Links auf unserer Seite können monetarisiert sein (Affiliate-Links).

Dyn Angebote: ab 12,50€ pro Monat (ab 23.08.2023 verfügbar)

Am 23. August startet das Angebot von Dyn. Mit unter anderem Basketball, Handball und Volleyball hat der Sport-Streaming-Dienst Dyn so einiges zu bieten. Wir erklären, welche Dyn Angebote es rund um den Streaming-Dienst gibt und wie sich generell bei einem Abo Geld sparen lässt.

Dyn Angebote

Die Dyn Angebote im Überblick

Am 23. August geht der neue Streaming-Dienst Dyn offiziell an den Start. Zum Auftakt dürfte es sehr wahrscheinlich ein günstiges Dyn Angebot für neue Kunden geben. Bisher hat das Unternehmen ein solches allerdings noch nicht offiziell bestätigt. Als wahrscheinlich gilt ein Probemonat oder eine Probewoche, über die neue Kunden den Streaming-Dienst zu einem günstigeren Preis oder sogar komplett kostenlos testen können. Probemonate waren unter Streaming-Diensten lange Zeit sehr verbreitet, mittlerweile haben sie viele Unternehmen aber wieder abgeschafft. Gerade für neue Streaming-Dienste wie Dyn bietet der Probemonat aber viele Vorteile, da man Kunden so sehr unkompliziert das eigene Angebot vorstellen kann.

Eine weitere Möglichkeit für ein Dyn Angebot ist eine Kooperation mit anderen Unternehmen. Aktuell hat Dyn bereits Partnerschaften mit der ARD und Bild TV, die jeweils kostenlos Handballspiele übertragen werden. Ähnlich wie DAZN oder Disney+ könnte der Streaming-Dienst zusätzlich aber auch beispielsweise mit der Telekom und deren Streaming-Angebot Magenta TV kooperieren. Dadurch könnten Nutzer von Magenta TV den Streaming-Dienst zu einem günstigeren Preis bekommen. Sollte Dyn solche Kooperationen ankündigen, erfährst du es bei uns natürlich sofort.

Was kostet das Dyn Angebot?

Eine Möglichkeit, mit der man bei Dyn aber in jedem Falle sparen kann, ist das Jahresabo. So bietet der Streaming-Dienst Abonnenten, die sich für zwölf Monate binden, einen günstigeren Vorteilspreis an. Wer sich für das jährliche Abo bei Dyn entscheidet, der zahlt im Monat 12,50 Euro. Damit ist Dyn deutlich günstiger als andere Sport-Streaming-Dienste wie beispielsweise DAZN oder WOW.

Alternativ zum Jahresabo lässt sich Dyn aber auch im Monatsabo nutzen. Die Dyn Kosten für das Monatsabo fallen mit 14,50 Euro pro Monat aber etwas höher aus. Wer das Monatsabo das ganze Jahr über nutzt, der zahlt 24 Euro mehr als beim Jahresabo. Entsprechend lohnt sich die jährliche Variante für alle Sportfans, welche Dyn ohnehin das ganze Jahr über haben möchten. Das Monatsabo ist dagegen praktisch für alle Abonnenten, die möglichst flexibel sein wollen beziehungsweise nur vereinzelte Streams schauen. Da man hier auf keine Kündigungsfristen oder Vertragslaufzeiten achten muss, kann man sich beim Monatsabo dafür entscheiden, es jederzeit zu kündigen.

 
  
 
Startdatum
LIQUI MOLY Handball Bundesliga
Handball Bundesliga Frauen
2. Handball Bundesliga
DHB-Pokal
Pixum Super Cup
EHF Champions League
EHF European League
easyCredit Basketball Bundesliga
Basketball Champions League
Volleyball Bundesliga (VBL)
Tischtennis Bundesliga (TTBL)
Hockey Bundesliga
Laufzeit
Dyn Angebot Jahresabo

Dyn Jahresabo

12,50
pro Monat
Startdatum : 23.08.2023
LIQUI MOLY Handball Bundesliga :
Handball Bundesliga Frauen :
2. Handball Bundesliga :
DHB-Pokal :
Pixum Super Cup :
EHF Champions League :
EHF European League :
easyCredit Basketball Bundesliga :
Basketball Champions League :
Volleyball Bundesliga (VBL) :
Tischtennis Bundesliga (TTBL) :
Hockey Bundesliga :
Laufzeit: 12 Monate
Dyn Angebot Monatsabo

Dyn Monatsabo

14,50
pro Monat
Startdatum : 23.08.2023
LIQUI MOLY Handball Bundesliga :
Handball Bundesliga Frauen :
2. Handball Bundesliga :
DHB-Pokal :
Pixum Super Cup :
EHF Champions League :
EHF European League :
easyCredit Basketball Bundesliga :
Basketball Champions League :
Volleyball Bundesliga (VBL) :
Tischtennis Bundesliga (TTBL) :
Hockey Bundesliga :
Laufzeit: 1 Monat

Wie kann man beim Dyn Abo sparen?

Ob Dyn noch weitere Möglichkeiten bieten wird, um bei den Abokosten ein paar Euro sparen zu können, ist ebenfalls noch nicht klar. Nicht unwahrscheinlich ist es, dass man bei dem Streaming-Dienst zwei oder mehr Streams parallel schauen kann. Sollte dies möglich sein, würde dies das Teilen eines Accounts mit mehreren Personen erlauben. Je nach der Personenzahl könnten Nutzer so die Kosten halbieren oder noch sogar dritteln oder vierteln.

Diese Sportrechte sind im Dyn Angebot enthalten

Dass sich ein Abo beim neuen Streaming-Dienst lohnt, wird deutlich, wenn man einmal einen Blick auf das große Dyn Angebot wirft. Der Streaming-Dienst konnte sich eine beachtliche Zahl an namhaften Rechtepaketen sichern. Auffällig ist dabei, dass das Unternehmen keinen Fußball zeigt, sondern sich auf die Vielfalt des Sportes abseits des Fußballs fokussiert. So überträgt Dyn beispielsweise die deutschen Bundesligen im Handball, Basketball, Volleyball, Hockey und Tischtennis sowie verschiedene Pokalwettbewerbe.

Auch international hat man mit Wettbewerben wie der Champions League im Basketball und der Champions League im Handball einiges im Angebot. Oftmals laufen dabei sowohl die Spiele der Herren als auch der Damen. Wer also Deutschlands beste Sportler im Handball, Basketball, Hockey, Volleyball und Tischtennis regelmäßig erleben möchte, der ist bei Dyn genau an der richtigen Adresse. Hier eine Übersicht des Dyn Programms:

  • LIQUI MOLY Handball Bundesliga
  • Handball Bundesliga Frauen
  • 2. Handball Bundesliga
  • DHB-Pokal
  • Pixum Super Cup
  • EHF Champions League (Herren und Damen)
  • EHF European League (Herren und Damen)
  • easyCredit Basketball Bundesliga
  • Basketball Champions League
  • Volleyball Bundesliga (VBL)
  • Tischtennis Bundesliga (TTBL)
  • Hockey Bundesliga (Herren und Damen)

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert