Links auf unserer Seite können monetarisiert sein (Affiliate-Links).

Dyn kostenlos testen? Alle Infos zum Probemonat & Tipps

Mit einem breiten Angebot und jeder Menge Spitzensport aus Deutschland lockt der neue Streaming-Dienst Dyn ab August Abonnenten. Da das Angebot in der Regel allerdings ein Abo voraussetzt, stellen sich natürlich viele Sportfans die Frage, ob man auch Dyn kostenlos testen bzw. sehen kann. Wir geben einen Überblick über die ersten Informationen.

Dyn kostenlos

Kann man Dyn kostenlos testen?

Grundsätzlich arbeitet Dyn mit einem kostenpflichtigen Abo-Angebot. Wer also Zugriff auf die vielen Streams des Anbieters haben möchte, zu denen unter anderem Handball, Basketball und Volleyball gehören, der muss ein Abonnement abschließen. Neben der Tatsache, dass man mit seinem Angebot Geld verdienen möchte, hat sich Dyn aber auch die Steigerung der Popularität von Sportarten abseits des Fußballs auf die Fahne geschrieben. Nicht umsonst findet der Fußball aktuell im Programm von Dyn nicht statt. Vor diesem Hintergrund sind sich die Verantwortlichen natürlich bewusst, dass man seine Sportarten nicht komplett hinter einer Bezahlschranke verstecken sollte, wenn man ein breites Publikum erreichen möchte.

Um mehr Zuschauer von den Sportarten bei Dyn zu begeistern, bietet der Streaming-Dienst einen Teil seiner Übertragungen auch kostenlos an. Dabei fährt man eine zweigleisige Strategie. Zu dieser gehört zum einen die Zusammenarbeit mit Partnern wie Bild TV und die ARD. Beide Unternehmen haben Rechtepakete von Dyn erworben und werden zum Beispiel im Falle der Handball-Bundesliga an den jeweiligen Spieltagen ausgewählte Spiele übertragen.

Der zweite Teil der kostenlosen Strategie umfasst den Dyn YouTube-Kanal. Über diesen plant das Unternehmen ebenfalls kostenlose Livestreams für Zuschauer, wobei diese teilweise auch richtig umfangreich ausfallen. So hat man zum Beispiel für die Saison 2023/24 angekündigt, alle Spiele der Bundesliga im Feldhockey über YouTube kostenlos zu übertragen. Das Dyn Angebot umfasst dabei sowohl die Bundesliga der Männer als auch der Frauen. Sehr wahrscheinlich wird es langfristig auch nicht nur bei Feldhockey bleiben und auch anderen Sportarten könnten ihren Weg auf den YouTube-Kanal finden. Dies gilt sowohl für Liveübertragungen als auch für Highlightzusammenfassung.

Wird es einen kostenlosen Dyn Probemonat geben?

Probeabos sind bei Streaming-Diensten eine oft genutze Möglichkeit, damit Interessenten sich erstmal vom Angebot überzeugen können. Beispiele gibt es mit dem RTL+ Probemonat und weiteren Streaming-Diensten genügend. Ob es einen Dyn Probemonat geben wird, ist bislang noch nicht bekannt. Wir informieren euch jedoch sofort hier, sobald es hierzu Neuigkeiten gibt.

So viel kosten die kostenpflichtigen Dyn Abos

So attraktiv die kostenlosen Angebote von Dyn sind, dürfte der Großteil der Übertragung trotzdem ein kostenpflichtiges Abonnement voraussetzen. Dabei können sich die Nutzer allerdings entscheiden, ob sie Dyn bequem im Monatsabo oder etwas günstiger im Jahresabo abonnieren möchten. Das Montsabo punktet vor allem durch seine Flexibilität. Hier gibt es keine langen Laufzeiten oder Kündigungsfristen, stattdessen können Nutzer jeden Monat entscheiden, ob sie ihr Abo fortsetzen oder beenden möchten. Die Dyn Kosten für das Monatsabo betragen dabei 14,50 Euro.

Das Jahresabo ist mit 12,50 Euro monatlich dagegen deutlich günstiger. Wer plant, Dyn das ganze Jahr über zu nutzen, kann mit dem Abo für zwölf Monate 24 Euro im Vergleich zum Monatsabo sparen. Im Gegenzug ist die Laufzeit allerdings weniger flexibel. Das Jahresabo kann nur alle zwölf Monate gekündigt werden und verlängert sich direkt wieder um ein weiteres Jahr, wenn man die Kündigung verpassen sollte. Ein vorzeitiger Ausstieg ist vor Ablauf des Abojahres nicht möglich, weshalb man rechzeitigen kündigen sollte, wenn man ein Ende seiner Mitgliedschaft plant.

Möglichkeiten um bei Dyn zu sparen

Ob es neben dem Jahresabo und den kostenlosen Streams noch weitere Möglichkeiten geben wird, um bei einem Dyn Abo zu sparen, hat der Streaming-Dienst noch nicht bekannt gegeben. Sehr wahrscheinlich wird es aber zu Beginn Angebote in irgendeiner Form für Neukunden geben. Eine Möglichkeit ist ein klassischer Probemonat, mit dem Nutzer den Streaming-Dienst für 30 Tage kostenlos testen können. Probemonate sind gerade für neue Dienste wie Dyn eine gute Möglichkeit, um neue Kunden von dem eigenen Angebot überzeugen zu können.

Eine weitere Möglichkeit sind Kombiangebote mit anderen Unternehmen. Mit seiner Kooperation mit Bild TV und ARD hat Dyn bereits gezeigt, dass man für eine Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen offen ist. Entsprechend ist auch ein Kombiangebot durchaus nicht unwahrscheinlich. Nach dem Vorbild von Sky und Paramount+ oder Disney+ und der Telekom könnten Nutzer Dyn zu einem günstigeren Preis bekommen, wenn sie den Streaming-Dienst über einen externen Anbieter buchen und dort noch weitere Dienste nutzen.

Zuletzt würde sich auch mit geteilten Accounts einiges an Geld bei Dyn sparen lassen. Sollte es bei dem Streaming-Dienst möglich sein, seinen Account mit einer oder mehreren Personen zu teilen, wäre dies aus kostentechnischer Sicht natürlich sehr attraktiv. Mit zwei Nutzern könnten Abonnenten die Kosten beispielsweise halbieren, sodass der Preis des Monatsabos von 14,50 Euro auf 7,25 Euro pro Person sinken würde. Beim Jahresabo würden beide Nutzer mit einem geteilten Account sogar nur 6,25 Euro bezahlen.

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert