Neben seiner Funktion als Mediathek für die RTL-Sender hat RTL+ noch eine ganz Reihe mehr zu bieten. Dazu gehört beispielsweise die Tatsache, dass Zuschauer über den Dienst auch Sender wie RTL, RTL Zwei oder Vox streamen können. Kostenlose Livestreams seiner Sender bietet RTL nicht an. Um dies nutzen zu können und auch Zugriff auf die vielen exklusiven Inhalte und alle Sportübertragungen zu bekommen, wird jedoch ein Premium-Abo benötigt. Ein solches ist nicht im Preis von Sky Q enthalten, sondern muss separat bei RTL+ abgeschlossen werden.
RTL+ bietet generell die Wahl zwischen zwei Abovarianten, die beide kompletten Zugriff auf das Angebot beinhalten. Die günstigere Version ist RTL+ Premium. Die RTL+ Kosten liegen bei 4,99 Euro im Monat und das Abo kann jeden Monat gekündigt werden. Mit dem Premium-Abo bekommst du sowohl die Livestreams der Sender als auch exklusive Produktionen und Übertragungen. Zudem erscheinen viele Formate der RTL-Sender bei RTL+ bereits vor ihrer TV-Ausstrahlung. Gerade für ungeduldige Zuschauer dürfte sich ein Abo daher lohnen.
Allerdings ist das Angebot von RTL+ Premium nicht ganz werbefrei. Vor jedem Stream läuft immer noch ein zusätzlicher Werbesport. Wer gar keine Werbung mehr sehen möchte, für die empfiehlt sich RTL+ Premium Duo. Das Abo ist mit 7,99 Euro zwar etwas teurer, bietet dafür aber auch einige zusätzliche Vorteile. Neben der Werbefreiheit lassen sich bei RTL+ Premium Duo auch zwei Streams gleichzeitig starten. Dies ist zum Beispiel ideal, wenn man seinen Account mit einer weiteren Person teilen möchte, um so Kosten zu sparen. Bei RTL+ Premium ist kein zweiter Stream möglich.