Nach der denkbar verpassten Meisterschaft in der vergangenen Saison verlief der Auftakt in die neue Spielzeit für Borussia Dortmund eher suboptimal. Weder die Transferphase noch die vier Auftaktspiele mit nur zwei Siegen und zwei Unentschieden konnten die Fans überzeugen. Vielleicht ist es aber in diesem Jahr die Champions League, in der Knoten für den BVB platzt, den es warten Gegner, gegen die man für einige Überraschungen sorgen könnte.
So wurde Borussia Dortmund mit Paris Saint-Germain und Newcastle United gleich zwei Scheichclubs zugelost, die zusammen allein im vergangenen Transfersommer fast 500 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben haben. Dazu kommt mit dem AC Mailand ein weiterer unbequemer Gegner aus Italien, der es in der letzten Saison sogar bis ins Halbfinale der Champions League schaffte. Es stehen also einige Herausforderungen auf Dortmund auf dem Programm, die jedoch auch eine echte Chance sein können, da man in den meisten Spielen nicht als Favorit in die Partie geht.
Zum Auftakt der Gruppenphase bekommt es der BVB dabei direkt mit PSG zu tun. Der französische Meister hat ebenfalls eine interessante Transferphase hinter sich, verlor man doch mit Lionel Messi und Neymar gleich zwei seiner großen Superstars. Allerdings hat PSG auch einiges an Geld in die Hand genommen und beispielsweise kurz vor Transferschluss noch über 90 Millionen Euro für Kolo Muani nach Frankfurt überwiesen. In der Liga läuft es für PSG allerdings noch nicht wirklich rund und die vielen Ab- und Zugänge machen sich durchaus bemerkbar. So gab es aus den ersten vier Spielen nur zwei Siege, mit zwei weiteren Unentschieden ist man aber immerhin noch ungeschlagen. Der große Traum für den Scheichclub dürfte in dieser Saison aber ohnehin wieder eher die Champions League als die heimische französische Liga sein. Hier hat PSG allerdings die schwerste Gruppe erwischt und gerade auch Borussia Dortmund könnte sich als Stolperstein erweisen.
Bisher standen sich Dortmund und Paris viermal in Pflichtspielen gegenüber. Dabei gewannen beide Teams jeweils eine Partie, zweimal trennte man sich Unentschieden. Zuletzt spielten der BVB und PSG im Achtelfinale der Champions League 2019/20 gegeneinander. Hier gewann Dortmund zwar das Hinspiel mit 2:1, im Rückspiel gab es aber eine 2:0 Niederlage, sodass PSG ins Halbfinale einzog und später sogar bis ins Finale kam. Dort setzte allerdings der FC Bayern den Träumen vom ersten Champions-League-Titel ein Ende.