Wie bereits erwähnt, funktioniert Magenta TV auch, wenn du nicht über eine Box verfügst. Neben einer App bietet die Telekom auch Hardware-Alternativen für eine Nutzung an. Die günstigste Variante dürfte dabei der Magenta TV Stick sein. Mit diesem kannst du den TV- und Streaming-Dienst ganz einfach über einen USB-Anschluss an deinem Fernseher nutzen, in den der Stick gesteckt wird. Mit einem einmaligen Kaufpreis von 49,99 Euro ist diese Option vergleichsweise günstig.
Eine weitere Alternative sind die Media Receiver der Telekom. Auch diese ermöglichen es, Magenta TV bequem auf dem heimischen Fernseher zu schauen. Ähnlich wie bei der Box gibt es mit dem Media Receiver 401 und dem Media Receiver 601 Sat Geräte mit Festplattenrekorder und dem Media Reciever 201 und dem Media Receiver 200 Geräte, die als Zweitreceiver fungieren können. Im Gegensatz zur Magenta TV Box lassen sich die Receiver aber nicht zusätzlich als WLAN-Repeater einsetzen.
Preislich bietet die Telekom auch hier wieder bei allen vier Geräten die Option zur Miete oder zum Kauf an. Die beiden Receiver mit Festplattenrekorder lassen sich für monatlich 4,94 Euro mieten oder für 299,99 Euro kaufen. Im Falle der Zweitreceiver betragen die Mietkosten 3,94 Euro im Monat, während der Kaufpreis bei 169,99 Euro liegt.