Als erstes siehst du die Haupt-Navigationspunkte „Entertainment“, „Cinema“ und „Sport“. Hier kannst du in aller Ruhe die Inhalte der drei Tickets durchstöbern. Allerdings kannst du natürlich nur diejenigen abrufen, die du auch wirklich gebucht hast und die entsprechend freigeschaltet wurden. Andernfalls empfängst du die Meldung „Du verfügst nicht über das nötige Ticket“. Falls du also gerne nachbuchen möchtest, musst du das aber über deinen Nutzer-Account machen. Über den Sky Ticket TV Stick direkt geht das nicht.
Außerdem findest du zusätzlich in der Rubrik „Kids“ Videos aus dem Entertainment-Ticket, die speziell für Kinder gebündelt sind. Der Punkt „Meine Inhalte“ macht es dir möglich, deine individuell zugeschnittenen Programmtipps oder deine zuletzt gesehenen Sendungen direkt fortzusetzen.
Falls du noch die ältere Sky TV Box kennst, so ist im Gegensatz zum jetzigen TV Sick die Bedienung viel flüssiger und bequemer. Dein Stick reagiert sofort auf die Navigation über die Pfeiltasten der Fernbedienung. Mit nervigen Verzögerungen musst du dich hier nicht mehr abmühen.
Ebenfalls neu sind einige Tasten der Fernbedienung. Dazu gehören die Rubriken „Meine Inhalte“, „TV Guide“, „Apps“ und „Kids“, die nun über eigene Knöpfe verfügen. Außerdem steht dir jetzt eine Taste für die Suchfunktion zur Verfügung.