Lieblingsprogramm selber zusammenstellen. Allerdings können nur vier Personen gleichzeitig über einen Account an verschiedenen Geräten auf das Angebot zugreifen.

Der Vorteil ist, dass du leicht mehrere weitere Profile anlegen kannst und die Kosten entsprechend mit Freunden oder Familienmitgliedern teilen kannst. Disney ist sich allerdings dieser Methode bewusst und sucht nach Wegen, um das sogenannte Passwort-Sharing zu unterbinden. Ob das in naher Zukunft geschieht, ist jedoch noch nicht abzusehen. Zunächst einmal geht es dem Konzern darum, möglichst viele Zuschauer vor dem Bildschirm zu locken und Aufmerksamkeit für das neue Streaming-Highlight zu generieren.

Das Anlegen von weiteren Profilen bei Disney+ gestaltet sich äußerst einfach:

  1. logge dich in deinen Disney+ Account ein.
  2. klicke oben rechts auf das Icon um deine eigenes Profil aufzurufen.
  3. unter „Profile bearbeiten“ kannst du bis zu 7 Profile hinzufügen und jedem Profil ein individuelles Icon in der Form einer bekannten Disney-Figur zuteilen. So weiß jeder beim Aufrufen der Seite, wem welches Nutzerprofil gehört.
  4. auf diese Weise lassen sich für jedes Profil auch verschiedene Funktionen bearbeiten: App-Sprache, GroupWatch, Altersfreigabe und Profil-Pin.
Disney Plus wie viele Geräte

Disney+ Account teilen und Kosten sparen

Da man auf bis zu vier Geräten gleichzeitig mit demselben Account das Programm von Disney+ schauen kann, ist es rein theoretisch möglich das Abo mit drei weiteren Personen zu teilen. So können 75% der Disney+ Kosten pro Person gespart werden:

  • Jahresabo: 89,99 Euro Normalpreis – bei 4 Usern nur noch 22,50 Euro jährlich
  • Monatsabo: 8,99 Euro Normalpreis – nur noch 2,25 Euro monatlich bei 4 Usern
 
Das Disney+ Abo lässt sich auch mit insgesamt 7 Personen teilen, jedoch kann es dann vorkommen, dass mehr als 4 Personen gleichzeitig auf das Programm zugreifen möchten. Auch wenn dieser Fall nur selten eintritt, müsste man sich bei Bedarf mit seinen Freunden oder der Familie abstimmen.
 
Tipp: Nutze das aktuelle Angebot und finde hier die Information, ob man Disney+ kostenlos testen kann. Zudem findest du hier alle aktuellen Disney+ Angebote.

Auf welchen Geräten kannst du Disney+ schauen?

Essentiell für eine Streaming-Plattform wie Disney+ ist selbstverständlich, dass du ein Gerät besitzt, mit dem du auf die Inhalte zugreifen kannst. Es gibt inzwischen zahlreiche internetfähige Endgeräte, mit denen du über Disney+ Star-Wars-, Marvel-, Pixar-, Star-, Disney-Filme und Serien sowie National Geographic-Dokumentationen schauen kannst. Das ist mit deinem Computer, dein Tablet, das Smartphone oder einen handelsüblichen Smart TV möglich.

Disney stellt dafür für die meisten Geräte eine praktische App bereit, mit der du schnell den passenden Content für dich gefunden hast. Möchtest du dagegen deinen Internet-Browser nutzen, ist das über aktuelle Versionen von Safari, Chrome, Firefox oder Internet Explorer möglich.

>Disney+ stellt Apps für all deine Apple- und Android-Geräte bereit. Du kannst also dein Tablet bzw. iPad, Smartphone, iPhone, Apple TV oder Android-Fernseher verwenden. Selbstverständlich gilt das für Smart-TVs von Sony, Samsung, Sony oder LG. Wenn du eine Spielekonsole wie die Microsoft Xbox One oder eine Playstation besitzt, kannst du dir ebenfalls über die Disney+ App deine Lieblings-Disney-Serien oder -Filme ansehen.

Inzwischen hat Disney auch eine Einigung mit Amazon erzielt, sodass der Service auch über Amazon Fire Tablets und mit Amazon Fire TV abrufbar ist. Zuvor war dies angeblich wegen eine Streits um Werberechte und -einnahmen sogar in Ländern wie den USA nicht möglich, wo der Streamingdienst schon vor einer Weile startete. Zudem ist Disney+ über Sky nun auch verfügbar.

Liste der verfügbaren Geräte:

  • Smartphone
  • Tablet
  • Laptop bzw. PC
  • Smart TV
  • Chromebook
  • Chromecast
  • Spielekonsolen: PS4, PS5, Xboc One, Xbox Series X, Xbox Series S
  • Amazon FireTV
  • MagentaTV Stick
  • Apple AirPlay
  • Apple TV (ab der 4. Generation)
  • Streaming über Internetbrowser: unterstützt unter anderem Chrome, Firefox, Internet Explorer und Safari
  • Sky Q Receiver
Disney+ Geräte Anzahl
Disney+ Geräte Anzahl: auf 4 Geräten gleichzeitig streamen

Auf wie viele Geräte kannst du Filme und Serien bei Disney+ herunterladen?

Neben dem Streaming bietet Disney+ auch die Möglichkeit, Filme und Serien herunterzuladen. Dies ist besonders praktisch, wenn du offline oder unterwegs auf das Disney+ Programm zugreifen möchtest. Allerdings schränkt der Streaming-Dienst die Downloadmöglichkeiten etwas ein. So erlaubt Disney den Download nur auf bis zu 10 Geräten. Dafür gibt es aber keine Einschränkungen in Hinblick auf die Anzahl oder Länge der Downloads.

Ein Download kann zudem auch ohne zeitliche Beschränkung vor dir aufgerufen werden. Solange du ein laufendes Abonnement von Disney+ hast, kannst du die Filme und Serien, die du heruntergeladen hast, beliebig oft ansehen. Wichtig ist nur, dass du das Gerät, auf dem du die Downloads gespeichert hast, mindestens einmal alle 30 Tage mit dem Internet verbindest. Auf diese Weise überprüft die App, dass dein Abo noch aktiv ist.

Willst du einen Film oder eine Serie bei Disney+ herunterladen, benötigst du ein mobiles Gerät wie ein Smartphone oder Tablet. Nur hier wird die Downloadfunktion in der Disney+ App unterstützt. Für den Download musst du nur den jeweiligen Film, Episode oder Serienstaffel aufrufen. Neben dem Abspielbutton findest du die Option Download. Sobald du diese antippst, werden die entsprechenden Inhalte heruntergeladen. Anschließend findest du die Serien oder Filme, wenn du rechts in der Menüleiste auf Downloads klickst. Dort kannst du sie nun jederzeit offline abrufen.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert