Magenta TV kostenlos testen: Infos zum Probemonat & Spartipps

Du möchtest Magenta TV kostenlos testen? Hier findest du alle wichtigen Informationen plus ein paar Tipps und Tricks zum Sparen.

Magenta TV kostenlos

Wer bequem über das Internet fernsehen möchte und zudem noch von günstigen Preisen bei Disney+, Netflix, RTL+ und DAZN profitieren möchte, ist bei Magenta TV genau an der richtigen Adresse. Das Streaming-Angebot der Telekom erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist nicht nur für Nutzer interessant, die bereits einen Vertrag bei dem Unternehmen haben. Oft fragen sich Interessenten dabei, ob man Magenta TV kostenlos nutzen kann. Wir geben einen Überblick über das Magenta TV Angebot und erklären, welche Sparmöglichkeiten es gibt.

Kann man Magenta TV kostenlos testen?

Im Gegensatz zu anderen Streaming-Diensten wie beispielsweise bei RTL+ gibt es aktuell keinen kostenlosen Magenta TV Probemonat. Wer den Streaming-Anbieter nutzen möchte, muss generell ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Dabei können Interessenten aber wählen, ob sie das Angebot flexibel im Monatsabo oder langfristig abonnieren möchten. Das Monatsabo ist ideal für alle Nutzer, die Magenta TV testen möchten. Da es hier keine Vertragslaufzeiten gibt, kann dieses Abonnement praktisch immer gekündigt werden. Wer also nach kurzer Zeit feststellt, dass es Magenta TV doch nicht so interessant ist, muss einfach nur vor der nächsten Abbuchung kündigen.

Die langfristigen Abos eignen sich dagegen besonders für Kunden, die Geld sparen möchten. Bei diesen Tarifen schließen Neukunden ihr Abo bei Magenta TV direkt für zwei Jahre ab. In dieser Zeit lässt sich das Abo dann auch nicht mehr kündigen. Die Vorteile sind zunächst einmal ein günstigerer Preis und mehr Inhalte. Darüber hinaus bekommen Abonnenten mit langfristigen Verträgen aber auch die ersten sechs Monate geschenkt. Man bezahlt am Ende also nur 18 der insgesamt 24 Monate, sodass es zumindest für einen Zeitraum Magenta TV gratis gibt.

So kannst du bei Magenta TV sparen

Neben der Möglichkeit, über das Kennlernangebot bei Magenta TV zu sparen, können Nutzer auch durch einen anderen Weg die Magenta TV Kosten für das Streaming-Abo senken. Ähnlich wie bei anderen Streaming-Diensten auch ist es bei Magenta TV möglich, mehrere Streams gleichzeitig ablaufen zu lassen. Da dies nicht an einen Standort gekoppelt ist, bietet das parallele Streamen entsprechend die Möglichkeit, einen Account mit anderen Nutzern zu teilen. Die meisten Abos bei Magenta TV ermöglichen drei parallele Streams. Somit ist es möglich, einen Account auch zu dritt zu nutzen, was die Kosten dritteln würde. Nur der Tarif Magenta TV Flex stellt eine Ausnahme dar. Hier sind nur zwei parallele Streams erlaubt, womit sich ein Account aber immer noch mit einer weiteren Person teilen lässt.

Rein technisch gesehen kann man einen Account auch mit noch mehr Personen nutzen. Dabei ist es nur wichtig, sich gut miteinander abzustimmen. Gerade wenn die Beteiligten Magenta TV eher nur sporadisch nutzen, bietet es sich aber durchaus an, den einen oder anderen Nutzer zusätzlich ins Boot zu holen und die Kosten so noch weiter zu senken.

Zu beachten ist aber, dass das Teilen eines Accounts eine kleine rechtliche Grauzone darstellt. Generell sehen Streaming-Anbieter es nicht unbedingt gern, wenn Abonnenten ihre Account-Daten weitergeben. Bisher gehen die Unternehmen allerdings auch noch nicht aktiv gegen den weitverbreiteten Brauch vor.

Alle Abos und Kosten von Magenta TV im Überblick

Magenta TV testen - Abos und Kosten

Wie bereits erwähnt, setzt Magenta TV keinen Telekomvertrag voraus. Jeder, der sich für das Angebot interessiert, kann den Streaming-Dienst direkt abonnieren. Dabei gibt es verschiedene Abostufen, die sich anhand von Inhalten und Laufzeiten unterscheiden. Das günstigste Abo ist Magenta TV, das es im monatlich kündbaren Abo für 10 Euro gibt. Ebenfalls monatlich kündbar ist Magenta TV Smart. Dieses Abo kostet 15 Euro im Monatsabo, da hier zusätzlich auch der Streaming-Dienst RTL+ inbegriffen ist. Alternativ zum monatlichen Abo kann Magenta TV Smart auch langfristig mit einem Zwei-Jahres-Abo genutzt werden. Bei diesem Tarif sinkt der Preis dann auf monatlich 10 Euro.

Wer über Magenta TV auch Netflix oder Disney+ gleich mitbuchen möchte, bekommt ebenfalls das passende Angebot. In Magenta TV Entertain ist sowohl RTL+ als auch Disney+ enthalten. Dieses Abo gibt es aber nur mit einem langfristigen Vertrag, wobei die Kosten im ersten Jahr 10 Euro pro Monat und im zweiten 15 Euro betragen. Für ein Netflix-Abo können Magenta-Kunden Magenta TV Netflix buchen. Auch hier läuft das Abo wieder über 24 Monate und dies zu einem Preis von monatlich 21 Euro.

Hier noch einmal alle Magenta TV Abos im Überblick:

  • Magenta TV Flex: 10 Euro im Monat (monatlich kündbar)
  • Magenta TV Smart Monatsabo: 15 Euro im Monat (monatlich kündbar)
  • Magenta TV Smart: 10 Euro im Monat (24 Monate Vertragslaufzeit)
  • Magenta TV Entertain (Disney+): 10 Euro im Monat im 1. Jahr, 15 Euro im Monat im 2. Jahr
  • Magenta TV Netflix: 21 Euro im Monat (24 Monate Vertragslaufzeit)

Lohnt sich Magenta TV? Jetzt günstig zur WM testen

Magenta TV ist ein ideales Angebot für alle Nutzer, die noch klassisch fernsehen aber keinen Kabel- oder Satellitenanschluss mehr bezahlen möchten. Mit rund 100 Sendern direkt als Stream sind praktisch alle wichtigen Stationen enthalten und man bekommt zudem zusätzlich noch den Streaming-Dienst RTL+. Dazu bietet Magenta TV eine Reihe von günstigen Zubuchoptionen wie Disney+, Netflix oder DAZN. Gerade wer diese Streaming-Dienste ohnehin nutzt und gleichzeitig Interesse an Magenta TV hat, kann mit einem Kombiabo einiges an Geld im Monat sparen. So ist es sogar möglich, alle vier genannten Streaming-Anbieter über Magenta dazuzubuchen.

Fußball-Fans bekommen darüber hinaus bei Magenta TV auch die Spiele der Weltmeisterschaft 2022 und der Europameisterschaft 2024 geboten. So konnte sich die Telekom vor einigen Jahren die Übertragungsrechte an den beiden Turnieren sichern und ist nun der einzige Anbieter, der wirklich alle Spiele zeigt. Die Fußball-Turniere sind dabei wohlgemerkt automatisch in Magenta TV enthalten. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an, jeder Abonnent kann die Spiele der WM 2022 bei Magenta TV (und der EM 2024) ohne Aufpreis verfolgen, egal welches Abo genutzt wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert