Disney+ Preiserhöhung: Seit dem 01.11.2023 ist das Abo teurer

Disney+ wird ab November 2023 teurer. Kurz vor dem Jahreswechsel erhöht der Streaming-Dienst zum zweiten Mal in seiner Geschichte die Preise und führt darüber hinaus auch neu Abomodelle ein. Wir haben alle Informationen zur kommenden Preiserhöhung bei Disney+ zusammengefasst und erklären, inwiefern sich diese auch auf Bestandskunden auswirkt.

Disney Plus Preiserhöhung

So viel teurer wird Disney+ am 1. November 2023

Nachdem Disney+ im Februar 2021 seine Preise erstmals erhöhte, ist es nun am 21. November erneut soweit. Das bisherige Abo des Streaming-Dienstes bekommt mit Disney+ Premium einen neuen Namen und wird im Zuge dessen auch teurer. Anstatt wie zuvor 8,99 Euro im Monat wird das Abonnement zukünftig 11,99 Euro kostet. Unverändert bleibt dagegen die Tatsache, dass Nutzer sich neben dem Monatsabo auch für ein Jahresabo entscheiden können. Hier steigt der Preis dann aber ebenfalls von 89,99 Euro auf 119,99 Euro. Durch den höheren Preis wird die Attraktivität des Jahresabos allerdings auch größer. Sparten Nutzer früher etwa 1,50 Euro im Monat sind es nun rund 2 Euro.

Während sich die Preise von Disney+ Premium erhöhen, bleibt bei den Features alles beim Alten. Wie gewohnt können Nutzer mit diesem Abo maximal vier Streams gleichzeitig schauen, wobei die Qualität bis zu 4K beträgt. Inhalte lassen sich zudem auch unbegrenzt herunterladen. Wer also seine Filme oder Serien vorzugsweise unterwegs schaut, bekommt so die Möglichkeit mobile Daten zu sparen.

Gemeinsam mit der Preiserhöhung führt Disney+ am 1. Novmber auch zwei neue Abovarianten ein. Diese sind günstiger als Disney+ Premium, kommen allerdings mit ein paar reduzierten Features. Rein inhaltlich gibt es bei allen drei Disney+ Angeboten keine Einschränkungen. Man kann also immer alle Filme, Serien und Dokumentationen bei Disney+ schauen, unabhängig davon, welche Abovariante man nutzt.

Neues günstigeres Disney+ Abo mit Werbung

Für Sparfüchse bietet sich ab dem 1. November besonders das Abo Disney+ Standard mit Werbung an. Hier beträgt der Preis nur 5,99 Euro im Monat, sodass das Abonnement sogar günstiger ist als das alte Disney+ Abo vor der Preiserhöhung. Wie der Name verrät, müssen Nutzer hier allerdings mit Werbung leben. So laufen nicht nur vor den Filmen und Serien Werbeclibs, es gibt auch wie im klassischen Fernsehen Werbeunterbrechungen. Darüber hinaus erfolgt die Übertragung der Inhalte auch nur in maximal 1080p und anstatt vier kann man nur zwei Streams parallel schauen. Die Downloadfunktion steht zudem generell nicht zur Verfügung.

So günstig Disney+ Standard mit Werbung ist, dürfte das Thema Werbung vermutlich trotzdem einige Nutzer stören. Für diese bietet der Streaming-Dienst mit Disney+ Standard ein weiteres Abo ohne Werbung an, das ebenfalls günstiger als Disney+ Premium ist. Bei diesem Abonnement zahlen Nutzer den bisherigen Abopreis von 8,99 Euro im Monat oder 89,99 Euro im Jahr. Der günstigere Preis wird dabei durch eine geringere Anzahl an Features gerechtfertigt. Wie bei Disney+ Standard mit Werbung sind auch hier nur zwei Streams parallel möglich und die Übertragung erfolgt ebenfalls maximal in Full-HD und mit Stereo-Sound. Im Gegensatz zum Werbeabo kann man aber bei Disney+ Standard trotz des geringeren Preises die Dowloadfunktion nutzen.

Hier noch einmal alle drei Abonnements von Disney+ im Überblick

AboPreisWerbungStreamsQualitätDownload
Disney+ Standard mit Werbung5,99 Euro im MonatsaboJa2Full-HDNein
Disney+ Standard8,99 Euro im Monatsabo
89,99 Euro im Jahresabo
Nein2Full-HDJa
Disney + Premium11,99 Euro im Monatsabo
119,99 Euro im Jahresabo
Nein44K UHD & HDRJa

Vorerst keine Disney+ Preiserhöhung für Bestandskunden

Die neuen Preise ab dem 1. November 2023 gelten zunächst einmal nur für Neukunden. Wer bereits ein laufendes Abo bei Disney+ hat oder ein solches vor dem Stichtag abschließt, der wird ab dem 1. November zwar automatisch zu Disney+ Premium hochgestuft, zahlt aber weiterhin die bisherigen Abokosten von 8,99 Euro im Monat oder 89,99 Euro im Jahr. Allerdings ist es ab dem 1. November auch für Bestandskunden möglich auf das werbefinanzierte Abo zu wechseln. Dann zahlt man entsprechend den günstigeren Preis von 5,99 Euro. Alle Infos zu den Disney+ Kosten auch nochmal hier in der Übersicht.

Langfristig gesehen dürfte Disney+ aber auch bei den Bestandskunden die Preise anpassen. Bisher hat man dafür aber noch keinen Termin genannt. Auch plant der Streaming-Dienst ähnlich wie beispielsweise Netflix, Maßnahmen gegen das Teilen eines Accounts einzuführen. Im Zuge dessen müssten dann Nutzer, die ihren Account mit anderen Personen teilen möchten, vermutlich einen Aufpreis zahlen. Wann genau diese Maßnahmen in Deutschland kommen und wie sie konkret aussehen, ist aber noch nicht bekannt.

FAQ – Die wichtigsten Fragen zur Disney+ Preiserhöhung schnell beantwortet

Ja der Streaming-Dienst hat eine Preiserhöhung angekündigt. Im Zuge derer steigt der bisherige Preis für das Disney+ Abo auf 11,99 Euro im Monat oder 119,99 Euro im Jahr. Gleichzeitig führt Disney+ zwei neue Abomodelle mit reduzierten Features beziehungsweise Werbung ein. Disney+ Standard kostet 8,99 Euro im Monat oder 89,99 Euro im Jahr, der Preis für Disney+ Standard mit Werbung beträgt monatlich 5,99 Euro.

Disney+ wird seine Preise am 1. November 2023 erhöhen. Allerdings greifen die neuen Abokosten zunächst einmal nur für Neukunden. Wer bereits ein laufendes Abo hat, wird automatisch zu Disney+ Premium hochgestuft, zahlt aber weiter den vorherigen Preis.

Der Preis für das bisherige Abo bei Disney+ steigt von 8,99 Euro im Monat auf 11,99 Euro im Monat beziehungsweise von 89,99 Euro im Jahre auf 119,99 Euro im Jahr. Wer dies nicht bezahlen möchte, kann aber auch die neuen günstigeren Abos Disney+ Standard und Disney+ Standard mit Werbung nutzen.

Langfristig gesehen dürfte Disney+ vermutlich auch die Preise für Bestandskunden anpassen, bisher hat man die Preiserhöhung aber nur für Neukunden angekündigt. Zudem wird Disney+ bald auch Maßnahmen gegen das Teilen von Accounts einführen. Auch hier sind höhere Kosten zu erwarten, wenn man sein Passwort mit anderen Personen teilen möchte.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert