DFB Pokal bei Sky – alle 63 Spiele live des Pokalwettbewerbs

Der DFB-Pokal ist ohne Zweifel eine Institution im deutschen Fußball. Seit 1935 ausgetragen, hat er auch heute nichts von seiner Attraktivität verloren. Wenn auch du bei allen Pokal-Duellen dabei sein willst, dann bist du bei Sky genau richtig. Nur Sky überträgt wirklich alle Spiele des DFB-Pokals live und dies sowohl im klassischen Fernsehen als auch als Stream im Internet. Hier findest du alle Angebote und Infos zum DFB-Pokal bei Sky.

Sky DFB Pokal

Die wichtigsten Infos zum DFB-Pokal bei Sky vorab

  • nur Sky zeigt alle 63 Partien des DFB-Pokals live
  • gleichzeitig stattfindende Spiele werden zusätzlich in der Konferenz übertragen
  • komplette Übertragung in HD-Qualität
  • umfangreiche Berichterstattung vor und nach den Spielen
  • Zusammenfassung der Begegnungen online und bei Sky Sport News HD
  • DFB-Pokal ist Bestandteil des Pakets Sky Sport für monatlich 25 Euro
  • auch über den Streaming-Dienst WOW buchbar ab 24,99 Euro im Monat
 

Aktuelle Sky DFB Pokal Angebote

Den DFB Pokal kannst du sowohl über Sky Q und WOW empfangen. Beide Optionen haben jeweils ihre Vorzüge. Wir haben beide Sky Angebote für dich im Überblick.

Sky Sport Paket

Sky Sport Angebot mit DFB Pokal
  • DFB Pokal: Alle Spiele live und exklusiv
  • Alle Sky Sport Inhalte
  • Kostenlos immer dabei: Sky Entertainment Paket (Serien)
  • Kostenloses Bundesliga-Trikot dazu
  • Gratis HD/4K-fähigen Receiver
  • Verfolge den DFB-Pokal über die Sky Go App auch unterwegs
  • Gratis HD-Option
  • Laufzeit: mind. 12 Monate
  • Kosten: 25€ pro Monat

WOW Live-Sport

DFB Pokal im WOW Live-Sport Abo
  • Alle Spiele des DFB Pokals bei WOW
  • Alle Sky Sport Inhalte + Bundesliga
  • Direkter Zugriff auf das Angebot nach Bestellung. Es wird kein Receiver benötigt
  • Jederzeit monatlich kündbar (nicht gültig für das Jahresabo)
  • Mit der WOW App auch unterwegs alle Spiele auf dem Smartphone, Laptop oder Tablet verfolgen.
  • HD-Option + 2. Stream mit WOW Premium (+5 Euro)
  • Monatsabo und Jahresabo verfügbar
  • Kosten: ab 24,99€ pro Monat

Die Faszination des DFB-Pokals

„Der Pokal hat seine eigenen Gesetze.“ Ein Spruch, der nicht nur oft zitiert wird, sondern sich jedes Jahr aufs Neue wieder bewahrheitet. Dass der DFB-Pokal im deutschen Fußball so eine Sonderstellung einnimmt, hat er seiner besonderen Struktur zu verdanken. Es ist der einzige Fußballwettbewerb in Deutschland, bei dem es Amateurmannschaften und Teams der unteren Ligen mit den ganzen großen Mannschaften aufnehmen. Jedes Jahr bekommen Amateurspieler die Chance, sich einmal mit Spielern zu messen, die sie sonst nur aus dem Fernsehen kennen, wobei die Vergangenheit gezeigt hat, dass auch die Profis an besonderen Tagen schlagbar sind.

Es sind die überraschenden Siege der Underdogs, die den DFB-Pokal so spannend und interessant machen. Dies gilt wohlgemerkt nicht nur für die Duelle Amateur gegen Profi, sondern auch Erstligist gegen Zweit- oder Drittligist. In der Vergangenheit schafften es Mannschaften aus der 2. und 3. Liga sogar hin und wieder bis ins Finale. Im Jahr 2004 sorgte beispielsweise Alemannia Aachen für eine Überraschung und schlug Borussia Mönchengladbach im Halbfinale. 1997 und 2025 konnten mit Energie Cottbus und Arminia Bielefeld sogar Mannschaften aus der 3. Liga bis ins Finale vorstoßen. Für einen Sieg einer unterklassigen Mannschaft hat es dagegen in der Bundesliga-Ära noch gereicht. Was nicht ist, kann jedoch immer noch passieren.

Alle Spiele des DFB-Pokals nur live bei Sky

In jeder Runde werden einige Spiele des DFB-Pokals sowohl im Pay-TV als auch im Free-TV übertragen. Wer allerdings alle Partien sehen möchte, für den ist Sky die richtige Anlaufstelle. Nur Sky zeigt wirklich alle 63 Pokal-Begegnungen inklusive dem Finale live und HD im Fernsehen. 50 Spiele gibt es dabei exklusiv nur bei Sky zu sehen. Zudem bietet der Sender bei gleichzeitig stattfindenden Spielen auch zusätzlich eine Konferenz an. Wer also immer genau informiert darüber sein möchte, was auf den anderen Plätzen gerade passiert, wird hier ebenfalls im vollen Umfang bedient.

Begleitet wird die Liveübertragung von einer umfangreichen Berichterstattung. Gerade bei den wichtigen Spielen bietet Sky im Vorfeld und nach dem Abpfiff der Partie viele Informationen und spannenden Gesprächsrunden und Interviews. Zudem finden sich später die Zusammenfassungen der Spiele mit allen Highlights und Toren auch auf den digitalen Plattformen von Sky. Oft lassen sich die Zusammenfassungen dabei auch kostenfrei abrufen. Gleichfalls kostenfrei ist der Sportnachrichtensender Sky Sport News HD, der ebenfalls die Zusammenfassungen im Anschluss an einen Pokalspieltag zeigt.

Übertragungsrechte und Sportarten bei Sky Sport

Kosten und Abos für den DFB-Pokal bei Sky

Wenn du den DFB-Pokal bei Sky live verfolgen möchtest, stehen dir zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Entweder du entscheidest dich für die „klasssiche“ Variante mit Sky Q bzw. Sky Stream und empfängst die Spiele via Receiver – oder für WOW, was sofort nutzbar ist und durch große Flexibilität und einen günstigeren Preis punktet. Wir haben beide Möglichkeiten für dich im Überblick.

DFB-Pokal im Sky Sport-Paket enthalten

Wenn du wirklich alle Spiele des DFB-Pokals in der Saison sehen möchtest, dann benötigst du das Paket Sky Sport. Der Preis für das Paket beträgt 25 Euro im Monat, wobei ein Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr gilt. Nach Ablauf des Jahres steigt der Preis auf 30 Euro monatlich, wenn du nicht rechtzeitig kündigst. Oft bietet Sky seinen Kunden dann ein neues kostengünstiges Angebot an, sodass auch langjährige Abonnenten von günstigen Preisen profitieren können.

Im Abo inbegriffen ist zudem Sky Entertainment sowie ein Sky Q Receiver und Zugriff auf Sky Go. Letzterer ist das Streaming-Angebot für Sky-Abonnenten, mit dem du von überall auf die Inhalte zugreifen kannst. Bist du beispielsweise einmal unterwegs, kannst mit Sky Go auch über das Internet die Liveübertragung des DFB-Pokals verfolgen. Einzige Voraussetzung ist die Tatsache, dass du dich innerhalb der EU aufhalten musst.

Wie der Name schon verrät, ist im Paket Sky Sport nicht nur der DFB-Pokal enthalten. Das Paket umfasst noch eine ganze Reihe von weiteren Sportübertragungen wie die Formel 1, die NHL, die MotoGP oder Tennis-Highlights wie die US Open. Viele Sportevents lassen sich dabei sogar nur exklusiv bei Sky erleben.

Wenn du durch den DFB-Pokal auf den Geschmack gekommen bist und noch mehr Fußball im Monat sehen möchtest, kannst du dein Abonnement auch jederzeit um das Sky Bundesliga Angebot erweitern. Neben dem Pokal zeigt der Sender die Samstagsspiele der Fußball-Bundesliga als Einzelspiele und in der Konferenz sowie alle Partien der 2. Fußball-Bundesliga. Zudem kannst du natürlich auch weitere Pakete wie Sky Cinema und Sky Kids hinzubuchen.

Oder im Live-Stream bei WOW

Eine Alternative zum klassischen Sky-Abo ist das WOW Angebot. Dabei handelt es sich um ein reines Streaming-Angebot, mit dem Fußballfans aber ebenfalls alle Spiele des DFB-Pokals im Jahr sehen können.

Der DFB-Pokal ist im WOW Live-Sport Paket enthalten. Für dieses betragen die Kosten 24,99 Euro monatlich im Jahresabo, oder 35,99 Euro im Monatsabo. Im Gegensatz zu Sky Sport sind bei WOW Live-Sport direkt alle Sportübertragungen, also auch die Spiele der 1. undd 2. Bundesliga enthalten. Darüber hinaus kannst du mit WOW Premium eine Zubuchoption nutzen. Diese erhöht nicht nur die Übertragungsqualität auf Full-HD, sie erlaubt auch zwei parallele Streams. Dadurch lässt sich ein Account nun auch mit einer anderen Person teilen, wodurch die Kosten halbiert werden können. Für WOW Premium falle noch einmal zusätzlich 5 Euro im Monat an.