Links auf unserer Seite können monetarisiert sein (Affiliate-Links).

NFL Game Pass 7 Tage kostenlos testen – Abos und Kosten im Überblick

Die NFL erfreut sich in Deutschland seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit. Vor allem die Übertragungen bei ProSieben Maxx und DAZN haben einen großen Anteil an der steigenden Popularität. Allerdings zeigen der Sender und der Streaming-Anbieter jede Woche nur eine begrenzte Anzahl an Spielen. Wer wirklich alle Saisonspiele der NFL sehen möchte, für den ist der NFL Game Pass genau richtig.

NFL Game Pass

Die wichtigsten Informationen zum NFL Game Pass 2022 kurz vorab

  • siehe alle 270+ Livespiele der NFL mit dem NFL Game Pass
  • auch alle Play-off-Begegnungen und der Super Bowl inbegriffen
  • viele weitere Shows, Spielezusammenfassungen und das NFL Network ebenfalls enthalten
  • Kosten für den kompletten Game Pass 171,99 Euro pro Saison
  • teste den NFL Game Pass kostenlos für 7 Tage
  • Game Pass Essential für 52,99 Euro pro Saison mit NFL Red Zone und der Preseason
  • alternativ wöchentliches Abo für 17,99 Euro pro Woche
  • Mit laufender Saison reduzieren sich in der Regel auch die Kosten

Was bietet der NFL Game Pass?

So erfolgreich die NFL Übertragungen in den vergangenen Jahren in Deutschland auch waren, mit dem DAZN Angebot und ProSieben Maxx sehen die Fans hierzulande an jedem Spieltag nur eine Handvoll aller Spiele. Vor allem Fans, die an jedem Game Day ihr Lieblingsteam sehen wollen, schauen oft in die Röhre. Mit dem NFL Game Pass gibt es zum Glück aber die passende Lösung für das Problem.

Über das Streaming-Angebot kannst du an jedem Spieltag wirklich alle Begegnungen verfolgen. So gibt es nicht nur Liveübertragungen, die Spiele stehen im Anschluss auch auf Abruf bereit. Dies gilt wohlgemerkt sowohl für alle Begegnungen der regulären Saison als auch für die Play-offs und natürlich den Super Bowl. Zudem ist im NFL Game Pass auch die RedZone enthalten, die ähnlich wie die Sky-Bundesligakonferenz bei gleichzeitig stattfinden Spielen am Sonntag immer in das Stadion springt, im dem gerade etwas los ist.

Neben den Liveübertragungen bietet der NFL Game Pass zudem noch eine ganze Reihe von weiteren Inhalten für Football-Fans. Wer beispielsweise nicht immer die Zeit hat, um Spiele komplett zu sehen, bekommt mit „Game in 40“ alle Spielzüge einer Begegnung in unter 40 Minuten präsentiert. Ist die Zeit noch knapper bemessen, empfiehlt sich „Sunday in 60“, wo alle Spiele des Football-Sonntags in 60 Minuten zusammengefasst werden. Darüber hinaus gibt es natürlich auch eine umfangreiche Vor- und Nachberichterstattung sowie Zugriff auf das NFL Network, Highlight-Clips, die Preseason-Spiele und eine Vielzahl an NFL-Produktionen wie beispielsweise die Show Hard Knocks.

Zu beachten ist allerdings, dass es sich beim NFL Game Pass immer um die Übertragungen in Originalsprache aus den USA handelt. Es gibt also in der Regel keinen deutschen Kommentar, stattdessen führen die amerikanischen Kommentatoren und Moderatoren durch die Spiele. In den Mediatheken bietet der NFL Game Pass allerdings zumindest Videos mit Untertiteln an.

NFL Game Pass Kosten

Im Gegensatz zu anderen Streaming-Diensten bietet der NFL Game Pass kein monatliches Abomodell an. Stattdessen kaufst du praktisch immer einen Jahreszugang, der dann immer bis zum nächsten 31. Juli läuft. Wer vollen Zugriff auf alle Streams des NFL Game Pass haben möchte, der zahlt 171,99 Euro. Dabei kannst du dich entscheiden, ob du die Summe direkt am Stück oder in vier Raten zu je 43 Euro bezahlen möchtest. Da der Zugang immer bis zu 31. Juli eines Jahres läuft und damit die Laufzeit kürzer wird, je später man sein Abo beginnt, kann es zudem sein, dass der Preis des NFL Game Pass im Laufe der Saison sinkt. Hier lohnt es sich, ein Auge offen zu halten.

Wer nicht die ganze Saison der NFL mit dem Game Pass verfolgen möchte, sondern eher spezifische Spieltage im Auge hat, der kann alternativ auch das wöchentliche Angebot nutzen. Bei diesem buchst den NFL Game Pass nur für sieben Tage, wobei diese immer von dem Tag der Buchung an gelten. Du kannst den wöchentlichen NFL Game Pass also beispielsweise auch von Mittwoch bis zur folgenden Woche Dienstag nutzen. Die Kosten für diese Abovariante betragen 17,99 Euro pro Woche. Aufgrund dieser Kosten lohnt sich die wöchentliche Variante daher wirklich nur für einzelne Spieltage. Wer einen Großteil der Saison sehen möchte, ist mit dem jährlichen Abo besser beraten.

Neben dem sogenannten Pro Jahresabo mit allen Livespielen bietet der NFL Game Pass auch eine reduzierte Variante an. Für 52,99 Euro können sich NFL-Fans den Game Pass Essential sichern. Der günstigere Preis bedeutet aber auch, dass in dem Abo keine Liveübertragungen von Einzelspielen enthalten sind. Stattdessen gibt es nur Zugriff auf die Vorbereitungsspiele in der Preseason und am während der Saison am Sonntag auf die NFL RedZone. Auch das NFL Network und die verschiedenen Zusammenfassungen bekommen Abonnenten mit dem Game Pass Essential.

NFL Game Pass Kosten und Abos
Aktuellen Abo-Preise für den NFL Gamepass

Neben den beiden Abomodellen kann man den NFL Game Pass auch kostenlos nutzen. Hier ist das Angebot allerdings noch etwas reduzierter. So fehlt in der Freeversion auch der Zugriff auf die NFL Red Zone. Livespiele gibt es nur während der Preseason. Trotzdem bekommen die Fans mit dem NFL Network, den Highlightclips, den Vorberichterstattungen und vielen on-Demand-Inhalten auch in der kostenlosen Version einiges geboten.

Hier die Preise für den NFL Game Pass noch einmal in der Übersicht:

  • NFL Game Pass Pro (alle Spiele live): 171,99 Euro pro Jahr (oder 4 Raten mit 43 Euro)
  • NFL Game Pass Essential (NFL RedZone & Preseason live): 52,99 Euro pro Jahr
  • NFL Game Pass Free (nur Preseason-Spiele live): kostenlos

So kannst du den NFL Game Pass kostenlos testen und kündigen

Mit rund 172 Euro ist der NFL Game Pass eine Investition, die durchaus überlegt sein will, schließlich bindet man sich gleich für ein ganzes Jahr. Wer sich vor dem Aboabschluss erst einmal ein Bild von dem Angebot machen möchte, für den bietet der Streaming-Dienst eine kostenlose Probewoche an. Für sieben Tage erhältst du vollen Zugriff auf alle Inhalte des NFL Game Pass. Dabei wirst du auch nicht verpflichtet, anschließend auch tatsächlich ein Abo abzuschließen. Während du den NFL Game Pass kostenlos testest, kannst du auch jederzeit kündigen. Das Probeabo endet dann automatisch nach den sieben Tagen.

Kündigst du nicht, dann wird dein NFL Game Pass am Ende der Probewoche automatisch kostenpflichtig. Die Testwoche wird dabei wohlgemerkt nur für den Game Pass Pro angeboten, für die Essential-Variante gibt es keine Probiervariante. Ist deine Probewoche in ein reguläres Abo übergegangen, kannst du zudem auch erst am Ende der Laufzeit kündigen. Eine vorzeitige Kündigung mit Teilerstattung der Abogebühren wird nicht angeboten. Auch verlängert sich dein NFL Game Pass immer automatisch, wenn du nicht zuvor kündigst. Eine Kündigung kannst du immer im letzten Monat, also im Juli aussprechen.

DAZN, ProSieben und RTL: Die Alternative zum NFL Game Pass

Wer nicht unbedingt die komplette NFL Saison verfolgen möchte, sondern primär an Highlight-Spielen und einer Konferenz interessiert ist, der findet in DAZN eine Alternative zum Game Pass. Der Streaming-Dienst zeigt in jeder Saison die wichtigen NFL-Spiele, die Donnerstag-, Sonntag und Montagnacht stattfinden. Dazu läuft mindestens ein Spiel am Sonntagabend und es gibt zusätzlich sowohl die englische Konferenz Red Zone als auch die deutsche Konferenz ENDZone.

Um die Übertragungen der NFL bei DAZN sehen zu können, wird aber ebenfalls ein Abo benötigt. Dabei können sich Interessenten entscheiden, ob sie DAZN im Monats- oder Jahresabo nutzen möchten. Das Monatsabo kostet 29,99 Euro und hat den Vorteil, das es flexibel monatlich kündbar ist. Langfristige Nutzer von DAZN kommen dagegen mit dem Jahresabo besser. Hier betragen die Kosten 24,99 Euro im Monat. Im Vergleich zum Monatsabo lassen sich also 5 Euro sparen.

Eine weitere Anlaufstelle für die NFL ist Prosieben. Der Sender zeigt gemeinsam mit dem Schwesternsender ProSieben Maxx an jedem Sonntag zwei Spiele im Fernsehen sowie eine weitere Übertragung im Stream. Auch die Play-offs und der Super Bowl werden übertragen Allerdings laufen die Rechte von ProSieben am Ende der Saison 2022/23 aus. Ab der Saison 2023/22 übernimmt RTL und RTL+ die NFL im deutschen Fernsehen. Im Zuge dessen steigt die Zahl der übertragenen Spiele von 57 auf 80. So wird RTL pro Spieltag bis zu drei Partien im Fernsehen zeigen, ein weiteres Spiel gibt es exklusiv beim Streaming-Dienst RTL+ zu sehen.

Diese Geräte unterstützt der NFL Game Pass

Der NFL Game Pass funktioniert nur über das Internet und setzt entsprechend eine gute Internetverbindung voraus. Die Streams kannst du ganz einfach über einen Browser auf jedem Computer oder Laptop schauen. Darüber hinaus gibt es auch eine App für mobile Geräte, wobei sowohl Android als auch iOS unterstützt wird. Auf Smartphones und Tabletts kannst du sogar Videos herunterladen, was im Browser nicht möglich ist.

Neben mobilen Geräten ist die App mittlerweile auch auf Smart-TVs von LG und Samsung verfügbar. Besitzer einer Xbox 360 beziehungsweise Xbox One oder einer PlayStation 4 können über ihre Konsolen den NFL Game Pass ebenfalls nutzen. Hier ein Überblick über alle unterstützten Geräte:

  • Browser auf dem PC & Laptop
  • Smartphones und Tablets (Android und iOS)
  • Smart-TVs von Samsung und LG
  • Konsolen (Xbox One, Xbox 360, PlayStation 4)
  • Chromecast
  • Apple TV
  • Fire TV
  • Android TV

 

Im Gegensatz zu anderen Streaming-Anbietern kannst du den NFL Game Pass nicht mit Freunden oder Verwandten einfach teilen. Zwar lassen sich die Streams auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig abspielen, diese müssen aber über dieselbe Internetprotokolladresse verbunden sein. Entsprechend ist es also möglich, dass du selbst mehrere Spiele gleichzeitig schaust oder in einem Haushalt mit gemeinsamem Internetanschluss deinen Account teilst. Verschiedene Haushalte können aber nicht gleichzeitig auf einen Account beim NFL Game Pass zugreifen.

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert