Joyn Serien 2023 – Top 24 und aktuelle Serienempfehlungen

Joyn Serien

Unter den Joyn-Serien findest du deutsche und internationale Produktionen. Wir verraten dir hier, welche sich besonders lohnen.

Häufig ist die Serien-Auswahl ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für einen Streaming-Dienst. Auch Joyn bietet in diesem Bereich viel ansprechende, spannende und abwechslungsreiche Unterhaltung. Hierzu gehören qualitativ hochwertige deutsche sowie diverse ausländische Produktionen.

Um aber mit Anbietern wie Netflix, Amazon, HBO Max, Sky, Disney Plus und Co. mithalten zu können, produziert Joyn mittlerweile seine eigenen Serien, die das Publikum mitreißen und zum Lachen bringen.

Joyn-Abonnements

Um Joyn-Serien sehen zu können, musst du dir eines der drei Joyn-Abos zulegen:

  • Joyn free ist kostenlos und werbefinanziert
  • Joyn HD kostet 3,99 Euro im Monat
  • für Joyn Plus+ bezahlst du 6,99 Euro monatlich
 

Beachte, dass du nicht alle Serien mit dem kostenfreien Joyn free-Paket sehen kannst. Viele Produktionen stellt Joyn nur seinen Joyn Plus+ Abonnenten zur Verfügung. Hier findest du alle Joyn Kosten nochmal im Detail.

Joyn kostenlos
1 Monat Joyn Plus+ kostenlos testen

Teste das Premium-Abo von Joyn einen Monat lang kostenlos. Damit hast du Zugriff auf alle Joyn Serien sowie auf über 65 Live TV Sender. Die Inhalte stehen dir ohne Werbung in in HD-Qualität zur Verfügung. Jetzt Joyn Plus+ kostenlos testen. 

Reichhaltige Serien-Auswahl für Joyn Plus+ und Joyn free Abonnenten

Joyn bietet sowohl selbstproduzierte als auch von anderen Produktionsfirmen und ausländischen Sendern eingekaufte Serien jeden Genres an. Viele davon findest du bei keinem anderen Streaming-Service.

Joyn Free-Paket – Diese 11 empfehlenswerten Joyn-Serien sind kostenlos

Kostenlose Serien bei Joyn

Selbst wenn du erst einmal nicht für das Joyn Plus+ Abo bezahlen möchtest, darfst du dir über das werbe-finanzierte Joyn-Free-Abo ein paar interessante Serien ansehen. Die folgenden Produktionen gehören dazu. 

  1. 100.000 – Alles, was ich nie wollte: Die Joyn-Serie folgt dem YouTuber Flynn Kliemann, der sein erstes Musikalbum mit dem Titel „nie“ aufnimmt und sein eigenes Plattenlabel gründet. Ein chaotischer wie unterhaltsamer Weg steht ihm bevor. Ursprünglich handelte es sich bei der Serie um einen Spielfilm, der sogar für einen Tag in die Kinos kommen sollte. Mittlerweile kann das Publikum und die Fans des YouTubers das Serienformat kostenlos auf Joyn sehen.

  2. Check, Check: Die Sitcom mit dem deutschen Comedy-Star Klaas Heufer-Umlauf in der Hauptrolle erzählt von dem Personal des Provinzflughafens Kassel-Calden. Heufer-Umlauf spielt Jan Rothe, der aus Berlin in die Kleinstadt Simmering zieht, um seinen demenzkranken Vater zu unterstützen. Hier verschafft ihm seine Ex-Freundin einen Job bei der Flughafen-Security-Abteilung.

  3. Frau Jordan stellt gleich: Stromberg-Erfinder Ralf Husmann erdachte diese neue deutsche Sitcom, in der die Gleichstellungsbeauftragte Eva Jordan (Katrin Bauerfeind) für Chancengleichheit im Stadthaus sorgen soll. Zur selben Zeit bewirbt sie sich für das Bürgermeisteramt. Zwei nicht sehr einfache Aufgaben, die aber bisher für zwei Staffeln voller unterhaltsamer und vor allem witziger Episoden sorgten.
    Achtung: Die 2. Staffel ist bisher nur für Joyn Plus+ Kunden abrufbar.

  4. Das Internat: Das Internat F.L.Y. hat mit Asbest zu kämpfen. Deswegen muss dringend der Mädchen-Flügel des Schulgebäudes gesperrt werden. Die Mädchen muss Direktorin Susanne Mey-Stäblein (Sonya Kraus) auf die übrig gebliebenen Zimmer aufteilen. Das bedeutet, dass manche Zimmer doppelt belegt werden. Teilweise müssen die Mädchen sogar mit den Jungs zusammen wohnen. Chaos ist entsprechend vorprogrammiert.

  5. jerks.:Die beiden Freunde Christian Ulmen und Fahri Yardim geraten ständig in missliche Situationen. Sie ziehen nur zu gerne ihre Freundinnen Emily und Pheline in ihre Schwierigkeiten mit hinein. Die freche Joyn-Serie vermischt wahre Geschichten mit Fiktion. Dabei entsteht peinliche, aber immer unterhaltsame Situationskomik, die manchmal unter der Gürtellinie stattfindet.
    Achtung: Die 4. Staffel der Serie gibt es nur bei Joyn Plus+ zu sehen.

  6. Join me @ home: Ein vollkommen anderes Format präsentiert „Join me @ home“. Influencer bzw. Social-Media- sowie TV-Stars zeigen sich ganz privat und laden die Zuschauer zu sich nach Hause ein. Die entsprechenden Bilder filmen sie mit der Handykamera. Zu den bisherigen Protagonisten gehören unter anderem Eko Fresh, Frank Buschmann, Joyce Ilg, Diana zur Löwen und Younes Zarou.

  7. Krass Klassenfahrt: Ebenfalls mit einer Besetzung, die aus Influencern besteht, parodiert die Joyn-Serie „Krass Klassenfahrt“ beliebte Scripted Reality Formate. Das von den Webvideoproduzenten Jonas Ems und Jonas Wuttke erdachte Format umfasst mittlerweile neun Staffeln.

  8. Lincoln Rhyme – Der Knochenjäger: Die NBC-Krimiserie basiert auf den beliebten Romanen des Thriller-Autors Jeffery Deaver und handelt von dem Forensiker Lincoln Rhyme (Russell Hornsby), der nach einem Unfall querschnittsgelähmt an sein Bett gefesselt ist. Dennoch unterstützt er die New Yorker Polizei und insbesondere die junge Beamtin Amelia Sachs (Arielle Kebbel) bei der Jagd nach einem Serienkiller, der sich Knochensammler nennt.

  9. Prodigal Son: Die Frage, was genau einen Serientäter zum Morden bewegt, steht im Zentrum dieser Serie. Der FBI-Profiler Malcom Bright (Tom Payne), Sohn des Serienkillers Dr. Martin Whitly (Michael Sheen), sucht einen Täter, der die Morde seines Vaters kopiert. Als Folge muss sich der Kriminalpsychologe erneut seinen mittlerweile inhaftierten Vater kontaktieren, um der New Yorker Polizei bei ihren Ermittlungen zu helfen.

  10. Stichttag: Eine Mädchen-Clique möchte am Ende der Ferien ihre Unschuld verlieren. Wer am letzten Schultag noch Jungfrau ist, muss nackt über den Schulhof rennen. Die augenscheinliche alberne Teenie-Wette entwickelt jedoch schnell eine gefährliche Eigendynamik.

  11. Think Big! Der Name ist Programm in dieser Joyn Serie, in der zwei junge Frauen und Freundinnen namens Nicole und Ebru ihrem tristen Leben entkommen möchten. Sie fassen den Entschluss, ihr eigenes Nagelstudio zu eröffnen. Dazu fehlt ihnen allerdings das notwendige wirtschaftliche Know-how. Nicole möchte deswegen ein BWL-Studium beginnen, allerdings fehlt ihr dafür wiederum das Abitur. 

Joyn Plus+ Serien – Auf diese 13 Serienempfehlungen kannst du mit einem Abo zugreifen

Joyn Plus+ Serien

Neben den zahlreichen kostenfreien Joyn Serien kannst du über einen kostenpflichtigen Joyn Plus+ Account auf viele weitere Produktionen zugreifen. Für manche Serien findest du im Joyn Free Paket bereits die ersten Staffeln. Die 2. Staffel von „Frau Jordan stellt gleich“ und die 4. Staffel von „jerks.“ gibt es aktuell z. B. aber nur bei Joyn Plus+.

  1. 23 Morde: In der spannenden Krimiserie gesteht ein Mann der Berliner Polizei 23 Morde. Die ermittelnde Kommissarin zweifelt dessen Schuld allerdings an.
  2. Add a Friend: Nach einem Autounfall ist Felix (Ken Duken) ans Bett gefesselt. Fortan steht er noch via Social Media mit seinen Eltern, seiner Jugendliebe und seinem besten Freund in Kontakt. Dabei erfährt er mehr, als er wissen möchte.
  3. Arthurs Gesetz: In der Joyn- und TNT-Comedy-Co-Produktion stolpert der beliebte deutsche Schauspieler und Tatort-Darsteller Jan Josef Liefers als Unglücksrabe durch das Geschehen. Außerdem lässt er sich von seiner Frau zu einem absurden Versicherungsbetrug anstiften, der selbstverständlich ebenfalls schief geht.
  4. Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers: Ben (Kostja Ullman) schlägt sich als Uber-Fahrer durchs Leben. Allerdings ist er gleichzeitig Seelsorger für die verschiedenen Fahrgäste, die auf seinem Rücksitz Platz nehmen und die er durch die Gegend fahren muss. Dabei hat er ganz eigene Probleme: Er ist frisch gebackener Vater. Die Mutter seines Kindes möchte allerdings nichts mehr mit ihm zu tun haben.
  5. Cryptid: In der schwedischen Horror-Serie versuchen Niklas (Julius Fleischhanderl) und seine Freunde, den mysteriösen Tod eines Mitschülers aufzuklären, hinter dem eine schreckliche übernatürliche Macht zu stecken scheint. Niklas hat gleichzeitig selbst mit einem massiven Traumata zu kämpfen: Seine Mutter nahm sich einst das Leben und seine Schwester verschwand aus der Stadt. Letztere ist nun wieder zurückgekehrt und die beiden plagen grausame Visionen.
  6. Crew and Gangs: Nachdem Anicia aus dem Internat geworfen wurde und bei ihrem Vater in Berlin einzieht, freundet sie sich mit dem Mädchen Kian an. Diese gehört eine Dance-Gruppe mit dem Namen „Ghetto Kings“ an und führt Anicia in eine vollkommen neue Welt ein.
  7. Eine wie Alaska: Josh Schwartz („O.C. California”, “Gossip Girl”) schrieb und produzierte die Mini-Serie basierend auf dem gleichnamigen Roman von John Green („Das Schicksal ist ein mieser Verräter“). Als der Teenager Miles (Charlie Plummer) in einem Elite-Internat eingeschult wird, lernt er die lebensfrohe Alaska (Kristine Froseth) kennen. Diese hat aber selbst mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Autor und Produzent Schwartz zeigt sich wieder einmal als Profi, wenn es darum geht, den jugendlichen Alltag, erste Liebe und Teenie-Dramen auf unterhaltsame Weise zu verpacken.
  8. The Good Place: Übernatürlich und komisch geht es bei „The Good Place“ zu. Hier landet die egoistische Eleanor Shellstrop (Kristen Bell) aufgrund eines Fehlers des Engels Michael (Ted Danson) im Himmel, obwohl sie eigentlich in die Hölle gehört. Fortan muss sie sich mithilfe des ebenfalls verstorbenen Philosophie-Professors Chidi (William Jackson Harper) zu einer besseren Person entwickeln. Gleichzeitig muss sie ihre wahre Identität geheim halten, um ihren Platz im Paradies nicht zu verlieren.
  9. Die Läusemutter: Die deutsche Comedy-Serie handelt von der alleinerziehenden Mutter Hannah Weihrauch und ihrer Elternarbeit an einer Grundschule, die oftmals in skurrile Situationskomik ausartet. Die Serie basiert auf einer niederländischen Serie namens „De Luizenmoeder“.
  10. MaPa: Die tragikomische Joyn-Serie erzählt die komische Geschichte des alleinerziehenden Vaters Metin Müller (Maximilian Mauff). Mit seiner einjährigen Tochter hat er alle Hände voll zu tun, plagt sich mit schlaflosen Nächten und hat kaum Zeit für soziale Kontakte. Dennoch bleibt die Liebe zu seinem Kind bestehen. Mit viel Witz und Charme, aber ohne Kitsch, zeigt „MaPa“ die Sorgen und den Alltag alleinerziehender Eltern.
  11. Pure: In der Comedy-Serie wird die Protagonistin Marine (Charly Clive) von zwanghaften sexuellen Gedanken geplagt. Kurzerhand beschließt sie, von Schottland nach London zu ziehen, weil sie sich dort Erleichterung erhofft. Aber auch dort findet sie keine Ruhe.
  12. Veronica Mars: Exklusiv bei Joyn kannst du die 4. Staffel der beliebten US-Serie erleben. Hierin geht es um die Detektivin Veronica (Kristen Bell), die bereits während ihrer Schulzeit gefährliche Fälle aufgeklärt hat. Nun kehrt sie in ihre Heimatstadt Neptune zurück, um einen gefährlichen Bombenleger zu schnappen.
  13. What we do in the Shadows: Die auf den Film „5 Zimmer Küche Sarg“ basierende Comedy-Serie, wird unter anderem von „Thor – Tag der Entscheidung“-Regisseur Taika Waititi produziert. Sie handelt von einer äußerst ungewöhnlichen WG: Hierin wohnen mehrere Vampire zusammen in einem Haus auf Staten Island. Sie müssen sich nicht nur mit den typischen Problemen einer Wohngemeinschaft stellen, sondern auch im New York des 21. Jahrhunderts klarkommen, was als Vampir nicht gerade leicht ist. Beides führt zu aberwitzigen Situationen und macht die Serie zu einer der aktuell originellsten Komödien.

Weitere Joyn Serienempfehlungen - Liste

Bei den bisher empfohlenen Serien handelt es sich lediglich um die Spitze des Eisbergs. Joyn Plus+ hat noch viele andere Produktionen in petto, die wir empfehlen können und im Folgenden noch einmal kurz noch einmal erwähnen möchten:

  • The 100
  • Fargo
  • Quantico
  • Younger
  • Scandal
  • Bull
  • They were ten
  • The Good Wife
  • The Good Fight
  • Atlanta Medical
  • Grand Hotel
  • La Zona
  • The Pier
  • Informer
  • Hannibal

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert