Weil Disney+ ein Streamingdienst für die gesamte Familie sein möchte, kannst du auch bis zu sieben Nutzerprofile anlegen. Auf diese Weise kann sich jedes individuelle Familienmitglied ihr oder sein Lieblingsprogramm zusammenstellen. Allerdings können nur vier Personen gleichzeitig über einen Account an verschiedenen Geräten auf den Content zugreifen.
Der Vorteil ist, dass du leicht drei weitere Profile anlegen kannst und die Kosten entsprechend mit Freunden oder Familienmitgliedern teilen kannst. Disney ist sich allerdings dieser Methode bewusst und sucht nach Wegen, um das sogenannte Passwort-Sharing zu unterbinden. Ob das in naher Zukunft geschieht, ist jedoch noch nicht abzusehen. Zunächst einmal geht es dem Konzern darum, möglichst viele Zuschauer vor dem Bildschirm zu locken und Aufmerksamkeit für das neue Streaming-Highlight zu generieren.
Das Anlegen von weiteren Profilen gestaltet sich äußerst einfach: Du musst lediglich auf der disneyplus.com -Webseite oben rechts auf das Icon klicken, um deine eigenes Profil aufzurufen. Unter „Profil bearbeiten“ kannst du weitere Profile hinzufügen und jedem Profil ein individuelles Icon in der Form einer bekannten Disney-Figur zuteilen. So weiß jeder beim Aufrufen der Seite, wem welches Nutzerprofil gehört.
Da vier Geräte gleichzeitig mit demselben Account das Programm von Disney+ schauen können, ist es rein theoretisch möglich das Abo mit drei weiteren Personen zu teilen. So können 75% der Disney+ Kosten pro Person gespart werden:
Essentiell für eine Streaming-Plattform wie Disney+ ist selbstverständlich, dass du ein Gerät besitzt, mit dem du auf die Inhalte zugreifen kannst. Es gibt inzwischen zahlreiche internetfähige Endgeräte, mit denen du über Disney+ Star-Wars-, Marvel-, Pixar-, Disney-Filme und Serien sowie National Geographic-Dokumentationen schauen kannst. Das ist mit deinem Computer, dein Tablet, das Smartphone oder einen handelsüblichen Smart TV möglich.
Disney stellt dafür für die meisten Geräte eine praktische App bereit, mit der du schnell den passenden Content für dich gefunden hast. Möchtest du dagegen deinen Internet-Browser nutzen, ist das über aktuelle Versionen von Safari, Chrome, Firefox oder Internet Explorer möglich.
Disney+ stellt Apps für all deine Apple- und Android-Geräte bereit. Du kannst also dein Tablet bzw. iPad, Smartphone, iPhone, Apple TV oder Android-Fernseher verwenden. Selbstverständlich gilt das für Smart-TVs von Sony, Samsung, Sony oder LG. Wenn du eine Spielekonsole wie die Microsoft Xbox One oder eine Playstation besitzt, kannst du dir ebenfalls über die Disney+ App deine Lieblings-Disney-Serien oder -Filme ansehen.
Inzwischen hat Disney auch eine Einigung mit Amazon erzielt, sodass der Service auch über Amazon Fire Tablets und mit Amazon Fire TV abrufbar ist. Zuvor war dies angeblich wegen eine Streits um Werberechte und -einnahmen sogar in Ländern wie den USA nicht möglich, wo der Streamingdienst schon vor einer Weile startete.
Liste der verfügbaren Geräte:
Wie bei anderen Plattformen gibt es selbstverständlich auch bei Disney+ eine praktische Download-Funktion. Auf dieses weise kannst du alle Serien und Filme nicht nur Zuhause ansehen, sondern auch unterwegs auf deinem mobilen Endgerät schauen. Und dafür benötigst du noch nicht einmal WLAN und musst nicht dein Datenvolumen aufbrauchen.
TEILEN
Alle Disney+ Themen:
Das könnte dich auch interessieren:
Melde Dich für den Newsletter an und erhalte aktuelle Informationen und Angebote.
Unternehmen
So finanzieren wir Championstream
Die Redaktion von Championstream.de arbeitet unabhängig. Wir verlinken jedoch auf ausgewählte Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Für dich ändert sich dadurch der Preis der Angebote nicht.
© 2021