Links auf unserer Seite können monetarisiert sein (Affiliate-Links).

Sky Ticket TV Stick: kostenlos zur Buchung dazu

Mit dem Sky Ticket TV Stick bringst du das Programm per Internet Stream auf deinen großen Fernseher. Längst hat er die die ältere Sky TV Box als Hardware für Sky Ticket abgelöst und außerdem überzeugt der Sky Ticket TV Stick mit einer sehr viel besseren Bedienbarkeit.

Für dich hat Sky das Streaming-Angebot Sky Ticket neu ausgerollt und zudem die Benutzer-Oberfläche verbessert. Die Installation deines TV Sticks ist denkbar einfach, denn du musst ihn nur in den HDMI-Port deines Fernsehers stecken, und schon kannst du das Programm von Sky Ticket komfortabel auf dem Fernseher genießen.

Sky TV Stick

Was ist der Sky Ticket TV Stick?

Wer die Streams von Sky Ticket (nun WOW) bequem auf seinen Fernseher schauen möchte, das Gerät aber selbst die App nicht unterstützt, der findet im Sky Ticket TV Stick die passende Antwort. Mit dem USB-Stick kannst du deinen Fernseher praktisch zu einem Smart-TV machen und Inhalte über das Internet streamen. Einzige Voraussetzung ist, dass dein Fernseher über einen USB-Steckplatz verfügt. In diesen musst du den Sky Ticket TV Stick einfach nur einstecken, das Netzteil anschließen und schon kann es losgehen. Die Navigation des Sticks erfolgt dabei ganz bequem über eine mitgelieferte Fernbedienung. Du kannst also auf alle Funktionen einfach vom Sofa oder Sessel aus zugreifen, genauso wie bei einem richtigen Smart-TV.

Sky Ticket TV Stick: Angebote und Kosten

Sky Ticket Angebot mit TV Stick

Der „Sky Ticket TV Stick“ kann direkt bei Sky bestellt werden und kostet 29,99€. Im Kaufpreis sind bereits Sky Ticket mit dem selben Wert enthalten – somit erhältst du quasi den Sky Stick kostenlos dazu. Folgende drei WOW Angebote stehen dir in Kombination mit dem Stick zur Auswahl:

  • 3 Monate Sky Entertainment
  • 2 Monate Sky Entertainment + Cinema
  • 1 Monat Sky Supersport

Sky TV Stick installieren - So geht's

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein ganz besonderer Vorteil des TV Sticks liegt darin, dass er sich deutlich schneller installieren lässt und vor allem, dass er insgesamt in der Handhabung deutlich schneller und präziser ist.

Wenn du dich für einen Sky TV Stick entscheidest, bekommst ihn zusammen mit der dazugehörigen Fernbedienung, einem Satz Batterien, einem Netzteil und einem USB-Verbindungskabel geliefert.

Nun steckst du deinen TV Stick in einen freien HDMI-Port deines Fernsehers. Jetzt musst du dich nur noch entscheiden, welche Art der Stromversorgung du lieber haben möchtest. Entweder schließt du den Stick an das Netzteil an. Das heißt, du musst nur den Stick mit dem USB Kabel und dem Netzteil verbinden, weclhes du dann entsprechend in die Steckdose steckst. Oder du schließt den USB-Stecker an einen freien USB-Port deines Fernsehers an. Hier benötigst du kein Netzteil, da der TV Stick über den TV mit Energie versorgt wird.

So funktioniert der neue Sky Ticket TV Stick

Sobald du deinen TV Stick angeschlossen hast, wählst du mit der Fernbedienung deines TVs den entsprechenden HDMI-Port aus. Sofort siehst du nun die Bedienoberfläche des Sky TV Sticks, da die Sky Ticket App hier schon vorinstalliert ist.

Als nächstes nimmst du nun die TV Stick-Fernbedienung und wählst die App an. Sofort beginnt nun die Einrichtung des Streaming-Dienstes. Allerdings solltest du nun deine Kundennummer und dein dazugehöriges Passwort parat haben. Als nächstes musst du den TV Stick noch mit deinem WLAN Router verbinden und schon kann das Streaming losgehen.

Apps auf dem Sky Ticket TV Stick

Der Sky Ticket TV Stick ist nicht nur praktisch, um Sky Ticket bequem über den Fernseher schauen zu können, er kann auch als eine Art Media-Center fungieren. So bietet der Stick nicht nur die Sky Ticket App, sondern gleich eine ganze Reihe von vorinstallierten Apps zu verschiedenen Streaming-Angeboten. Komplett kostenfrei lassen sich so beispielsweise ARD und ZDF über den Stick streamen, sodass du für die öffentlich-rechtlichen Sender auch praktischerweise keinen TV-Anschluss mehr benötigst. Auch die Apps von Disney+, Prime Video und Crunchyroll sind über den Stick verfügbar. Um diese Streaming-Dienste nutzen zu können, benötigst du aber jeweils eine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei dem jeweiligen Anbieter.

Apps zu Video-Plattformen wie YouTube oder Vimeo sind natürlich ebenfalls nutzbar und auch reine Audiodienste hat man nicht vergessen. Hast du beispielsweise einen Account bei Spotify, dann kannst du mit diesem auch über den Sky Ticket TV Stick Musik streamen. Darüber hinaus lassen sich auch Dienste wie Vevo oder Deezer nutzen.

Hier einmal einen Überblick über die wichtigsten Apps, die auf dem Sky Ticket TV Stick verfügbar sind:

  • Sky Ticket
  • Disney+
  • Amazon Prime
  • YouTube
  • ARD
  • ZDF
  • Pluto TV
  • Crunchyroll
  • Red Bull TV
  • Al Jazeera
  • HappyKids.tv 2
  • Vimeo
  • Flickr
  • Spotify
  • TuneIn
  • Vevo
  • Deezer
Sky Ticket TV Stick Apps
Verfügbaren Apps auf dem Sky TV Stick

Einfache Führung durch das Ticket Menü

Als erstes siehst du die Haupt-Navigationspunkte „Entertainment“, „Cinema“ und „Sport“. Hier kannst du in aller Ruhe die Inhalte der drei Tickets durchstöbern. Allerdings kannst du natürlich nur diejenigen abrufen, die du auch wirklich gebucht hast und die entsprechend freigeschaltet wurden. Andernfalls empfängst du die Meldung „Du verfügst nicht über das nötige Ticket“. Falls du also gerne nachbuchen möchtest, musst du das aber über deinen Nutzer-Account machen. Über den Sky Ticket TV Stick direkt geht das nicht.

Außerdem findest du zusätzlich in der Rubrik „Kids“ Videos aus dem Entertainment-Ticket, die speziell für Kinder gebündelt sind. Der Punkt „Meine Inhalte“ macht es dir möglich, deine individuell zugeschnittenen Programmtipps oder deine zuletzt gesehenen Sendungen direkt fortzusetzen.

Falls du noch die ältere Sky TV Box kennst, so ist im Gegensatz zum jetzigen TV Sick die Bedienung viel flüssiger und bequemer. Dein Stick reagiert sofort auf die Navigation über die Pfeiltasten der Fernbedienung. Mit nervigen Verzögerungen musst du dich hier nicht mehr abmühen.

Ebenfalls neu sind einige Tasten der Fernbedienung. Dazu gehören die Rubriken „Meine Inhalte“, „TV Guide“, „Apps“ und „Kids“, die nun über eigene Knöpfe verfügen. Außerdem steht dir jetzt eine Taste für die Suchfunktion zur Verfügung.

Der Sky Ticket TV Stick und das flexible Streaming-Abo "Sky Ticket"

Dank des Sky Ticket TV-Sticks hast du nun die Möglichkeit, Sky Ticket einfach und unkompliziert auf den Fernseher zu bekommen. Du bekommst ihn sogar gratis, wenn du ein Sky Ticket Paket buchst.

Ein großer Vorteil in der Nutzung eines Sky Tickets liegt vor allem darin, dass du dich nicht für einen Vertrag mit langer Laufzeit entscheiden musst, sondern dein Ticket kannst du monatlich kündigen. Das ermöglicht dir eine echte Schnuppertour durch die Sky Ticket Erlebniswelt. Einfach den Probemonat zu vergünstigten Preisen ausprobieren. Mit dem Sky Ticket TV Stick kommt das Sky Programm nicht mehr über die Sat-Anlage oder die Kabeldose auf deinen Fernseher, sondern per Internet-Stream.

Technische Daten

  • Maße: 84mm x 20.3mm x 12.6mm
  • Gewicht: 20g
  • Anschlüsse: USB (nur Strom), HDMI
  • Netzwerk: 802.11 dual-band (a/b/g/n/ac kompatibel) mit WEP-,WPA-, und WPA2-Unterstützung
  • Video-Outputs: 720p und 1080p
  • Video-Modi: 720p 16:9 anamorphotisch 4:3 Standard
  • Audio-Output: Digital über HDMI (7.1 und 5.1 surround pass through)
  • Stromverbrauch: Weniger als 3,5 W (gewöhnlich) beim Streamen von HD-Videos
  • Energieversorgung: 5 V, 1 A – USB Anschluss deines TVs oder mitgeliefertes Netzteil
Technische Daten Sky Ticket TV Stick

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert