Der Europa-Start von HBO Max steht definitiv 2021 bevor. Was der Service z.B. in Deutschland anbieten wird, ist noch unklar. Das US-Programm ist allerdings umfangreich und attraktiv.
HBO Max macht sich auf den Weg nach Europa und damit auch Deutschland. Und zwar schon der zweiten Jahreshälfte von 2021. Wir haben uns das Angebot, das bisher nur in den USA existiert, genauer angeschaut und berichten dir, was die Streaming-Plattform in petto hat und was in Zukunft auf die europäischen HBO Max-Kunden zukommen könnte.
Im Moment ist HBO Max für deutsche bzw. europäische Zuschauer nur via Virtual Private Network (VPN) und einem komplizierten Workaround über einen App-Store zugänglich. Das soll sich bald jedoch ändern. Inwiefern deutsche Zuschauer das Programm im vollem Umfang sehen können, ist noch unklar.
Schließlich bestehen noch Verträge über die Ausstrahlungsrechte mit dem Pay-TV-Sender Sky, der unter anderem für die deutsche Ausstrahlung von HBO-Serien wie aktuell „Westworld“ oder „The Undoing“ zuständig ist. Dieser Deal wurde erst 2019 erneuert. Darüber hinaus können europäische Nutzer wahrscheinlich nicht die angekündigten Kinofilme wie „Wonder Woman 1984“, „Dune“ und „Matrix 4“ auf dem Streaming-Service genießen, wie es für US-Zuschauer möglich sein wird.
„Wonder Woman 1984“ startet schon Weihnachten 2020, also lange vor dem HBO-Max-Deutschland-Launch. Ob Sky als Alternative den Blockbuster sendet, ist allerdings noch nicht bekannt. Was für das deutsche HBO-Max-Publikum letztendlich übrig bleibt, wird sich wohl erst im Laufe des nächsten halben Jahres klären lassen.
In den USA ist HBO schon lange einer der Vorreiter des Pay-TVs, der momentan 7 Kanäle mit hochwertigen Inhalten betreibt. Mit HBO Go und HBO Now wagte sich der Sender bereits vor einer Weile auf den Streaming-Markt. HBO Max stellt den nächsten Evolutionsschritt dar und präsentiert ein weitaus umfangreicheres Programm und ersetzte damit weitestgehend die beiden älteren Dienste. Lediglich HBO Now verweilt noch als Standard auf wenigen Endgeräten.
Die Plattform enthält die riesige Bibliothek des Senders mit diversen Film- und Serien-Eigenproduktion. Diese können Kunden zu jeder Zeit abrufen und so viele Episoden bzw. Filme sehen, wie sie möchten. Insgesamt stehen den HBO-Max-Nutzern 10.000 Stunden Unterhaltung zur Verfügung.
Ferner findest du dort noch zahlreiche Knotenpunkte, die folgende Inhalte des WarnerMedia-Konzerns beinhalten:
TEILEN
Das könnte dich auch interessieren:
Melde Dich für den Newsletter an und erhalte aktuelle Informationen und Angebote.
Unternehmen
So finanzieren wir Championstream
Die Redaktion von Championstream.de arbeitet unabhängig. Wir verlinken jedoch auf ausgewählte Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Für dich ändert sich dadurch der Preis der Angebote nicht.
© 2021