Neben dem Internet gibt es zudem eine Option, die DAZN-Streams im linearen Fernsehen zu schauen. DAZN über Satellit empfangen ist zwar noch nicht möglich, im Kabelnetz ist das Angebot aber bereits unter bestimmten Umständen verfügbar. Möglich macht dies Vodafone mit ihrem Kabelangebot GigaTV. Wer dieses nutzt, der kann über Vodafone auch zusätzlich DAZN dazu buchen. Sobald die Zubuchung erfolgt ist, erhalten Kunden nicht nur Zugriff auf das normale Streaming-Angebot von DAZN, es werden ihnen auch zwei zusätzliche DAZN-Kabelsender freigeschaltet.
Auf DAZN 1 und DAZN 2 laufen pro Tag rund 16 Stunden Sportinhalte. Dabei sind natürlich auch viele Highlights dabei. Unter anderem gibt es beispielsweise an Spieltagen der Champions League auf den Sendern die jeweiligen Spitzenspiele zu sehen. Am Freitag und Sonntag läuft darüber hinaus die Fußball-Bundesliga.
Finanziell kann sich das Angebot ebenfalls lohnen, vor allem für Kunden, die ohnehin schon GigaTV von Vodafone nutzen. So kostete DAZN über Vodafone 9,99 Euro im Monat und ist damit 5 Euro günstiger als bei dem Streaming-Dienst selbst. Den ersten Monat gibt es zudem noch geschenkt. Dazu kommen noch die Kosten für GigaTV, die im ersten halben Jahr 9,99 Euro und danach 14,99 Euro im Monat betragen. Zu beachten ist zudem, dass ein GigaTV-Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten hat, während die Zubuchoption von DAZN immer mit Jahresverträgen läuft.
Auch über das Kombiangebot von DAZN mit Sky lassen sich die beiden Sender über den Sky Receiver empfangen. Zudem ergibt sich auch ein preislicher Vorteil im Vergleich zur einzelnen Buchung beider Dienste. Um jedoch das komplette Angebot von DAZN jedoch über Sky zu empfangen, ist auch hier ein Internetanschluss Voraussetzung.