Dazu benötigst musst du lediglich Sky Q oder Sky Ticket mit dem Entertainment- bzw. Entertainment-Plus-Paket buchen. Wenn du dich für Sky Q entscheidest, kannst du deine Lieblingsserien z.B. über den Telekom Media Receiver, die Vodafone Giga TV Box oder einer Sky Q Mini Box auf festen Sendern und zu festen Uhrzeiten anschauen. Selbstverständlich gibt es noch einen On-Demand-Service standardmäßig dazu, wo du die Serienepisoden zu einer beliebigen Uhrzeit nachholen kannst. Bei Sky Go handelt es sich dagegen um den Streaming-Service, der ebenfalls in dem Sky Q-Paket enthalten und mit Sky Ticket vergleichbar ist. Hier findest du alle aktuellen Sky Angebote.
Sky Ticket ist dagegen ein reines Streaming-Angebot, das du lediglich über Internet nutzen kannst. Hier findest du ebenfalls das komplette Serien-Angebot kannst es dir jederzeit anschauen – zumindest solange, wie Sky dir die Serien zur Verfügung stellt. Installiere dafür nur die entsprechende App auf deinem Computer, auf deinem Smartphone, deinem Tablet oder deinem Smart-TV und schon kann es losgehen. Mit einer Playstation 4 oder einer Xbox kannst du ebenfalls Sky-Serien streamen. Wenn das alles nicht vorhanden ist, stellen Apple TV, Google Chromecast oder ein Sky-Ticket-TV-Stick eine sinnvolle Alternative dar. Hier findest du alle Sky Ticket Angebote in der Übersicht.
Tipp: Inzwischen werden sogar Sky Entertainment Abonnements zusammen mit Netflix-Abos angeboten. Wenn du beide Dienste nutzen möchtest, kannst du mit einem solchen Angebot Geld sparen. Hier findest du weitere Infos zum Kombiangebot von Sky & Netflix.