Amazon Prime Video Bundesliga Angebot

Amazon Prime Video – Bundesliga Angebote

Seit dem Bundesliga-Restart nach der Corona-Pause, werden einige Bundesliga-Spiele bei Amazon Prime Video live und kostenlos übertragen. Wir geben dir einen Überblick zum Bundesliga Angebot bei Prime Video. 

Welche Bundesliga Spiele überträgt Amazon Prime Video?

Nachdem Amazon sich schon Übertragungsrechte für die Champions League ab der Saison 2021/22 sichern konnte, profitierte das Unternehmen von der aktuellen Situation in Bezug auf die Fußball-Bundesliga. Eurosport, was aktuell noch die Rechte an einigen Spielen der Bundesliga hält und diese an DAZN weiterverkauft hat, hatte den Vertrag mit der DFL in der Corona-Pause gekündigt. Amazon hat sich für die restliche Saison die Übertragungsrechte von sieben Punktspiele der 1. Liga sowie die vier Relegationspartien gesichert. Die Spiele sind weiterhin auch im DAZN Angebot enthalten und werden somit bei DAZN und Prime Video übertragen.

  • 27.05.2020 um 18.30 Uhr: RB Leipzig – Hertha BSC
  • 29.05.2020 um 20.30 Uhr: SC Freiburg – Bayer Leverkusen
  • 01.06.2020 um 20.30 Uhr: 1. FC Köln – RB Leipzig
  • 05.06.2020 um 20.30 Uhr: SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach
  • 07.06.2020 um 13.30 Uhr: Werder Bremen – VfL Wolfsburg
  • 12.06.2020 um 20.30 Uhr: TSG Hoffenheim – RB Leipzig
  • 17.06.2020 um 18.30 Uhr: Eintracht Frankfurt – Schalke 04
  • Die vier Relegationsspiele der 1. und 2. Bundesliga sind aktuell noch nicht terminiert.

Aktuelle Amazon Prime Video Bundesliga Angebote

Das Wichtigste vorweg: Alle Amazon Prime Kunden können das Bundesliga Angebot kostenlos nutzen. Denn Prime Video ist in der Prime-Mitgliedschaft inklusive und somit gratis verfügbar. Wenn du also schon eine Prime Mitgliedschaft hast, kannst du dich einfach in dein Kundenkonto einloggen und findest bei Prime Video das Spiel in der Übersicht.

Amazon Prime Video Bundesliga Angebot

Bundesliga bei Prime Video – 30 Tage kostenlos testen

Wenn du bislang noch keine Prime-Mitgliedschaft besitzt, kannst du das Angebot kostenlos testen. Allen Neukunden bzw. Mitgliedern steht die Möglichkeit zu Amazon Prime 30 Tage gratis auszutesten. Innerhalb dieses Zeitraums eröffnet dir Prime-Video das gesamte Film- und Serien-Angebot in Anspruch zu nehmen sowie auch die Bundesliga Spiele.

Erst nach dem kostenlosen Probemonat wird das Angebot für dich kostenpflichtig, vorausgesetzt du kündigst nicht. Danach kostet das Angebot 7,99 Euro im Monatsabo oder 69€ (effektiv 5,75€ pro Monat) im Jahresabo. Dies ist vergleichbar mit dem kostenlosen DAZN Probemonat, bei dem man auch vollen Zugriff auf alle Inhalte hat und sich somit erstmal in Ruhe vom Angebot überzeugen kann. Hier nochmal die beiden Optionen im Überblick:

  •  Monatsabo: 7,99€ pro Monat
  • Jahresabo: 69€ pro Jahr (5,75€ pro Monat)
 
Um die Bundesliga bei Prime Video zu sehen, gehe wie folgt vor:

  1. Hol dir hier die kostenlose Amazon Prime Mitgliedschaft*, falls du diese noch nicht hast.
  2. Logge dich anschließend mit deinen Daten ein und navigiere zu Prime Video.
  3. Klicke auf das gewünschte Bundesliga-Spiel und anschließend kannst du das Spiel sofort sehen. 
Bundesliga bei Prime Video

12 Monate kostenlos für Studenten

Noch günstiger wird das Prime Video Angebot nur für Studenten. Diese können bei Vorlage einer entsprechenden Immatrikulationsbescheinigung das komplette Amazon Prime Angebot für ein Jahr lang kostenlos testen. Die Kosten werden in diesem Fall vom aktuellen „Sponsorenpartner“ Microsoft für dich übernommen.

Auf welchen Geräten kannst du die Bundesliga bei Amazon schauen?

Die Bundesliga Angebote von Amazon Prime Video kannst du direkt über den Browser oder einer entsprechenden App empfangen. Dies ist über folgende Endgeräte möglich:

  • Über den Browser auf dem Mac oder PC mit Windows, Linux oder MacOS
  • Smartphone und Tablets
  • Smart TVs (Samsung, Panasonic, LG oder Sony)
  • Spielekonsolen (Playstation, Wii etcc)
  • BluRay-Player oder Receiver mit Internetfunktion
  • Google Chromecast
  • Apple AirPlay
 

Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit deinen Laptop oder PC einfach per HDMI-Kabel mit dem Fernseher zu verbinden.

Amazon Prime Video Geräte gleichzeitig nutzen

Prime Video Account teilen und gleichzeitig nutzen

Mit Amazon Prime kann man zwar auf 2 Geräten gleichzeitig Inhalte streamen, jedoch nicht das gleiche Video bzw. Bundesliga Spiel. Es ist somit zwar möglich seinen Account mit Freunden oder der Familie zu teilen, um sich Kosten zu sparen, jedoch kann die Bundesliga bei Amazon Prime nicht gleichzeitig auf mehreren Geräten geschaut werden.

WhatsApp
Facebook
Email
Twitter
Pinterest

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert