Links auf unserer Seite können monetarisiert sein (Affiliate-Links).

VOX Live Stream kostenlos ansehen – ohne Anmeldung möglich?

Vox ist ein der populärsten TV-Sender in Deutschland und unterhält mit seinem Programm jeden Tag Millionen von Zuschauern. Immer mehr Menschen schauen Fernsehen jedoch nicht mehr klassisch über einen Kabel- oder Satellitenanschluss, stattdessen erfreuen sich Livestreams wachsender Beliebtheit. Auch bei Vox kannst du mittlerweile das komplette Programm im Internet sehen. Wir erklären dir, wo es den Vox Live Stream gibt und wie du diesen kostenlos anschauen kannst.

Vox Live Stream

Kann man den Vox Live Stream kostenlos ansehen?

Im Gegensatz zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen, wo die Zuschauer mit ihren Gebühren auch die Streams im Internet mitfinanzieren, sieht die Sache im Privatfernsehen etwas anders aus. Gerade die RTL-Gruppe hat sich dafür entschieden, keine kostenlosen Streams seiner TV-Sender anzubieten.

Anders als beispielsweise bei den Sendern ARD oder ZDF gibt es keinen Vox Live Stream kostenlos ohne Anmeldung im Internet. Komplett auf Streams verzichtet der Sender allerdings auch nicht. Wer Vox über das Netz streamen möchte, der kann einen kostenpflichtigen Anbieter nutzen. Die beste Anlaufstelle dafür ist der hauseigene Streaming-Dienst RTL+.

RTL Plus kostenlos testen
RTL+ für 30 Tage kostenlos testen

Schaue Vox im Live-Stream bei RTL+ für 30 Tage kostenlos. Der gratis Probemonat steht allen Neukunden zur Verfügung und bietet Zugriff auf das komplette Angebot.

Der Vox Live Stream über RTL+

Der Streaming-Dienst RTL+ ist praktisch die Heimat für alle Inhalte rund um RTL und alle seine Sender. Hier finden die Nutzer nicht nur eine große Mediathek mit vielen RTL-Formaten, sondern auch die Streams der Sender der RTL-Gruppe sowie exklusive Inhalte und Sportübertragungen. Zwar bietet RTL+ dabei auch eine kostenlose Version an, in dieser ist jedoch nur die Mediathek enthalten. Die Senderstreams und die exklusiven Inhalte gibt es nur für Nutzer, die ein kostenpflichtiges Premiumabo bei RTL+ abschließen. Das Premiumabo beinhaltet dabei wohlgemerkt nicht nur Zugriff auf den Vox Live Stream, sondern auch auf die Streams von Sendern wie RTL, RTL 2, Nitro, ntv oder Super RTL.

Die RTL+ Kosten für ein Premium Abo betragen für das günstigste Abonnement 4,99 Euro im Monat. Kunden schließen dabei wohlgemerkt immer nur Abonnements mit einer monatlichen Laufzeit ab und können sich so jeden Monat entscheiden, ob sie ihre Mitgliedschaft fortsetzen möchten oder nicht. Wer kein Interesse mehr hat, kann einfach kündigen und das Abo endet nach dem aktuell bezahlten Monat.

Alternativ zum günstigen Abo RTL+ Premium bietet der Streaming-Dienst auch die etwas teurere Variante RTL+ Premium Duo an. Diese kostet 7,99 Euro im Monat und ist inhaltlich praktisch identisch zum einfachen Abo. Der Vorteil des Duo-Abos ist die Möglichkeit, nicht nur einen, sondern zwei Streams gleichzeitig schauen zu können. Auf diese Weise lässt sich der Account mit einer weiteren Person teilen und die Kosten können halbiert werden. Mit zwei Personen ist das Abo dann sogar günstiger als RTL+ Premium.

Vox Live Stream kostenlos ansehen

So siehst du den Vox Live Stream kostenlos

Auch wenn RTL+ seine Senderstreams generell nicht kostenlos anbietet, gibt es zumindest eine Möglichkeit, um Vox für einen beschränkten Zeitraum kostenfrei zu streamen. So bietet der Streaming-Dienst einen kostenlosen Probemonat an. Mit diesem können Nutzer das komplette Angebot inklusive der Senderstreams für 30 Tage nutzen und zahlen dafür keinen Cent. Allerdings wird der Probemonat nur für Neukunden angeboten. Wer bereits einmal ein Abo bei RTL+ hatte, kann von dem Angebot nicht noch einmal Gebrauch machen.

Der RTL+ Probemonat ist dabei komplett unverbindlich und damit eine ideale Möglichkeit, um sich ein Bild von dem Streaming-Dienst zu machen. Nutzer sind nicht verpflichtet, nach dem Ende der Testzeit ein Abo abzuschließen. Wer also beispielsweise feststellt, dass er kein langfristiges Interesse an RTL+ hat, kann einfach kündigen und das Probeabo endet nach den 30 Testtagen. Nur wenn keine Kündigung erfolgt, wird das Abo nach dem Probemonat automatisch kostenpflichtig. Eine Kündigung bedeutet zudem nicht, dass du dein Abonnement nicht einfach wieder aufnehmen kannst. Um RTL+ wieder nutzen zu können, muss einfach nur das Abo wieder reaktiviert werden. Das Anlegen eines neuen Accounts ist nicht notwendig.

RTL Plus Vox Live-Stream

Alternative Anbieter um den Live-Stream von Vox zu sehen

Neben der Möglichkeit, Vox über RTL+ zu streamen, gibt es auch die Variante, einen von mehreren Anbietern für Internetfernsehen zu nutzen. Verschiedene Unternehmen bieten Zuschauern mittlerweile die Möglichkeit, komplett auf einen TV-Anschluss zu verzichten und stattdessen das komplette Fernsehen über das Internet zu streamen. Oft sind Teile dieses Angebotes sogar kostenfrei, allerdings gehören Sender wie Vox in der Regel nicht dazu.

Für die deutschen Privatsender zahlen Kunden typischerweise ebenfalls Gebühren. Ähnlich wie bei RTL+ muss für die Nutzung des Angebotes ein Abo abgeschlossen werden. Einige Anbieter bieten dabei zusätzlich zu den monatlich kündbaren Abonnements auch Jahresverträge an. Bei diesen sind die Kosten dann etwas günstiger. Generell lohnen sich solche Abonnements für Nutzer, die noch häufig klassisches Fernsehen schauen, aber keine Kabelgebühren mehr zahlen möchten.

Folgende Anbieter können für Interessenten eine gute Anlaufstelle sein:

Auf diesen Geräten ist der Stream verfügbar

Ein großer Vorteil des Streamen von Vox über das Internet ist die Möglichkeit, den Sender auch bequem unterwegs schauen zu können. Nutzer von RTL+ steht der Streaming-Dienst nicht nur über den Computer im Browser zur Verfügung, es gibt auch eine praktische App. Mit dieser kannst du Vox auf praktisch allen aktuell gängigen Tablets und Smartphones mit den Betriebssystemen iOS oder Android streamen.

Natürlich lässt sich der Vox Stream auch klassisch auf dem heimischen Fernseher schauen. Aktuell unterstützt RTL+ bereits Smart-TVs von Samsung und LG sowie viele Geräte mit den Betriebssystemen Android TV. Wer keinen passenden Fernseher besitzt, kann alternativ aber auch einfach einen Computer oder Laptop mit dem TV verbinden und auf diese Weise Vox streamen. Auch über Amazon Fire TV lässt sich der Sender als Stream auf den Fernseher bringen.

Hier alle Geräte, mit denen du Vox über RTL+ streamen kannst:

  • PC oder Laptop mit Browser
  • Smartphones und Tablets mit Android
  • Smartphones und Tablets mit iOS
  • Smart-TVs (Samsung ab 2017, LG ab 2020)
  • Android TV
  • Airplay
  • Amazon Fire TV
  • Roku

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert