Links auf unserer Seite können monetarisiert sein (Affiliate-Links).

Star Wars bei Disney+: Alle Filme und Serien im Überblick

Disney+ Star Wars

Star Wars streamen ist jetzt ohne weiteres bei Disney+ möglich. Hier erfährst du alle Fakten und welche Serien, Filme und Dokus das Portal anbietet.

Dass ein Streaming-Service namens Disney+ Star Wars Content zeigen wird, konnte sich im Jahr 2012 noch niemand ausmalen. Damals kaufte der große Medienkonzern nämlich die Produktionsfirma Lucasfilm für satte 4,05 Milliarden Dollar von Star-Wars-Urvater George Lucas. Das Ziel: Das Disney-Studio plante an seine Marvel-Erfolge anknüpfend, das Kino für die erfolgreiche Science-Fiction-Märchen-Reihe zurück zu erobern.

Mittlerweile können Abonnenten alle Filme auf dem Streaming-Portal sehen. Serien sowie Dokumentationen, die sich mit den Produktionshintergründen beschäftigen, kamen ebenfalls zum Disney+ Angebot dazu.

Star Wars auf Disney+ – Ein Glücksgriff für Fans und den Disney-Konzern

Star Wars The Bad Batch Serie
Star Wars: The Bad Batch

Die ursprüngliche Kinoreihe, die bei der Disney-Übernahme noch aus sechs Filmen bestand, sollte mit drei weiteren Filmen abgeschlossen werden. Außerdem kamen in den Jahren zwischen den Hauptfilmveröffentlichungen von Star-Wars-Episoden VII, VIII, IX weitere Kinoproduktionen hinzu, die Geschichten abseits von Prinzessin Leia und Luke Skywalker in diesem umfangreichen und fantasievollen Universum erzählten.

Auch wenn die Filme relativ große Erfolge an den Kinokassen feierten, waren die Reaktionen unter den Fans durchwachsen. Ein leichter Negativtrend zeichnete sich sogar bei den Umsätzen ab. Disney musste also neue Pläne für das kostspielige Franchise schmieden. Die Antwort kam in der Form des Streaming-Services Disney+ wie gerufen: „The Mandalorian“ hieß die Serie, die zusammen mit der Plattform startete und dem Service schier unglaubliche Zuschauer- und Abonnentenzahlen bescherte.

Star Wars streamen – Das gibt es bei Disney+ zu sehen

Die Star-Wars-Geschichte ist hoch interessant und gigantisch. Im Folgenden stellen wir dir im Detail vor, was das Disney+ Programm beinhaltet und was du zu sehen bekommst.

Disney+ Star Wars Filme und Serien

Star Wars Filme bei Disney+

Alles begann mit dem ersten Star-Wars-Film im Jahr 1977. Damals war der Film in deutschsprachigen Ländern als „Krieg der Sterne“ bekannt und entwickelte sich schnell zum Kassenschlager. Für die Produktion gründete Regisseur George Lucas sogar seine eigene Produktionsfirma und das Tricktechnikunternehmen Industrial Light & Magic, die später ganz Hollywood mit bahnbrechenden visuellen Effekten versorgte.

Der Film beförderte George Lucas in den Hollywood-Olymp. Das meiste Geld verdiente er jedoch an den Merchandise-Rechten. Und das passende Spielzeug zum Film verkaufte sich sehr gut. Moderne Blockbuster-Filme gäbe es heute ohne seine Arbeit nicht bzw. sähen sie vollkommen anders aus. Dabei war die Story äußerst simpel: Ein Bauernjunge namens Luke Skywalker kämpft gegen ein übermächtiges galaktisches Imperium, das von einem Imperator und seiner rechten Hand Darth Vader angeführt wird.

„Star Wars – Episode IV: Eine neue Hoffnug“, wie der Film heute bekannt ist, zog zunächst zwei Fortsetzungen nach sich, die 1980 und 1983 erschienen. Anschließend ließ sich Lucas jedoch 16 Jahre Zeit, um das wunderliche Universum noch einmal zu besuchen. 1999 bis 2005 erzählt er mit seinen Prequels die Vorgeschichte, in der sich der junge Anakin Skywalker zum dunklen Sith Lord Darth Vader verwandelte.  

Es sollte aber zehn weitere Jahre und eine Disney-Akquisition dauern, bis Fans wieder ihren Lieblingshelden namens Luke Skywalker, Han Solo und Prinzessin Leia in weit entfernte Galaxien begleiten konnten. In „Star Wars – Episode VII: Das Erwachen der Macht“ traf 2015 eine neue Besetzung auf die alte Garde. Zwei weitere Fortsetzungen und zwei Spin-Off-Filme kamen in den darauffolgenden Jahren in die Kinos. Die gesamte epischen Sternensaga sowie einige kleine Überraschungen kannst du nun mit Disney+ streamen. Hier eine Übersicht über alle aktuellen Disney+ Filme:

  1. Star Wars – Episode I: Die dunkle Bedrohung
  2. Star Wars – Episode II: Der Angriff der Klonkrieger
  3. Star Wars – Episode III: Die Rache der Sith
  4. Star Wars – Episode IV: Eine neue Hoffnung
  5. Star Wars – Episode VII: Das Erwachen der Macht
  6. Star Wars – Episode VIII: Die letzten Jedi
  7. Star Wars – Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers
  8. Star Wars: Die Ewoks – Die Karawane der Tapferen (Realfilm)
  9. Star Wars: Rogue One
  10. Solo: A Star Wars Story
  11. Star Wars: The Clone Wars (Animationsfilm)
  12. Lego Star Wars Holiday Special (Animationsfilm)

Star-Wars-Serien bei Disney+

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lucasfilm flirtete schon lange mit der Möglichkeit, eine Star-Wars-Serie ins Fernsehen zu bringen und Gerüchte über eine Realserie hielten sich hartnäckig. Ob es sich um ernsthafte Überlegungen oder um Fan-Wunschdenken handelte, lässt sich heute nur schwer sagen.

Mitte der 80er kamen hauptsächlich Star-Wars-Zeichentrickserien heraus, die kaum Popularität erfuhren. Ändern sollte das die computeranimierte Serie „Star Wars: The Clone Wars“, die zwischen den Filmen „Star Wars – Episoden II: Angriff der Klonkrieger“ und „Star Wars – Episode III: Die Rache der Sith“ spielte. Diese Serie wurde zwischen 2008 und 2020 produziert und umfasst insgesamt sieben Staffeln.

Eine weitere computeranimierte Serie stellte „Star Wars: Rebels“ dar, die sich vier Staffeln lang mit dem Aufbau der Rebellenallianz gegen das dunkle Imperium beschäftigte und zwischen den Ereignissen von Episode III und Episode IV spielte. Zahlreiche weitere Animationsserien in verschiedenen Animationsstilen, die unterschiedliche Geschichten erzählen, gibt es bereits. Weitere sollen noch folgen.

Mit „The Mandalorian“ startete jedoch zeitgleich mit der Streaming-Plattform eine Realserie, die Disney direkt zu Beginn ein große Abonnentenzahl bescherte. Hierin geht es um einen mysteriösen Kopfgeldjäger, der ständig einen Helm trägt und den Abschaum der Galaxis gegen Bezahlung einfängt oder erledigt. Sein Leben soll sich aber grundlegend ändern, als er ein kleines Kind vor den Überresten des Imperiums retten muss. Die Serie war ein voller Erfolg und Disneys Star-Wars-Wette zahlte sich endlich aus. 

Nachdem Disney+ 2019 und 2020 die ersten beiden Staffeln veröffentlichte, befinden sich aktuell weitere Folgen in Produktion. Wann die dritte Staffel erscheinen soll, ist bisher aber nicht bekannt.

Statt weiteren Abenteuern des Mandalorians gab es zum Jahreswechsel 2022 mit Das Buch von Boba Fett aber zumindest eine Ablegerserie. Nachdem der Kopfgeldjäger in der zweiten Staffel von The Mandalorian seine Rückkehr feierte, erhielt er anschließend auch direkt seine eigene Serie. Dabei setzte man bei Disney und Lucasfilm auf die gleichen kreativen Verantwortlichen, die bei bereits The Mandalorian zu einem Erfolg gemacht hatten. Die erste Staffel von Das Buch von Boba Fett startete am 29. Dezember 2021. 

Hier ein Überblick über alle aktuell verfügbaren Star-Wars-Serien bei Disney+:

  • Das Buch von Boba Fett (Realserie)
  • The Mandalorian (Realserie)
  • Star Wars: Visions (Animationsserie)
  • Star Wars: The Bad Batch (Animationsserie)
  • Star Wars: The Clone Wars (Animationsserie)
  • Star Wars: Rebels (Animationsserie)
  • Star Wars: Resistance (Animationsserie)
  • Star Wars: Die Mächte des Schicksals (Animationsserie)
  • Lego Star Wars: Die Abenteuer der Freemaker (Animationsserie)
  • Lego Star Wars: The Yoda Chronicles (Animationsserie)
  • Lego Star Wars: The Resistance Rises (Animationsserie)

Diese Star-Wars-Projekte sollen noch folgen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Insbesondere nach dem Erfolg von „The Mandalorian“ ist klar, dass Disney nicht aufhören wird, weitere Serien und Filme zu produzieren. Das Studio fährt diesbezüglich auch zukünftig mehrgleisig. Filme werden weiterhin erst im Kino gezeigt, landen aber früher oder später bei Disney+. Real- und Animationsserien erfreuen dagegen sofort die jungen und erwachsenen Disney+ Zuschauer.

Eine der wichtigsten Realserien kommt mit „Star Wars: Obi-Wan Kenobi“ auf die Fans zu, in der Schauspieler Ewan McGregor wieder den berühmten Jedi-Meisters darstellt und diverse Abenteuer erlebt. „Star Wars: Andor“ handelt dagegen vom Rebellen und Spion Cassian Andor, der in dem Kinofilm „Star Wars: Rogue One“ eine wichtige Rolle spielte.

Darüber hinaus können sich die Fans im Jahr 2022 sehr wahrscheinlich auch auf die 3. Staffel von The Mandalorian freuen. Auch befinden sich bereits zwei weitere Ablegerserien zur ersten Star-Wars-Serie bei Disney+ in Entwicklung. Während es in Star Wars: Ahsoka ein Wiedersehen mit der einstigen Jedi-Schülerin von Anakin Skywalker geben wird, fokussiert sich Star Wars: Rangers of the New Republic auf die Arbeit der Menschen, welche die Republik nach dem Sturz des Imperiums wieder aufbauen. Weiterhin soll es in Star Wars: Lando die Rückkehr von Lando Calrissian geben, während Star Wars: The Acolyte eine der frühen Epochen des Star-Wars-Universum erforscht.

Hier ein Überblick über die geplanten kommenden Star-Wars-Serien und Staffeln:

  • Star Wars: Andor (Realserie; Start: 2022)
  • Star Wars: Obi-Wan Kenobi (Realserie; Start: 2022)
  • Star Wars: The Mandalorian Staffel 3 (Realserie; Start: Vermutlich Ende 2022)
  • Star Wars: Rangers of the New Republic (Realserie; Start: unbekannt)
  • Star Wars: Ahsoka (Realserie; Start: unbekannt)
  • Star Wars: The Acolyte (Realserie; Start: unbekannt)
  • Star Wars: Lando (Realserie; Start: unbekannt)
  • Star Wars: A Droid Story (Animationsfilm; Start: unbekannt) 

Star Wars: Rogue Squandron von Wonder-Woman-Regisseurin

Disney hält aber weiterhin an Kinoveröffentlichungen für das Star-Wars-Franchise fest. Patty Jenkins, die bereits die Superheldin „Wonder Woman“ zum Kinoerfolg machte, inszeniert den Film „Star Wars: Rogue Squadron“, der Ende 2023 in die Kinos kommen soll. Hierin geht es um eine Kamfpiloten-Einheit.  

Taika Waititi inszeniert künftiges Star-Wars-Projekt

Taika Waiti hatte als Filmemacher, komödiantischer Schauspieler, Autor und Produzent in Neuseeland mit Filmen wie „5 Zimmer Küche Sarg“ sowie „Wo die wilden Kerle wohnen“ große Erfolge. Anschließend inszenierte er den von Marvel-Fans geliebten „Thor: Tag der Entscheidung“ und das komödiantische Drama „Jojo Rabbit“, für das er einen Drehbuch-Oscar erhielt.

Jetzt soll er einen eigenen Star-Wars-Film mit seinem eigenwilligen Witz und Charme ausstatten. Viel ist noch nicht zum Film bekannt, außer dass er das Drehbuch zusammen mit Krysty Wilson Cairns konzipiert, die unter anderem das Skript zum Kriegsdrama „1917“ geschrieben hat.

Marvel-Produzent Kevin Feige schnuppert bei Star Wars rein

Kevin Feige ist Produzent und im Grunde führende Kopf des heutigen Marvel-Universums. Sowohl bei den Kinofilmen als auch bei den aktuellen Disney+ Serien hat er den Story-Masterplan entwickelt und hält alle Fäden in der Hand. Kein Wunder also, dass Star Wars etwas von dem Erfolg abbekommen soll. Wie das allerdings genau aussehen soll, weiß bisher nur Feige selbst. Produzent und Autor der Zeichentrickserie „Rick and Morty“ und der zukünftigen Marvel-Disney+ Serie „Loki“ sowie des Marvel-Films „Doctor Strange“ schreibt das Drehbuch.

Star-Wars-Dokumentationen: Alles über die Hintergründe der Science-Fiction-Reihe

Mit den Star-Wars-Dokumentationen werfen Fans einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Space-Märchens. Während „Empire of Dreams“ die Anfänge der Saga und den harten Produktionsalltag beschreibt, schauen die Episoden der „Disney Galerie: The Mandalorian“ allen Beteiligten der Serie über die Schulter. Diese Dokus bekommst du im Disney+ Star Wars Bereich zu sehen:

  1. Empire of Dreams: The Story of the Star Wars Trilogy
  2. Der Regisseur und der Jedi (Making of von „Star Wars – Episode VIII: Die letzten Jedi)
  3. Das Vermächtnis des Skywalkers (Making of von „Star Wars – Episode IX: Aufstieg des Skywalkers)
  4. Disney Galerie: The Mandalorian

Die vergessenen Star-Wars-Serien und -FIlme

Die wenigsten Fans erinnern sich wahrscheinlich daran oder haben es vielleicht schon wieder verdrängt. Es gab allerdings eine Reihe von Star-Wars-Serien und -Filme, die es bisher noch nicht zum Disney-Streaming-Portal geschafft haben. Ob dies noch geschehen wird, ist fraglich, aber nicht vollkommen ausgeschlossen.

Den Fernsehfilm „Ewoks – Die Karawane der Tapferen“ von 1984 zeigt Disney+ bereits. „Ewoks – Kampf um Endor“ von 1985 hat es bisher noch nicht in die Auswahl geschafft. Diese Produktionen beschäftigten sich näher mit den Teddybären aus „Star Wars – Episode VI: Die Rückkehr der Jedi Ritter“. Sie erhielten sogar ihre eigene Zeichentrickserie. Daneben gab es noch andere Inhalte, zu denen auch eine andere Version der Clone-Wars-Serie zählte. Hier eine Übersicht über Star-Wars-Inhalten, die Lucasfilm vielleicht lieber vergessen möchte:    

  1. The Star Wars Holiday Special (Realfilm)
  2. Star Wars: Die Ewoks – Kampf um Endor (Realfilm)
  3. Star Wars: Die Ewoks (Animationsserie)
  4. Freunde im All (Animationsserie)
  5. Star Wars: Clone Wars (Animationsserie)

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert