Um Dyn schauen zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten, zu denen auch der Sky Q Receiver gehört. Wer einen solchen besitzt, kann ganz einfach nach der Dyn-App suchen, diese installieren und anschließend über den Receiver nutzen. Dies ist beispielsweise ideal für alle, die Dyn normal über den Fernseher streamen möchten, auch wenn dieser selbst die App des Streaming-Dienstes noch nicht unterstützen sollte.
Die Tatsache, dass man Dyn über Sky Q installieren kann, bedeutet allerdings nicht, dass Dyn auch im Preis von Sky enthalten ist. Für den Streaming-Dienst wird immer noch ein eigenes Abonnement benötigt. Wie bei anderen Anbietern auch können sich die Nutzer entscheiden, ob sie Dyn im flexiblen Monats- oder im günstigeren Jahresabo nutzen möchten. Die Dyn Kosten für das Monatsabo betragen dabei 14,50 Euro. Hier hat man den Vorteil, dass man nicht langfristig an den Streaming-Dienst gebunden ist und jederzeit kündigen kann.
Wer allerdings plant, Dyn das ganze Jahr über zu nutzen, der kommt mit dem Jahresabo besser. Der Preis für das Jahresabo beträgt 150 Euro, die auch direkt am Stück zum Beginn der Abolaufzeit eingezogen werden. Auf den Monat gerechnet ergeben sich so Abokosten von 12,50 Euro. Somit ist das Jahresabo zwei Euro pro Monat günstiger als das Monatsabo. Nach dem Ablauf des gebuchten Jahres wird das Abo anschließend automatisch in ein Monatsabo umgewandelt, wobei dann auch der Preis auf 14,50 Euro steigt. Wer weiterhin den günstigeren Preis zahlen möchte, muss dann erneut ein jährliches Abo abschließen.