Links auf unserer Seite können monetarisiert sein (Affiliate-Links).

Basketball bei Dyn: BBL & BCL ab 12,50€ pro Monat

Der deutsche Basketball hat ab der Saison 2023/24 eine neue Heimat. Mit dem Start der nächsten Saison übernimmt der neue Streaming-Dienst Dyn die Übertragung der deutschen Bundesliga und auch der Champions League. Hier bekommst du alle Informationen rund um das Angebot und die Kosten für das Abo bei dem Streaming-Dienst.

Dyn Basketball

Die wichtigsten Informationen zum Dyn Basketball Angebot vorab im Überblick

  • ab der Saison 2023/24 zeigt Dyn die Basketball-Bundesliga und den BBL Pokal
  • auch die Basketball Champions League exklusiv im Dyn Angebot
  • Kosten für Basketball bei Dyn: Monatsabo 14,50 Euro monatlich, Jahresabo 12,50 Euro monatlich
  • Nutzer können mit ihren Abokosten den Basketballnachwuchs unterstützen
  • Neben Basketball auch Handball, Volleyball, Tischtennis und Hockey bei Dyn

Die besten Basketballspiele in Deutschland und Europa bei Dyn

Nachdem die Basketball-Bundesliga in den vergangenen Jahren beim Streaming-Dienst Magenta Sport der Telekom zu sehen war, wechseln die Übertragungsrechte ab der Saison 2023/24 den Besitzer. So konnte sich der Streaming-Dienst Dyn die Rechte an Deutschlands höchster Spielklasse im Basketball und auch am BBL Pokal sichern. Ab August wird Dyn dann alle regulären Saisonspiele sowie die Play-offs komplett übertragen. Die Vereinbarung zwischen dem neuen Streaming-Dienst und der easyCredit Basketball Bundesliga gilt dabei für die nächsten sechs Spielzeiten.

Zusätzlich zur Basketball-Bundesliga hat auch die Champions League eine neue Heimat bei Dyn gefunden. Während die Spiele in der Saison 2022/23 noch bei YouTube liefen, übernimmt der Streaming-Dienst ab 2023/24 die Übertragung von Europas wichtigstem Vereinswettbewerb im Basketball. Neben den Spielen der Vorrunde und der Ko-Runde umfasst die Übertragung auch das jährliche Final 4 Turnier, in dem der Champion gekrönt wird. Das Rechtepaket liegt dabei zunächst einmal für drei Spielzeiten bei Dyn, sodass man die Basketball Champions League garantiert bis 2026 zeigen wird.

Im Gegensatz zu anderen Sportarten beschränkt sich die Übertragung im Basketball aktuell noch rein auf den Männersport. Die Spiele der Frauen-Bundesliga gibt es nicht bei Dyn zu sehen. Vor dem Hintergrund, dass sich der Streaming-Dienst aber bei den anderen Sportarten ebenfalls stark für den Frauensport engagiert, könnte sich dies zukünftig aber noch ändern.

Hier noch einmal alle Basketball-Übertragungen bei Dyn im Überblick:

  • Basketball Bundesliga
  • BBL Pokal
  • Basketball Champions League

Was kostet Basketball bei Dyn?

Dyn setzt auf ein Abomodell, wie es beispielsweise auch bei DAZN zum Einsatz kommt. Abonnenten bezahlen mit ihren Gebühren also das komplette Angebot des Streaming-Dienstes, unabhängig davon, ob sie sich nur für Basketball interessieren oder auch andere Sportarten schauen möchten. Die Möglichkeit, nur die Basketball Bundesliga oder Champions League zu abonnieren, gibt es nicht. Allerdings bietet Dyn seinen Kunden die Möglichkeit an, ihre Lieblingssport etwas stärker zu unterstützen. Unter dem Motto Move Your Sport werden 10 Prozent der Abokosten eines Nutzers für die Nachwuchsförderung aufgewendet. Jeder Kunde kann dabei zum Beginn seines Abos angeben, welcher Sportart sein Anteil konkret zufließen soll.

Beim Abschluss eines Abos können sich neue Kunden entscheiden, ob sie Dyn monatlich oder jährlich abonnieren möchten. Das Monatsabo bietet sich für alle Nutzer an, die sich nicht ganzjährlich für das Angebot von Dyn interessieren, sondern nur vereinzelte Übertragungen schauen möchten. Die Dyn Kosten für dieses Abo betragen 14,50 Euro.

Während sich das Monatsabo bequem jeden Monat kündigen lässt, läuft das Dyn Jahresabo direkt für ein ganzes Jahr. Die Tatsache, dass man sich so langfristig an den Streaming-Dienst bindet, belohnt dieser mit einem Preisrabatt. So betragen die Kosten für das Jahresabo 12,50 Euro im Monat. Im Vergleich zum Monatsabo lassen sich also 2 Euro pro Monat sparen, was auf das Jahr gerechnet eine Ersparnis von 24 Euro ergibt. Ob man Dyn kostenlos testen kann, steht bislang noch nicht fest.

Noch mehr Sport im Angebot von Dyn

Die umfassende Berichterstattung im Basketball ist nur eines von mehreren großen Rechtepaketen, das sich der Streaming-Dienst Dyn vor seinem Start im August 2023 sichern konnte. Das Unternehmen hat sich nicht umsonst die Förderung des deutschen Sports abseits des Fußballs auf die Fahne geschrieben und setzte seine Absichten schnell in die Tat um. In der Saison 2023/24 können sich die Abonnenten bei Dyn nicht nur auf die Bundesliga im Basketball, sondern auch im Handball, Tischtennis, Volleyball und Hockey freuen. Bei all diesen Sportarten überträgt man zudem nicht nur die Herren-, sondern auch die Damenwettbewerbe.

Auch international hat Dyn neben der Baskteball Champions League noch einiges mehr zu bieten. Durch eine Partnerschaft mit DAZN überträgt der Streaming-Dienst auch die Champions League und die Europa League im Handball. Dabei umfasst das Rechtepaket wieder sowohl die Herren als auch die Damen, sodass gerade im Handball praktisch jeder wichtige Vereinswettbewerb mit deutscher Beteiligung bei Dyn zu sehen sein wird.

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert