Ob es neben dem Jahresabo und den kostenlosen Streams noch weitere Möglichkeiten geben wird, um bei einem Dyn Abo zu sparen, hat der Streaming-Dienst noch nicht bekannt gegeben. Sehr wahrscheinlich wird es aber zu Beginn Angebote in irgendeiner Form für Neukunden geben. Eine Möglichkeit ist ein klassischer Probemonat, mit dem Nutzer den Streaming-Dienst für 30 Tage kostenlos testen können. Probemonate sind gerade für neue Dienste wie Dyn eine gute Möglichkeit, um neue Kunden von dem eigenen Angebot überzeugen zu können.
Eine weitere Möglichkeit sind Kombiangebote mit anderen Unternehmen. Mit seiner Kooperation mit Bild TV und ARD hat Dyn bereits gezeigt, dass man für eine Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen offen ist. Entsprechend ist auch ein Kombiangebot durchaus nicht unwahrscheinlich. Nach dem Vorbild von Sky und Paramount+ oder Disney+ und der Telekom könnten Nutzer Dyn zu einem günstigeren Preis bekommen, wenn sie den Streaming-Dienst über einen externen Anbieter buchen und dort noch weitere Dienste nutzen.
Zuletzt würde sich auch mit geteilten Accounts einiges an Geld bei Dyn sparen lassen. Sollte es bei dem Streaming-Dienst möglich sein, seinen Account mit einer oder mehreren Personen zu teilen, wäre dies aus kostentechnischer Sicht natürlich sehr attraktiv. Mit zwei Nutzern könnten Abonnenten die Kosten beispielsweise halbieren, sodass der Preis des Monatsabos von 14,50 Euro auf 7,25 Euro pro Person sinken würde. Beim Jahresabo würden beide Nutzer mit einem geteilten Account sogar nur 6,25 Euro bezahlen.