WOW DFB-Pokal Angebot 2023: Alle Spiele exklusiv für 24,99€ mtl.

Alle DFB-Pokal werden schon ab der 1. Runde bei Sky übertragen. Mit WOW, dem Streaming-Dienst von Sky, kann man auch ohne lange Laufzeit die Spiele streamen.

Neben der Fußball-Bundesliga ist der DFB-Pokal ohne Zweifel der zweitwichtigste Fußball-Wettbewerb in Deutschland. Es lässt sich sogar argumentieren, dass der deutsche Pokal mittlerweile mehr Spannung zu bieten hat als die Liga. Wenn du kein Spiel im DFB-Pokal verpassen möchtest, dann bist du bei WOW genau richtig. Das Streaming-Angebot von Sky überträgt jede Saison alle Spiele live und in voller Länge. Hier erfährst du, wie du den DFB-Pokal bei WOW sehen kannst und welche Kosten anfallen.

DFB Pokal WOW

Der DFB-Pokal bei WOW - 2022/23

WOW ist der Nachfolger des früher Sky Tickets und bringt praktisch alle Inhalte von Sky bequem und günstig als Stream zu dir nach Hause. Im Gegensatz zu Sky musst du für das Sportangebot bei WOW dabei nicht noch zusätzlich ein Entertainment Paket buchen, sondern kannst lediglich für die Sportübertragungen bezahlen. Willst du den DFB-Pokal sehen, dann benötigst du das Paket WOW Live-Sport. In diesem ist das komplette Sportangebot von Sky enthalten und dies zu einem monatlichen Abopreis von 29,99 Euro.

Das Monatsabo hat dabei den Vorteil, dass es sich auch jeden Monat kündigen lässt. Lange Vertragslaufzeiten oder Kündigungsfristen gibt es nicht. Alternativ bietet WOW bei Live-Sport aber auch ein Jahresabo an. Bei diesem betragen die WOW Kosten deutlich günstigere 24,99 Euro im Monat. Dafür lässt sich das Abo dann aber auch erst nach dem Ablauf des Jahres kündigen. Eine automatische Verlängerung um ein weiteres Jahr musst du jedoch nicht befürchten. Nach dem Ablauf des ersten Vertragsjahrs wird das Jahresabo automatisch in ein monatlich kündbares Abo umgewandelt, wobei gleichzeitig auch die Kosten auf 29,99 Euro steigen.

Hier noch einmal die Kosten für WOW Live-Sport im Überblick:

  • Monatsabo: 29,99 Euro im Monat
  • Jahresabo: 24,99 Euro im Monat

So kannst du bei WOW Live-Sport Kosten sparen

Mit 24,99 Euro im Monat bietet das Jahresabo von WOW Live-Sport einen sehr attraktiven Preis. Leider gilt dieser nur für ein Jahr. Nach dem Ablauf der zwölf Monate wird das Abo in ein Monatsabo umgewandelt, was gleichzeitig auch eine Preiserhöhung auf 29,99 Euro mit sich bringt. Wer dies vermeiden möchte, der sollte sein WOW Abo zeitnah kündigen. Im Falle einer Kündigung werden Kunden von WOW über eine Rückholaktion kontaktiert. Über diese bietet WOW dann häufig erneut ein langfristiges und vor allem günstiges Abo an. Oft gibt es dabei sogar mehrere Angebote, die zunehmend attraktiver werden. So kannst du langfristig von einem reduzierten Preis für das WOW Abo profitieren.

Noch günstiger wird die Sache, wenn du deinen Account mit einer weiteren Person teilst. Bei WOW Live-Sport sind zwei parallele Streams möglich, sodass auch zwei Nutzer dieselbe Sportübertragung an verschiedenen Orten schauen können. Rein finanziell hat dies den Vorteil, dass sich die Kosten mit einem geteilten Account praktisch halbieren lassen. Bei einem Jahresabo fallen so anstatt 24,99 Euro im Monat nur noch rund 12,50 Euro an. Im Monatsabo sinkt der Preis von 29,99 Euro auf 15 Euro pro Person.

WOW DFB-Pokal live streamen

Alle Spiele des DFB-Pokals bei WOW - Einzelspiele + Konferenz

Der DFB-Pokal läuft sowohl bei Sky und WOW als auch im Free-TV. Im frei empfangbaren Fernsehen wird in jeder Runde jedoch nur eine begrenze Anzahl an Spielen übertragen. Gerade in den ersten Runden ist es daher oft ein Glücksspiel, ob dein Lieblingsteam im Free-TV läuft. Bei WOW hast du dieses Problem dagegen nicht. Sky hat die Rechte an allen DFB-Pokalspielen und überträgt diese sowohl im Pay-TV als auch als Stream bei WOW. Dabei gibt es in jeder Runde nicht nur die Einzelspiele zu sehen, es wird auch eine Konferenz angeboten. Mit dieser können Fußball-Fans sicherstellen, dass sie kein Highlight auf einem der Plätze verpassen.

Wer holt den DFB-Pokal 2023?

Der DFB-Pokal übt schon seit vielen Jahrzehnten eine besondere Faszination auf die Fußball-Fans aus. Im Gegensatz zur Liga reicht hier schon ein Aussetzer und der Traum vom Titel ist ausgeträumt. Auch sorgen die Begegnungen zwischen David und Goliath für Aufsehen, wenn es kleine Klubs, die sich oft aus Amateuren oder Halb-Profis zusammensetzen, mit dem Stars aus der Bundesliga aufnehmen. In jedem Jahr gibt es immer wieder Überraschungen, die einfach zum DFB-Pokal dazugehören.

Gleichzeitig verspricht der Pokal auch immer noch echte Spannung, etwas, das viele Fans in der Liga mittlerweile zunehmend vermissen. Vor allem im Titelrennen ist in der Bundesliga seit einigen Jahren Langeweile eingekehrt. Von 2013 bis 2022 gab es nur einen Titelträger und dieser hört auf den Namen FC Bayern München. Ganz anders dagegen im DFB-Pokal. Hier konnten im gleichen Zeitraum fünf verschiedene Mannschaften den Titel holen.

Entsprechend spannend wird es auch in der Saison 2022/23 wieder. Zwar ist auch in diesem Wettbewerb der FC Bayern der große Favorit, allerdings stolperten die Münchner in den vergangenen beiden Jahren jeweils schon früh im Wettbewerb. Vor diesem Hintergrund dürften aber auch Dortmund und Leipzig wieder auf ihre Chance lauern. Während es in der Liga meist kein Vorbeikommen an den Bayern gibt, ist der Pokal jedes Jahr die Chance, einen Titel zu feiern. Allerdings gibt es in dieser Saison auch eine Neuheit. Erstmals werden die Achtelfinalspiele über zwei Wochen und damit auf vier Spieltage verteilt. Auch war eigentlich geplant, dass diese bereits im Dezember und nicht erst im neuen Jahr stattfinden sollen. Aufgrund der Fußballweltmeisterschaft in Katar tritt diese Änderung jedoch erst mit der Saison 2023/24 in Kraft.

Hier die Eckdaten für den DFB-Pokal 2022/23:

  • 1. Hauptrunde:
    • 29. Juli bis 1. August 2022
    • 30. und 31. August 2022 (Spiele der Teilnehmer des Super Cup)
  • 2. Hauptrunde: 18. und 19. Oktober
  • Achtelfinale: 31. Januar und 1. Februar 2023, 7. und 8. Februar 2023
  • Viertelfinale: 4. und 5. April 2023
  • Halbfinale: 2. und 3. Mai 2023
  • Finale: 3. Juni 2023

Noch mehr Fußball bei WOW Live-Sport

Die WOW Angebote von Live-Sport umfasst eine Vielzahl an Sportübertragungen, wozu auch mehrere weitere Fußballwettbewerbe gehören. So bekommst du mit einem WOW Abo beispielsweise auch die Samstagsspiele der Fußball-Bundesliga zu sehen. WOW und Sky zeigen an jedem Samstag die Begegnungen am Nachmittag und das Abendspiel sowohl als Einzelübertragung als auch in der Konferenz. Darüber hinaus laufen auch die Spiele in den englischen Wochen und die komplette 2. Liga sowie die Relegation bei dem Streaming-Dienst. Um das WOW Bundesliga und Fußball Angebot kommt somit kein Fußballfan herum.

Internationalen Fußball hat WOW zudem ebenfalls zu bieten. So konnte sich Sky die Rechte an der englischen Premiere League sichern. In jeder Saison bekommst du bei WOW Live-Sport über 200 Spiele zu sehen, wobei generell die Spitzenbegegnungen an jedem Spieltag übertragen werden. Zudem kommt auch die exklusive Übertragung der Formel 1 bei WOW sowie vieler weiterer Sportarten.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert