Rye Lane ab 31. März exklusiv bei Disney+ (Film 2023)

Auf Festivals wie dem Sundance Film Festival oder dem Glasgow Film Festival sorgte Rye Lane bereits für Aufsehen, im März kommt die romantische Komödie nun auch nach Deutschland. Hierzulande erscheint der Film am 31. März exklusiv beim Streaming-Dienst Disney+. Wir haben alle wichtigen Informationen zum Filmstart zusammengefasst.

Rye Lane (Film 2023)

Worum geht es in Rye Lane?

Zwei gebrochene Herzen finden sich. Im Mittelpunkt der Handlung von Rye Lane stehen Dom und Yas. Dom ist Mitte zwanzig, lebt allerdings immer noch bei seiner Mutter in London. Eigentlich glaubte er, in einer glücklichen Beziehung mit seiner Freundin Gia zu sein, bis er eines Tages herausfindet, dass diese ihn mit seinem besten Freund Eric betrogen hat. Doms Herz ist daraufhin gebrochen und er versucht in den kommenden Tagen, irgendwie über das Ende seiner Beziehung hinwegzukommen. Dies führt ihn unter anderem auch zu einer Kunstausstellung.

So wirklich funktioniert die Ablenkung allerdings nicht, und als die Trauer Dom übermannt, zieht er sich auf die Toilette zum Weinen zurück. Dummerweise hat Dom übersehen, dass er sich nicht auf der Herren-, sondern der Damentoilette befindet. So wird er von der Ankunft von Yas überrascht. Diese kann Dom allerdings sehr gut verstehen, hat sie doch ebenfalls gerade eine schlimme Trennung hinter sich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beide kommen daraufhin ins Gespräch und begeben sich schließlich auf einen langen Spaziergang durch London. Im Zuge dessen kann Dom Yas überzeugen, bei einem Abendessen mit seiner Ex als seine neue Freundin zu posieren. Gleichzeitig willig er ein, ihr dabei zu helfen, ihre Lieblingsplatte aus der Wohnung ihres Exfreundes zu stehlen. Dies ist der Auftakt zu einer gemeinsamen Reise, die am Ende sogar das Vertrauen der beiden in die Liebe wiederherstellen könnte.

Wann erscheint Rye Lane bei Disney+?

Seine Premiere feierte Rye Lane im Januar auf dem berühmten Sundance Film Festival, wo der Film auf viele positive Reaktionen stieß. Anschließend zeigten die Produzenten den Film noch auf einer ganzen Reihe weiterer Festivals, bevor er im März nun auch seine Streaming-Premiere feiern wird. In Deutschland erscheint Rye Lane dabei exklusiv beim Streaming-Dienst Disney+ am 31. März.

Rye Lane Disney Plus

Wer Rye Lane bei Disney+ schauen möchte, benötigt ein kostenpflichtiges Disney+ Angebot. Kostenlose Möglichkeiten wie beispielsweise einen Disney+ Probemonat gibt es nicht mehr. Allerdings können Kunden sich entscheiden, ob sie den Streaming-Dienst monatlich oder jährlich abonnieren möchten. Das Monatsabo hat den Vorteil, dass es sehr flexibel ist. Es kann jeden Monat gekündigt werden, ohne dass man irgendwelche Fristen beachten muss. Die Kosten betragen dabei 8,99 Euro.

Dem gegenüber steht das Jahresabo. Dieses lässt sich nur im jährlichen Abstand kündigen, sodass man den Kündigungstermin im Auge behalten sollte, da sich das Abo andernfalls direkt um weitere zwölf Monate verlängert. Die Disney+ Kosten sind dafür aber auch etwas günstiger. Rechnet man die 89,99 Euro für das Jahresabo auf dem Monat, dann ergibt sich ein Preis von 7,50 Euro. Es können also im Vergleich zum Monatsabo rund 1,50 Euro gespart werden.

Das Debüt eines Regietalents

Rye Lane bringt die klassische romantische Komödie zurück, wenn auch mit dem Twist, dass hier vor allem dunkelhäutige Menschen im Mittelpunkt stehen. In London angesiedelt, wurde der Film von einigen Kritikern bereits mit dem Klassiker Notting Hill verglichen, wenn auch mit einem modernen Anstrich. Verantwortlich für die Regie war Raine Allen-Miller. Die Regisseurin ist noch relativ neu im Geschäft, sorgte allerdings schon 2018 mit ihrem Kurzfilm Jerk für Aufsehen. Drei Jahre später nahm der britische Branchendienst Screen International sie in seine Liste der Stars of Tomorrow auf. Mit Rye Lane veröffentlicht Allen-Miller nun ihren Spielfilm und kann beweisen, dass die Vorschusslorbeeren gerechtfertigt waren.

Auch bei den Darstellern setzten die Produzenten von Rye Lane auf international eher unbeschriebene Blätter. Die Hauptrolle des Dom übernahm David Jonsson. Für diesen ist es die erste große Rolle in einer Spielfilmproduktion. Seine bekannteste Rolle spielt er bisher in der britischen Serie Industry, die hierzulande bei Sky zu sehen ist.

An der Seite von David Jonsson ist Vivian Oparah zu sehen. Die Darstellerin dürfte in Deutschland nicht viel bekannter als Jonsson sein. Sie gehörte beispielsweise zum Cast des kurzlebigen Doctor-Who-Spin-offs Class, das 2016 aber schon nach einer Staffel beendet wurde. Seitdem war Oparah in mehreren kleineren Rollen in verschiedenen britischen Serien zu sehen, bevor sie nun in Rye Lane ebenfalls ihre erste große Filmhauptrolle spielt. Neben Jonsson und Oparah gehören zudem auch Alice Hewkin, Munya Chawawa, Simon Manyonda, Karene Peter, Benjamin Sarpong-Broni, Poppy Allen-Quarmby und Malcolm Atobrah zum Ensemble des Films.

Spaßige Unterhaltung im Angebot von Disney+

Rye Lane erscheint bei Disney+ im Bereich Star, bei dem der Streaming-Dienst auch verstärkt Unterhaltung für erwachsenere Zuschauer veröffentlicht. Dazu gehören auch eine ganze Reihe weiterer Komödien, wie beispielsweise die ebenfalls aus Großbritannien stammende Serie Extraordinary. Diese dreht sich um eine junge Frau, die in einer Welt lebt, in der alle Menschen übernatürliche Kräfte haben. Nur sie wartet immer noch darauf, dass ihre Kraft erwacht, was in ihrem Alltag immer wieder zu witzigen Situationen führt.

Etwas mehr Satire als Komödie ist dagegen der Film The Menu. Hier geht es um einen Chefkoch, der eine ganze Reihe von Gästen zu einem exklusiven Abendessen eingeladen hat. Der Koch verfolgt allerdings ziemlich finstere Pläne, da er aus verschiedenen Gründen einen Groll gegen die anwesenden Gäste hegt. Sowohl Extraordinary als The Menu sind bereits im Disney+ Programm verfügbar.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert