So wird das werbefinanzierte Abonnement zunächst in einer Handvoll Länder starten: Australien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Korea, Mexiko, Spanien, UK und den USA. Auf diese Weise möchte man erst einmal Erfahrungen sammeln, bevor dann eine optimierte Version weltweit zum Einsatz kommt. Für alle Bestandskunden ergeben sich dadurch keine Änderung für ihre laufenden Abonnements. Das neue Basis-Abo mit Werbung ist eine Ergänzung zu den drei bestehenden werbefreien Abos.
In Hinblick auf die Werbepartner wird Netflix mit Microsoft zusammenarbeiten. Das Tech-Unternehmen soll sowohl die Technik für die Werbeeinblendungen stellen und betreuen als auch die Werbeanzeigen selbst verkaufen. Mit seinen über 220 Millionen Abonnenten gehört Netflix zu einem der attraktivsten Werbeplätze im Internet, wobei abzuwarten bleibt, wie viele Abonnenten auf das neue Modell wechseln beziehungsweise inwiefern damit Neukunden gewonnen werden können.