Das Sky Ticket hat den großen Vorteil, dass du im Vergleich zum Sky Q Abo keine langfristige Vertragsbindung eingehst. Ein Ticket funktioniert, ähnlich wie viele Streaming-Anbieter, in dem es monatlich kündbar ist, während alle Inhalte rein über das Internet gestreamt werden. Der große Vorteil ist also, dass du jeden Monat neu überlegen kannst, ob du dein Abo fortsetzen möchtest oder nicht. Planst du eine Pause oder willst du dein Sky Ticket komplett beenden, kannst du einfach zum Ende des bezahlten Monats kündigen.
Das Sky Ticket ist also eine ideale Möglichkeit, um das Angebot von Sky günstig kennenzulernen. Im Gegensatz zu Sky Q gehst du keine Vertragsbindung ein und kannst daher immer entscheiden, ob du das Abo fortführen möchtest. Zudem bietet Sky seit Oktober 2021 wieder ein attraktives Probeangebot an, mit dem Neukunden die Sky Tickets Entertainment und Entertainment + Cinema sogar kostenlos testen können.
Das Probeangebot umfasst insgesamt sieben Tage, in denen du das jeweilige Ticket komplett kostenlos nutzen kannst. Erst nach dem Ablauf der Probewoche wird dein Abo kostenpflichtig und du zahlst den jeweiligen Preis für das Ticket. Hast du kein Interesse daran, nach der Probewoche weiter das Sky Ticket zu nutzen, dann ist dies ebenfalls kein Problem. Solange du innerhalb der 7 Testtage kündigst, endet dein Abo nach der Probezeit automatisch. Dabei spielt es keine Rolle, wann du innerhalb der Testwoche kündigst, du kannst das Sky Ticket in jedem Falle für die gesamte Zeit des Probeangebots nutzen.