Wer sein Sky Abo gekündigt hat, muss innerhalb von 14 Tagen seine Geräte an Sky zurückschicken. Jedoch gibt es auch andere Gründe, wie zum Beispiel ein Gerätetausch für eine Retoure. Zum Glück funktioniert die Sky Retoure einfach, schnell und kostenlos. Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Rücksendung bei Sky.
Nach Vertragsende muss sämtliche Hardware bzw. alle Sky Leihgeräte innerhalb von zwei Wochen zurückgeschickt werden. Auch bei einem Hardwaretausch, muss das defekte Gerät innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung des neuen Gerätes zurückgeschickt werden. Hier findest du alle Informationen in 4 Schritten erklärt:
Info: Die Sky Retoure ist für Kunden kostenlos, sofern du dir den Retourenschein online ausdruckst.
Wenn du den Retourenschein online ausgewählt hast, steht die Sky Adresse bereits direkt auf dem Label. Hier aber nochmal die genaue Adresse für deine Sky Retoure:
DHL:
Sky Deutschland Neue Poststr. 320 08496 Neumark Deutschland
Hermes:
Sky Deutschland . DE – 22033 Hamburg
Bitte beachte jedoch, dass sich die Adressen jederzeit ändern können. Verwende daher die auf dem Retourenschein ausgewiesene Adresse. Bei Fragen wende dich einfach an die Sky Hotline.
Info: Was muss ich zurückschicken? Generell gilt, dass alles zurückgeschickt werden muss, das bei der Lieferung beilag. Sollte entsprechendes Zubehör fehlen, kann es unter Umständen zu einer Nachrechnung kommen.
Wer seine Sky Hardware zurückschickt, darf auch das entsprechende Zubehör nicht vergessen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Zubehörs für das jeweilige Geräte.
Solltest du nur deinen Sky Receiver zurückschicken, muss folgendes Zubehör bei der Retoure dabei sein: Netzteil, Netzkabel, HDMI-Kabel, Fernbedienung, externe Festplatte.
Folgendes Zubehör muss zusätzlich mitgeschickt werden: Y-Kabel USB – eSATA
Bei der Rücksendung einer externen Festplatte 2TB sollte folgendes Zubehör beiligen: Y-Kabel USB – eSATA + T-Stück
Bei der Rücksendung des WLAN-Moduls sollte folgendes Zubehör beiliegen: Netzkabel + Netzteil
Wenn du deine Sky TV Box retournieren willst, achte auf folgendes Zubehör: Netzteil, Netzkabel, Netwerkkabel, Fernbedienung
Wenn du deine Sky Smartcard zurücksenden oder tauschen musst, kannst du diese einfach deiner Rücksendung beilegen oder einfach im Receiver stecken lassen.
Solltest du jedoch nur deine Smartcard zurückschicken, benötigst du keinen Retourenschein. Die Smartcard kannst du einfach in einem Umschlag an folgende Adresse schicken:
Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
22033 Hamburg
Nach Ablauf deses Sky Vertrages hast du 14 Tage Zeit sämtliche Hardware an Sky zurückzuschicken. Auch beim Austausch des Gerätes (z.B. durch ein defektes Gerät) muss innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des neuen Gerätes die alte Hardware zurückgeschickt werden.
Wenn du die Geräte nicht rechtzeitig zurückschickst, erhältst du automatisch eine Mahnung, in der der Schadenersatz in Rechnung gestellt wird.
Sobald Sky die Retoure erhalten hat, wirst du per Mail informiert. Nach Eingang der Retoure werden die Geräte sowie das Zubehör überprüft. Sollte sich bei der Überprüfung zeigen, dass Zubehör fehlt oder Geräte defekt sind, kann es zu einer Nachzahlung oder Beanspruchung von Seiten Sky kommen. In diesem Fall setzt sich das Unternehmen direkt mit dir in Verbindung.
In der Regel gilt, dass normale Gebrauchsspuren oder kleine Kratzer meist nicht beanstandet werden und dies unter eine normale Nutzung fällt. Defekte Geräte oder fehlendes Zubehör geht jedoch über die normalen Gebrauchsspuren hinweg und kann zu einer Nachberechnung führen.
TEILEN
Alle Sky Angebote:
Das könnte dich auch interessieren:
Melde Dich für den Newsletter an und erhalte aktuelle Informationen und Angebote.
Unternehmen
So finanzieren wir Championstream
Die Redaktion von Championstream.de arbeitet unabhängig. Wir verlinken jedoch auf ausgewählte Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Für dich ändert sich dadurch der Preis der Angebote nicht.
© 2021