Discovery+ kostenlos testen – so geht’s! 3 Monate gratis & Trick

Seit 2022 ist in Deutschland mit Discovery+ ein weiterer Streaming-Dienst verfügbar. Das Angebot des Konzerns Warner Bros. Discovery bietet eine Vielzahl an Shows, Sendungen und Sportübertragungen sowie verschiedene TV-Sender als Livestream. Eine Probewoche wie zum Start der Plattform gibt es allerdings nicht mehr. Wir zeigen dir, wie du Discovery+ trotzdem kostenlos testen kannst und welche Möglichkeiten es gibt, um langfristig bei den Abokosten zu sparen.

Discovery Plus Probemonat

Kann man Discovery+ noch kostenlos testen?

Viele Streaming-Dienste haben mittlerweile die Möglichkeit abgeschafft, ihr Angebot kostenlos zu testen. Discovery+ stellt diesbezüglich leider keine Ausnahme dar. Während Neukunden zum Deutschlandstart sich noch bei einer siebentägigen Probezeit überzeugen lassen konnten, müssen sie inzwischen direkt mit einem der kostenpflichtigen Abos starten.

Du kannst dich aber auf der Streaming-Plattform immerhin noch kostenlos auf der Website umschauen, um herauszufinden, welchen Sendungen, Sportarten und Dokumentationen angeboten werden – abspielen darfst du diese Inhalte allerdings nicht. Immerhin kannst du spezifische Programme in das Suchfenster eingeben, um zu überprüfen, ob bestimmte Inhalte, die du suchst, überhaupt vorhanden sind, damit du nicht die Katze im Sack kaufen musst.

Auch wenn du nicht vollkommen kostenlos Discovery+ testen kannst, ist der Discovery+ Probemonat für das Abo mit Werbeunterbrechungen noch relativ günstig. So bist du in der Lage, dich einen ganzen Monat lang umzusehen und verschiedene Formate abzuspielen, um zu testen, ob sie dir gefallen. Du solltest aber nicht vergessen, das Abonnement vor dem nächsten Abrechnungszeitraum rechtzeitig zu kündigen, wenn es dir nicht gefällt.

Discovery+ testen im Monatsabo

Möchtest du das Angebot von Discovery+ kostenpflichtig testen, musst du lediglich folgende Schritte befolgen:

  1. Gehe auf die Webseite discoveryplus.com
  2. Klicke hier auf den Button „Registrieren
  3. Wähle nun dein gewünschtes Abo aus – nur die beiden Montatsabos kannst du monatlich kündigen
  4. Hinterlege deine persönlichen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Geburtsjahr und Passwort
  5. Anschließend muss noch die Zahlungsmethode ausgewählt werden. Hier stehen Kreditkarte, Paypal und Klarna zur Auswahl
  6. Du erhältst nun eine Bestätigungsmail und kannst sofort losschauen
Discovery Plus testen im Monatsabo

Überzeugt dich die Discovery+ nicht, dann reicht es aus, wenn du vor dem Ablauf des Monats kündigst. Sobald eine Kündigung ausgesprochen wurde, läuft das Abo nur noch bis zum Ende des jeweiligen Monats weiter und wird dann automatisch gecancelt.

Überzeugt dich Discovery+ dagegen, musst du gar nichts weiter tun. Sobald der Monat abgelaufen ist, wird dein Abo automatisch kostenpflichtig erneuert. Möchtest du von einem Monatsabonnement zu einem Jahres-Abo wechseln, kannst du das ebenfalls jederzeit tun. Tipp: Einige Streamingdienst bieten weiterhin Testzeiträume an. Alternativen oder Ergänzungen findest du mit dem RTL+ Probemonat oder auch Disney+ Probemonat.

Die Preise von Discovery+ im Überblick

Wer Discovery+ langfristig nutzen möchte, muss sich nicht nur generell einen Account bei dem Streaming-Dienst anlegen, sondern auch ein Abo abschließen. Eine kostenlose Version gibt es nicht. Dafür können Neukunden aber gleich aus vier verschiedenen Abovarianten auswählen. So bietet Discovery+ zunächst einmal eine werbefinanzierte Version an. Mit dieser können Kunden zwar alle Inhalte schauen, dafür gibt es aber auch immer wieder Werbeunterbrechungen. Trotz der Tatsache, dass mit diesem Abo Werbung läuft, ist es nicht kostenlos. Der Tarif kostet im Monatsabo 4,99 Euro.

Da viele Nutzer von Streaming-Diensten sich mittlerweile daran gewöhnt haben, keine Werbung mehr zu schauen, wird die meisten Neukunden bei Discovery+ das werbefinanzierte Abo aber vermutlich eher weniger ansprechen. Stattdessen dürfte das werbefreie Abonnement die attraktivere Wahl sein. Dieses ist inhaltlich gleich zum werbefinanzierten Angebot, hat aber den Vorteil, dass komplett auf Werbeunterbrechungen verzichtet wird. Die Kosten fallen dafür aber auch etwas höher aus. So kostet die werbefreie Abovariante von Discovery+ 7,99 Euro im Monat. Ein Jahresabo wird aktuell nicht mehr angeboten.

Hier noch einmal die Discovery+ Kosten im Überblick:

  • werbefinanziertes Monatsabo: 4,99 Euro im Monat
  • werbfreies Monatsabo: 7,99 Euro im Monat

Discovery+ gratis für 3 Monate mit Joyn Plus+

Wer Discovery+ nicht nur eine Woche, sondern gleich drei Monate kostenlos nutzen möchte, sollte einen Blick auf ein Joyn Plus+ Abo werfen. Der Streaming-Dienst schenkt Neukunden einen Gutschein für drei Monate Discovery+, wenn man das kostenlose Joyn Probeabo abschließt.

Nachdem das Abo bestätigt wurde, erhalten die Abonnenten von Joyn Plus+ einen Gutscheincode, den sie bei Discovery+ einlösen können. Der Code kann dabei entweder direkt bei der Registrierung oder auch später genutzt werden. Zu lange solltest du dir allerdings nicht Zeit lassen. Der Gutschein muss innerhalb von drei Monaten eingelöst werden.

Discovery Plus 3 Monate kostenlos mit dem Probeabo von Joyn
Zu beachten ist zudem, dass Abonnenten mit dem Joyn Plus+ nur ein kostenloses werbefinanziertes Abo erhalten. Für die werbefreie Version gilt das Angebot nicht. Zwar können Nutzer bei Discovery+ jederzeit vom werbefinanzierten zum werbefreien Abonnement wechseln, allerdings würden dann die verbleibenden kostenfreien Monate des Gutscheins verfallen. Darüber hinaus solltest du im Auge behalten, dass das Abo auch nach dem Ablauf der Testmonate weiterläuft, wenn du nicht kündigst.

Tipps & Tricks: Discovery+ teilen und fast kostenlos schauen

Wer Discovery+ etwas länger günstig testen oder gleich langfristig bei den Abokosten sparen möchte, sollte überlegen, sich ein paar Freunde oder Verwandte mit ins Boot zu holen. So ist es möglich, bei Discovery+ bis zu vier Streams gleichzeitig zu schauen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob dies im selben oder in unterschiedlichen Haushalten passiert. Entsprechend bietet es sich natürlich an, einen Account und damit auch die Kosten mit weiteren Personen zu teilen.

Mit vier Personen sinken die Abokosten dann deutlich. So beträgt der Preis für das werbefinanzierte Monatsabo so beispielsweise nur noch 1,25 Euro pro Person. Auch das werbefreie Abonnement ist mit vier Nutzern nur unwesentlich teurer. Im Monatsabo sinken die Kosten von 7,99 Euro im Monat auf nur 1,99 Euro pro Nutzer. Zu beachten ist allerdings, dass Streaming-Dienste das sogenannte Account-Sharing nicht unbedingt gern sehen. Bisher handelt es sich jedoch um eine kleine rechtliche Grauzone und kaum ein Unternehmen unternimmt aktive Maßnahmen dagegen.