RTL Live Stream kostenlos – ohne Anmeldung möglich?

Mit beliebten Shows wie Wer wird Millionär oder Ninja Warrior sowie vielen bekannten Filmen und Serien ist RTL nicht umsonst einer der erfolgreichsten TV-Sender in Deutschland. Da immer Menschen aber dazu übergehen, ihre Inhalte über das Internet zu streamen, stellen sich auch viele RTL-Zuschauer die Frage, ob es einen RTL Live Stream kostenlos im Netz gibt. Hier erfährst, wie du RTL über das Internet schauen kannst und mit welchen Kosten du eventuell rechnen musst.

RTL Live im Stream über RTL+

RTL Live Stream kostenlos

Der Sender RTL bietet auf seiner Homepage, im Gegensatz zu beispielsweise den öffentlich-rechtlichen Sendern, keinen eigenen Livestream an. Stattdessen ist das hauseigene Portal RTL+ die Anlaufstelle, wenn du das Programm des Senders über das Internet sehen möchtest. Einen RTL Live Stream kostenlos und ohne Anmeldung gibt es allerdings auf Dauer auch hier nicht. Zwar bietet RTL+ ein kostenfreies und durch Werbung finanziertes Streaming-Angebot an, in diesem sind aber keine Livestreams enthalten. Darüber hinaus wird auch eine Anmeldung vorausgesetzt. Registrierte Mitglieder können anschließend viele RTL-Sendung nach ihrer Ausstrahlung als Stream schauen.

Willst du bei RTL+ den tatsächlichen Livestream von RTL nutzen, dann benötigst du eines der beiden kostenpflichtigen Abomodelle. Dabei kannst du dich zwischen RTL+ Premium für 4,99 Euro im Monat oder Premium Duo für 7,99 Euro im Monat entscheiden (hier mehr Infos zu den RTL+ Kosten). Beide Modelle bieten nicht nur den Livestream von RTL, sondern insgesamt 14 Sender der RTL-Gruppe. Premium+ hat allerdings den zusätzlichen Vorteil, dass das komplette Programm werbefrei ist, während Nutzer bei Premium vor jedem Stream immer noch einen Werbespot sehen. Auch lassen sich bei Premium+ zwei Streams gleichzeitig schauen.

RTL Plus
RTL+ 30 Tage kostenlos

Mit dem Probemonat von RTL+ kannst du die beiden Premium-Pakete einen Monat lang kostenlos testen. Dabei hast du auch kostenlos Zugriff auf den RTL Live-Stream. Zudem sind viele Inhalte schon vor der offiziellen TV-Ausstrahlung zugänglich.

RTL Live Stream kostenlos testen

Auch wenn der RTL-Stream ein kostenpflichtiges Abo voraussetzt, kannst du für 30 Tage RTL+ kostenlos testen. So bietet der Streaming-Dienst einen kostenlosen Probemonat an, in dem du ohne Abogebühren vollen Zugriff auf das komplette Programm inklusive den Streams der 14 Sender erhältst. Darunter fallen nicht nur viele bekannte Serien und TV-Shows, sondern seit dieser Saison auch die Übertragung der UEFA Conference League und der Europa League bei RTL+.

Für 30 Tage kannst du RTL+ so kostenlos testen. Überzeugt dich der Streaming-Dienst dabei nicht, dann ist dies kein Problem. Du kannst während des Probemonats jederzeit RTL+ kündigen, sodass dein Abo anschließend nach den 30 Testtagen endet. Kündigst du nicht, wird deine Mitgliedschaft bei RTL+ nach dem Ablauf der Testzeit automatisch kostenpflichtig.

Eine weitere Option, mit der du zumindest einiges an Geld sparen kannst, ist das Teilen deines Accounts. Wie bereits erwähnt, kannst du mit Premium Duo zwei Streams gleichzeitig laufen lassen. Entsprechend ist es also auch möglich, den Account mit einem Freund oder Familienmitglied zu teilen. Die Kosten von 7,99 Euro lassen sich entsprechend halbieren, sodass jeder nur noch knapp 4 Euro und damit weniger als bei einem Premium-Abo des Streaming-Dienstes bezahlt. Die Streaming-Anbieter sehen das sogenannte Accountsharing zwar nicht so gern, allerdings gehen sie bisher auch nicht gegen die weitverbreitete Praxis vor.

RTL bei anderen Streaming-Anbietern - legal online schauen

Neben RTL+ finden sich ein RTL Live-Stream auch bei anderen Streaming-Anbietern, allerdings fallen hier ebenfalls immer Kosten an. Die verschiedenen Anbieter bieten dabei meist generell die Möglichkeit, klassische TV-Sender über das Internet zu streamen, sodass der Kunde keinen Kabel- oder Satellitenanschluss mehr benötigt. Entsprechend buchst du dann gleich ein ganzes Senderpaket, in dem dann nicht nur RTL, sondern praktisch alle relevanten Free-TV-Sender enthalten sind.

Bist du auf der Suche nach einem solchen Anbieter, der Fernsehen inklusive RTL-Streams über das Internet anbietet, dann könnte folgende Angebote für dich interessant sein:

  • Sky Q IPTV: Die reine Streaming-Alternative zum klassischen Sky-Abo bietet auch Zugriff auf über 50 Free-TV-Sender und dies ohne Zusatzkosten. Der RTL-Stream ist automatisch im Basispaket Entertainment für 12,50 Euro im Monat enthalten.
 
  • Magenta TV Angebot: Die Telekom bietet Internetfernsehen über seine Marke Magenta TV an. Dabei können auch Kunden von dem Angebot Gebrauch machen, die keinen aktiven Internet- oder Mobilfunkvertrag bei dem Telekommunikationsunternehmen haben. Der günstigste Tarif mit einem RTL-Livestream ist Smart Flex für 10 Euro im Monat.
 
  • Waipu TV Angebot: Bei Waipu TV bekommst du den RTL-Stream, wenn du ein Comfort-Abo abschließt, bei dem die monatlichen Kosten 5,99 Euro betragen. Allerdings erfolgt die Übertragung nur in SD. Willst du die Streams auch in HD genießen, benötigst du das Abo Perfect Plus für 12,99 Euro monatlich.
 
  • Zattoo kostenlos testen: Zattoo ist der älteste noch aktive Anbieter für Fernsehen im Internet. Um RTL streamen zu können, musst du entweder ein Premium-Abo (9,99 Euro monatlich) oder Ultimate-Abo (13,99 Euro monatlich) abschließen. Die Premium-Abos kannst du jedoch für 30 Tage gratis testen.

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert