Magenta TV: Alle Spiele der Fußball WM 2022 schauen

Mit der Europameisterschaft 2021 stieg die Telekom erstmals in die Übertragung großer internationaler Fußball-Turniere ein. Dies war jedoch nur der Anfang. Auch bei der Weltmeisterschaft 2022 ist das Unternehmen mit seinem Streaming-Dienst Magenta TV wieder mit von der Partie. Wie bereits bei der WM ist Magenta TV der einzige Ort, an dem Fans wirklich alle Spiele des Turniers zu sehen bekommen.

Magenta TV EM 2021

Die wichtigsten Informationen zur Fußball-EM 2022 bei Magenta TV im Überblick:

  • die Telekom besitzt die Übertragungsrechte für die Turniere:
    • Fußball-Europameisterschaft 2021
    • Fußball-Weltmeisterschaft 2022
    • Fußball-Europameisterschaft 2024
  • Magenta TV zeigt alle Spiele der WM 2022, 16 davon exklusiv
  • große Berichterstattung rund um die Fußball-Weltmeisterschaft 2022
  • Übertragung in HD und UHD
  • Spiele auch mobil und unterwegs abrufbar
  • WM 2022 automatisch im Preis von Magenta TV enthalten
  • Magenta TV auch monatlich und ohne Telekomvertrag abonnierbar
  • Alle Übertragungsrechte im Überblick: WM 2022 im Live-Stream und TV-Übertragung
 
Fußball WM 2022 im Live-Stream und TV Übertragung
Aktuelles Angebot: 10€ und monatlich kündbar

Mit Magenta TV Flex kannst du das Magenta TV Angebot für nur 10 Euro monatlich testen. Zudem ist das Abo monatlich kündbar und du bist an keine langen Laufzeiten gebunden. Dieser Tarif eignet sich perfekt, um alle Spiele der EM günstig zu verfolgen.

Oder MagentaTV Smart und 3 Monate kostenlos testen (Laufzeit 24 Monate).

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 bei Magenta TV

Dass die Telekom insgesamt gleich drei große Fußballturniere übertragen kann, hat das Unternehmen einem Erfolg im Jahr 2019 zu verdanken. Damals sicherte sich der Mobilfunkkonzern die exklusiven Rechte an der Europameisterschaft 2024. Da das Turnier in Deutschland stattfinden wird, sind die Rechte natürlich besonders wertvoll. Sender wie die ARD und das ZDF gingen zunächst leer aus, konnten sich dann aber mit der Telekom auf einen lukrativen Deal für beide Seiten einigen. Im Gegenzug für die Sublizenzen der EM 2026 bekam die Telekom das Recht sowohl alle Spiele der EM 2021 als auch der WM 2022 zu übertragen.

Wer die Spiele der Weltmeisterschaft 2022 über die Telekom sehen möchte, der benötigt ein Abo bei dem Streaming-Dienst Magenta TV. Dies bedeutet auch, dass die Telekom das Turnier rein über das Internet überträgt. Im klassischen Kabel- oder Satellitenfernsehen bleiben die Spiele der ARD und dem ZDF vorbehalten. Der Vorteil der Übertragung im Netz ist dabei, dass sich die Partien auch bequem unterwegs verfolgen lassen. So ist Magenta TV als App auch auf mobilen Endgeräten verfügbar.

Los geht es mit der Weltmeisterschaft 2022 in Katar am 21. November. Aufgrund der hohen Temperaturen im Land wird nicht wie gewohnt im Sommer, sondern erst im Spätherbst gespielt. Das deutsche Team erwartet dabei eine der schwierigeren Vorrundengruppen. So bekommt es die deutsche Nationalmannschaft unter anderem mit Spanien zu tun, die sich wie Deutschland Hoffnungen auf den Titel machen. Darüber hinaus warten mit Japan und Neuseeland oder Costa Rica noch zwei weitere anspruchsvolle Gegner, die man ebenfalls nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.

Hier alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft in der WM-Vorrunde:

  1. 23. November 14 Uhr – Deutschland gegen Japan
  2. 27. November 20 Uhr – Deutschland gegen Spanien
  3. 01. Dezember 20 Uhr – Deutschland gegen Costa Rica / Neuseeland

Alle Spiele der WM 22 nur bei Magenta TV

Insgesamt umfasst die Weltmeisterschaft 2022 in Katar noch einmal 64 Spiele. Allerdings ist dies bei diesem Turnier zum letzten Mal der Fall. Ab der WM 2026 wird das Teilnehmerfeld von 32 auf 48 erhöht, während die Zahl der Spiele auf 80 steigt. Zu sehen gibt es alle Begegnungen der WM 2022 wohlgemerkt nur bei Magenta TV. Der Streaming-Dienst zeigt alle 64 Spiele des Turniers, 16 laufen sogar nur exklusiv bei Magenta. Bei den Exklusivspielen handelt es sich zum Großteil um Begegnungen in der Vorrunde. Es sollen aber auch Spiele aus der KO-Runde dazugehören. Welche dies konkret sind, ist noch nicht bekannt.

Die wichtigsten Termine der WM 2022 in Katar im Überblick:

  • 21. November: Eröffnungsspiel
  • 21. November bis 2. Dezember: Gruppenphase
  • 3. bis 6. Dezember: Achtelfinale
  • 9. und 10. Dezember: Viertelfinale
  • 13. und 14. Dezember: Halbfinale
  • 17. Dezember: Spiel um Platz 3
  • 18. Dezember: Finale


Ähnlich wie bei der EM 2021 setzt die Telekom auch bei der WM in Katar wieder auf eine umfangreiche Berichterstattung rund um die verschiedenen Spiele. Bis zu 14 Stunden Liveprogramm pro Tag verspricht das Unternehmen während des Turniers. Dabei baut man auch wieder auf viele bekannte Gesichter aus dem Vorjahr. So können sich Zuschauer beispielsweise auf eine Rückkehr von Moderator Johannes B. Kerner und Experte Michael Ballack freuen, die erneut im Studio das Geschehen auf dem Rasen bewerten. Als Kommentator konnte man sich zudem wieder die Dienste von Wolff Fuss sichern. Dieser wird unter anderem wieder bei den wichtigen Spielen der deutschen Nationalmannschaft zu hören sein.

Wie kann ich bei Magenta TV die WM 22 sehen?

Da es sich bei Magenta TV um ein reines Streaming-Angebot handelt, benötigst du für die Nutzung eine Internetverbindung. Allerdings beschränkt sich die Übertragung nicht nur auf Computer, Laptops und Fernseher, auch mit mobilen Geräten kannst du Magenta TV streamen. Die Partien der WM 2022 lassen sich also auch bequem unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet verfolgen. Wer zudem einen MagentaTV Receiver oder die MagentaTV Box nutzt, kann die Spiele sogar in UHD ohne Aufpreis verfolgen. Für alle anderen erfolgt die Übertragung in HD.

Magenta TV EM 2021 streamen

Um Zugriff auf alle Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft zu erhalten, wird ein aktives Magenta TV Abo vorausgesetzt. Die Übertragungen sind dabei direkt im Standard Magenta TV enthalten, weitere Zubuchoptionen wie MagentaSport werden nicht benötigt. Es fallen also auch keine zusätzlichen Kosten an.

Grundsätzlich bietet die Telekom verschiedene Möglichkeiten, um Magenta TV zu buchen. Du kannst es entweder im Zuge deines Internet- oder Mobilfunkvertrags bei der Telekom dazubuchen oder aber auch einfach ohne einen aktiven Telekomvertrag bestellen. Dabei gibt es die Option Magenta TV über ein einem monatlich kündbaren Abo zu nutzen, sodass du das Streaming-Angebot beispielsweise auch nur für die WM 2022 abonnieren kannst, ohne eine langfristige Vertragsbindung einzugehen.

WM 2022 - Diese Angebote kannst du nutzen

Die einfachste Variante, um mit Magenta TV die WM  2022 zu schauen, ist der Tarif Magenta TV Flex. Dieser kostet 10 Euro im Monat und ist auch monatlich kündbar. Allerdings erlaubt Flex nur einen Stream pro Account. Willst du auf mehreren Geräten Magenta TV streamen, dann empfiehlt sich der Tarif Magenta TV Smart Flex. Auch dieser ist monatlich kündbar, kostete aber 15 Euro. Dafür sind aber auch drei Streams gleichzeitig möglich. Dies ermöglicht es dir, den Account beispielsweise mit Freunden oder Familienmitgliedern zu teilen und so Geld zu sparen. Mit drei Nutzern sinkt der Preis auf 5 Euro pro Person.

Willst du Magenta TV langfristig nutzen, dann ist der Tarif Magenta TV Smart ideal. Bei diesem betragen die Kosten 10 Euro im Monat, wobei die Telekom Neukunden die ersten drei Monate kostenlos schenkt. Im Gegensatz zu den Flex-Tarifen gibt es hier aber eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Ähnlich wie bei Magenta TV Smart Flex erlaubt auch dieser Tarif aber wieder drei Streams gleichzeitig, sodass eine gleichzeitige Nutzung mit Freunden erneut eine Option ist. In diesem Fall würde der Preis auf 3,33 Euro pro Nutzer und Monat sinken.

Hier noch einmal die Tarifoptionen und Magenta TV Kosten ohne Handy- oder Internetvertrag bei der Telekom im Überblick:

  • Magenta TV Flex: 10 Euro pro Monat (nur 1 Stream gleichzeitig, dafür monatlich kündbar)
  • Magenta TV Smart Flex: 15 Euro pro Monat (3 Streams gleichzeitig)
  • Magenta TV Smart: 10 Euro pro Monat (3 Streams gleichzeitig, 24 Monate Vertragslaufzeit)

Die Europameisterschaft 2024 ebenfalls bei Magenta TV

Mit der Weltmeisterschaft in Katar begleitet die Telekom das zweite von drei großen Fußballturnieren, das große Highlight dürfte aber sicherlich das Heimturnier im Jahr 2024 sein. Wenn nach 36 Jahren wieder eine EM in Deutschland stattfindet, dann ist Spannung garantiert. Nicht umsonst ließ sich die Telekom die Übertragungsrechte für das Turnier einiges kosten. So soll der Preis bei geschätzten 250 Millionen Euro gelegen haben. Kosten, die man durch die Vergabe an Sublizenzen sowie die Rechte an der EM 2021 und WM 2022 aber vermutlich gern in Kauf genommen hat.

Im Gegensatz zu der Europameisterschaft 2021 und der Weltmeisterschaft 2022 zeigt Magenta TV bei der EM 2024 jedoch keine Spiele exklusiv. Stattdessen laufen 34 Spiele, darunter alle Begegnungen der deutschen Nationalmannschaft, bei ARD und ZDF, während 17 Spiele bei RTL zu sehen sind. Magenta TV ist allerdings weiterhin die einzige Anlaufstelle, die die Rechte an allen 51 Spielen hat. Bis zum Start des EM-Turniers dauert es allerdings noch eine Weile. Das Eröffnungsspiel findet am 14. Juli 2024 statt.

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert