Die erste und wichtigste Voraussatzung für die Nutzung von HD+ ist ein Satellitenanlage oder ein Kabelanschluss. Wie bereits erwähnt, haben Kunden der größeren Kabelnetze von Vodafone bzw. Unitymedia keinen Zugang, lediglich mit kleineren lokalen Dienstleistern ist ein Zugriff möglich. Mithilfe deines PCs oder Macs und mit Tablet oder Smartphone bzw. übers Internet ist die Verwendung von HD+ Sendern ebenfalls nicht möglich.
Wenn du dein Fernsehprogramm über Satelliten empfängst und das Angebot in Anspruch nehmen möchtest, benötigst du sowohl einen HD-fähigen Fernseher als auch HD+ Receiver und eine Zugangskarte. Alternativ kannst du ein HD+ Modul, ein HD+ Key verwenden oder eines der Sky Angebote abonnieren, das HD+ enthält.
Panasonic und Samsung produzieren seit 2019 sogar TV-Modelle, die entsprechende Technologie beinhaltet, die dir ermöglicht, die HD+ Sender zu sehen. Die Zugangskarte liegt manchen Receivern bei, falls nicht, musst du sie bei einem Onlineshop der HD Plus GmbH bestellen. Wenn du nach einem Fernseher oder Receiver suchst, der die Technologie der Entschlüsselung integriert hat, musst du nach Geräten mit einem DVB-S2-Tuner Ausschau halten. Diese besitzen einen speziellen Slot, in die die HD+ Karte geschoben wird. Alternativ kannst du ein CI-Plus-Modul nutzen, das aber einen Fernseher oder Receiver voraussetzt, die einen passenden Einschub für diese Module besitzen. Die Zugangskarte steckst du dann zunächst in das Modul und das Modul anschließend in den Receiver oder den Fernseher.