Wer kein Interesse daran hat, dass seine Streams bei Prime Video von Werbung unterbrochen werden, dann kann zukünftig eine Zubuchoption nutzen. Durch diese wird die Werbung bei Amazon wieder abgeschaltet, dafür fallen aber auch zusätzliche Kosten an. In den USA sollen Nutzer 2,99 Dollar pro Monat zahlen, wenn sie weiterhin werbefrei streamen möchten. Hierzulande hat Amazon noch keinen Preis bekannt gegeben. Ein Preis von 2,99 Euro wäre naheliegen, allerdings ist Prime Video in den USA mit 14,99 Dollar im Monatsabo generell schon deutlich teurer als in Deutschland, sodass eine 1:1-Umrechnung eher unwahrscheinlich ist. Auch hier erfährst du es bei uns sofort, sobald Amazon neue Informationen in Hinblick auf den Preis veröffentlicht.
Klar ist aber, dass das Prime Abo in Zukunft teurer wird, wenn man keine Werbung sehen möchte. Aktuell zahlen Nutzer bei Amazon 8,99 Euro monatlich für Amazon Prime. In dem Preis sind dabei wohlgemerkt nicht nur die Streams von Prime Video enthalten, sondern noch eine ganze Reihe von weiteren Vorteilen wie kostenlose Lieferungen von Amazon-Bestellungen, Amazon Music oder Gaming-Inhalte. Auch ein Jahresabo bietet Amazon für Prime ein, wobei der Preis hier 89,99 Euro für zwölf Monate beträgt. An den Amazon Prime Video Kosten selbst und den Inhalten dürften sich mit der Einführung des Werbemodells vermutlich nichts ändern. Auch sind in der Zubuchoption für Werbefreiheit vermutlich keine weiteren Features enthalten, sodass diese sich wirklich nur für Personen anbietet, die keine Werbung bei Prime Video sehen möchten.
Zu beachten ist zudem, dass die Zubuchoption nicht alle Werbevarianten bei Amazon entfernt. Bei Sportübertragungen wie der Champions League wird es beispielsweise weiterhin generell Werbung geben, unabhängig davon, ob man als Nutzer die werbefreie Variante von Prime nutzt. Da in Halbzeitpausen aber ohnehin nicht viel passiert, dürfte dies vermutlich nur sehr wenige Zuschauer stören.