Super Bowl 2023 Übertragung: im TV und Live-Stream | Eagles vs. Chiefs

Es ist das Event, das Football-Fans das ganze Jahr über sehnsüchtig erwarten. Wenn der Kick-off im Super Bowl erfolgt, dann fiebern Hunderte Millionen von Menschen auf der ganzen Welt mit. Auch in Deutschland hat das Sportevent mittlerweile einen festen Platz im Kalender. Hier erfährst du, wo du den Super Bowl 2023 überall sehen kannst und was dich beim größten Football-Spiel des Jahres erwartet.

Super Bowl Übertragung Philadelphia Eagles gegen Kansas City Chiefs

Die wichtigsten Informationen zur Super Bowl 2023 Übertragung vorab in der Übersicht:

  • der Super Bowl 2023 findet in der Nacht vom 13. zum 14. Februar statt
  • Philadelphia Eagles gegen Kansas City Chiefs
  • Kick-off um 0.30 Uhr deutscher Zeit
  • Halbzeitshow mit Rihanna
  • Übertragung bei ProSieben im Free-TV
  • kostenloser Livestream bei Ran.de oder über den Streaming-Dienst Joyn
  • kostenpflichtige Streaming-Alternativen bei DAZN oder dem NFL Game Pass

Der Super Bowl 2023 live und kostenlos im Free-TV

ProSieben beziehungsweise ProSieben Maxx und Ran haben in den vergangenen Jahren einiges dazu beigetragen, dass die Popularität von American Football in Deutschland stark gewachsen ist. Jeden Sonntag in der regulären Saison zeigt die Sender nicht nur zwei Spiele im Free-TV, ein weiteres gibt es kostenlos bei Ran.de zu sehen. Natürlich sind die Sender auch bei den Play-offs und besonders beim Super Bowl mit von der Partie. Dieser läuft in diesem Jahr bei ProSieben im Abendprogramm, wobei es vor dem Kick-off auch eine umfangreiche Rahmenberichterstattung gibt.

Wie bereits in den vergangenen Jahren begleitet ProSieben den Super Bowl 2023 dabei auch mit einer umfangreichen Berichterstattung. Diese beginnt bereits um 20.15 Uhr auf ProSieben Maxx mit einer Countdown-Sendung. Ab 22.25 können die Football-Fans dann auf den Hauptsender ProSieben wechseln, wo es in die heiße Phase der Vorberichterstattung geht. Fast genau zwei Stunden später, um 0.30 Uhr, erfolgt dann offiziell der Kick-off.

Alternativ zum Free-TV ist der Super Bowl auch als Stream bei Ran.de zu sehen. Die Übertragung ist dabei identisch zu der von ProSieben. Kosten fallen für den Stream wohlgemerkt keine an, das Angebot wird über Werbung finanziert. Darüber hinaus kannst du den Super Bowl auch kostenlos im Internet über Joyn streamen. Das Streaming-Angebot der ProSieben-Sat1-Gruppe beinhaltet auch Livestreams seiner TV-Sender. Um den Pro7 Live Stream über Joyn streamen zu können, ist eine kostenlose Registrierung notwendig. In der Free-Version von Joyn erfolgt die Übertragung der Inhalte allerdings nur in SD. Wer den Super Bowl bei Joyn in HD sehen möchte, benötigt das Premium-Abo Joyn Plus+. Das Abo kostet 6,99 Euro im Monat, wobei es allerding auch einen kostenlosen Joyn Probemonat gibt. Dieser ist ideal für alle, die den Streaming-Dienst beispielsweise nur für den Super Bowl nutzen möchten.

Auch wenn ProSieben und ProSieben Maxx in den vergangenen Jahren die Anlaufstelle für American Football im deutschen Fernsehen war, der diesjährige Super Bowl ist auf absehbare Zeit die letzte Football-Übertragung des Senders in Deutschland. Da sich ab der kommenden Spielzeit RTL die Rechte an der erfolgreichen amerikanischen Sportart sichern konnte, geht die Ära der NFL damit nun bei ProSieben erst einmal zu Ende. Der Super Bowl 57 dürfte dabei einen würdigen Abschied bieten.

Super Bowl 2023 im Stream bei DAZN

Neben ProSieben ist DAZN die zweite gute Anlaufstelle für alle Football-Fans in Deutschland. Auch der Streaming-Dienst überträgt die gesamte Football-Saison regelmäßig Spiele und lässt sich entsprechend auch den Super Bowl 2023 nicht entgehen. Wer das Sportevent über DAZN schauen möchte, der benötigt ein kostenpflichtiges Abo. Dabei können sich Nutzer entscheiden, ob sie das DAZN Angebot im Monatsabo nutzen oder den Streaming-Dienst gleich für ein ganzes Jahr abonnieren möchten.

Die DAZN Kosten für das Monatsabo betragen ab 29,99 Euro. Das Jahresabo bei DAZN kostet hingegen ab 24,99 Euro monatlich. Wichtig: Die NFL ist bei DAZN nur im Paket Unlimited oder Standard enthalten.

Streaming-Alternative für den Super Bowl: der NFL Game Pass

Football-Fans, die pro Saison wirklich alle Spiele der NFL live sehen möchten, kommen beim NFL Game Pass voll auf ihre Kosten. Das Streaming-Angebot der NFL überträgt alle Spiele sowohl der regulären Saison als auch die Play-offs und den Super Bowl. Die meisten Übertragungen sind dabei mit englischem Kommentar, bei vereinzelten Spielen begleiten aber auch deutsche Kommentatoren das Geschehen.

Super Bowl im Live-Stream - NFL Game Pass

Die Kosten für den NFL Game Pass variieren, abgängig davon, wann der Nutzer sein Abo startet. Wer zu Beginn der Saison ein Abo abschließt, der zahlt 167,99 Euro für die gesamte Saison. Der Abopreis kann am Stück oder in vier Raten zu je 42 Euro bezahlt werden. Auch bietet der Game Pass wöchentliche Zugänge für 17,99 Euro an, die sich nicht automatisch verlängern. Mit fortschreitender Saison sinkt der Preis für das Abo dann immer weiter und ist zum Super Bowl dann besonders günstig. Wer die NFL-Übertragung des Finales sehen möchte, inklusive der sehr oft hochwertig produzierten amerikanischen Werbungen, der bekommt das Spiel für 99 Cent.

Der günstige Abopreis beinhaltet dabei Zugriff auf alle Inhalte des Game Pass für 30 Tage. Das bedeutet, dass der Super Bowl auch noch der Ausstrahlung noch abgerufen werden kann. Gleiches gilt auch für Streams bei DAZN. Wer also nicht die ganze Nacht über wach bleiben möchte, der kann sich das Spiel so auch einfach bequem am nächsten Tag anschauen. Der NFL Game Pass bietet dabei zusätzlich die Möglichkeit, eine Spielvariante zu sehen, in der alle Pausen rausgeschnitten wurden. Dies ist ideal für alle Football-Fans, die sich rein auf das Geschehen auf dem Feld konzentrieren möchten.

Historisches Finale 2023? Kansas City Chiefs gegen Philadelphia Eagles

Wenn in der Nacht zum 13. Februar die Chiefs aus Kansas City auf die Eagles aus Philadelphia treffen, können sich die Fans aus mehreren Gründen auf ein historisches Finale freuen. So treffen mit Patrick Mahomes und Jalen Hurts beispielsweise erstmals zwei Quarterbacks in einem NFL-Finale aufeinander, die beide afroamerikanischer Abstammung sind. Darüber hinaus zählten die beiden in der vergangenen Saison auch zu den spektakulärsten Spielern auf ihrer Position, was natürlich Hoffnung auf ein Spiel mit jeder Menge Highlights macht.

Auch Travis und Jason Kelce schreiben mit dem Super Bowl 57 Geschichte. Der Tight End von Kansas City und der Center von Philadelphia sind das erste Bruder-Paar, das sich in einem Endspiel in der amerikanischen Footballliga gegenübersteht. Selbst in den sozialen Medien der NFL wurde das Endspiel schon mehrfach spaßig als Kelce Bowl bezeichnet. Beide Brüder konnten die begehrte Vince Lombardi Trophäe jeweils schon einmal mit ihren Mannschaften gewinnen. Jason Kelce war mit seinen Eagles im Jahr 2017 erfolgreich, sein kleiner Bruder Travis holte sich mit den Chiefs seinen ersten Super Bowl zwei Jahre später. Nun können beide auf dem Feld final klären, wer der bessere Kelce ist.

Beide Mannschaften werden von Experten dabei auf Augenhöhe gesehen, auch wenn man den Chiefs aufgrund ihres Quarterback-Superstars Patrick Mahomes vielleicht eine kleine Favoritenrolle zuschreibt. In der regulären Saison bewegten sich die Chiefs und die Eagles allerdings definitiv in ähnlichen Spähren. Kansas City gewann sowohl die Division als auch die Conference und war dabei das offensivstärkste Team. Gleiches gelang den Eagles auch in ihrer Division und Conference. Somit stehen sich im Super Bowl auch tatsächlich die beiden besten Mannschaften jeder Conference gegenüber, die nun die Chance haben ihre starke Saison mit dem Titel zu krönen.

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert