Amazon Prime: Champions League Topspiel am Dienstag exklusiv

Das Topspiel der UEFA Champions League wird am Dienstagabend auch diese Saison exklusiv bei Amazon Prime Video übertragen. Doch welches Spiel überträgt der Streaming-Dienst an jedem Spieltag? Hier findest du alle Informationen und News zur Champions League bei Amazon Prime.

Champions League live bei Amazon Prime Video

Welche Champions League Spiele werden auf Amazon Prime Video übertragen?

Nächstes Champions League Spiel bei Amazon Prime Video: FC Bologna gegen Borussia Dortmund am 21.01.2025 um 21 Uhr.

Übertragung Spiele der UEFA Champions League bei Amazon Prime Video
Die weiteren Übertragungen der Vorrunde stehen bislang noch nicht fest.

Die wichtigsten Infos zur Übertragung kurz vorab

  • das Topspiel am Dienstag der Champions League wird exklusiv  bei Amazon Prime übertragen
  • alle anderen CL-Spiele werden exklusiv bei DAZN übertragen
  • Amazon Prime zeigt insgesamt 8 Partien aus der Gruppenphase
  • das Topspiel am Dienstag-Abend in den Play-offs ist ebenfalls bei Amazon Prime zu sehen
  • Voraussetzung um die Spiele sehen zu können ist ein Prime-Abo
  • mit dem Probemonat 30 Tage Amazon Prime Video kostenlos nutzen
  • Amazon hat sich die Übertragungsrechte für mindestens 3 weitere Jahre gesichert
Amazon Prime Video

Amazon sichert sich die Champions League Übertragungsrechte

Amazon Prime Champions League
© UEFA

Seit der letzten Champions League Saison wartet eine große Veränderung auf die deutschen Fußballfans. Erstmals werden die Spiele von Europas wichtigstem Vereinsfußball-Turnier nicht mehr im live im Fernsehen übertragen. Stattdessen konnten sich DAZN und Amazon die Übertragungsrechte an allen Spielen der UEFA Champions League sichern. Sky ging bei der Rechtevergabe hingegen leer aus.

Amazon Prime baut damit sein Fußballangebot aus. Mit der Amazon Prime Champions League Übertragung geht man nun noch einen Schritt weiter. Während die bisherigen Fußballübertragungen meist noch parallel bei anderen Partnern liefen, werden die Amazon-Spiele der Champions League nur exklusiv über Amazon Prime Video zu sehen sein.

Das erwartet euch in der Champions League Saison 2024 bei Amazon Prime

In diesem Jahr treten vier deutsche Mannschaften in der Champions League an. Entsprechend hat Amazon Prime Video auch an jedem Spieltag die Qual der Wahl, welches Spiel man denn nun am Dienstagabend zeigt. Dazu kommt, dass die neue Gruppenphase gleich eine ganze Reihe von spannenden Duellen beschert. So trifft beispielsweise Real Madrid auf den VfB Stuttgart und auch Borussia Dortmund. Der FC Bayern München bekommt es unter anderem mit PSG und dem FC Barcelona zu tun. Auch Leverkusen hat attraktive Spiele zugelost bekommen und spielt unter anderem gegen den FC Liverpool.

Fans werden sich diese Saison an die Neuerungen der Vorrunde erst noch gewöhnen müssen. So wurde das Konzept geändert und auch die Anzahl der Mannschaften aufgestockt. Nun kommt es zu keinem Hin- und Rückspiel mehr, sondern jede Mannschaft trifft auf 8 verschiedene Teams in der Vorrunde. Es wird also in jedem Falle immer ein echtes Spitzenspiel am Dienstagabend bei Amazon geben.

Die Gruppenphase der Champions League beginnt dabei in diesem Jahr am 17. September. Auch in der KO-Runde zeigt Amazon wohlgemerkt weiterhin ein ausgewähltes Spiel am Dienstagabend. Das Finale wird dann am 31. Mai 2025 ausgespielt. In diesem Jahr ist die Allianz Arena in München der Spielort, in dem schließlich der neue Champion gekürt wird.

Hier noch einmal alle Eckdaten der Champions League Saison 2024/25:

  • 17./19. September 2024: 1. Spieltag
  • 01./02. Oktober 2024: 2. Spieltag
  • 22./23. Oktober 2024: 3. Spieltag
  • 05./06. November 2024: 4. Spieltag
  • 26./27. November 2024: 5. Spieltag
  • 10./11. Dezember 2024: 6. Spieltag
  • 21./22. Januar 2025: 7. Spieltag
  • 28./29. Januar 2025: 8. Spieltag
  • 11. Februar 2025: Beginn der K.o.-Phase
  • 31. Mai: Finale in der Allianz Arena in München

Die Champions League bei Amazon: Übertragungsrechte im Überblick

Insgesamt 203 Spiele umfasst eine Spielzeit in der Champions League, 17 davon sind exklusiv bei Amazon Prime zu sehen (entspricht etwa 8,4% aller Spiele). Der Streaming-Anbieter wird zunächst 8 Gruppenspiele zeigen. Die Übertragungen erfolgen dabei immer am Dienstag, wobei Amazon Prime das Recht auf das jeweilige deutsche Spitzenspiel hat. Zusätzlich gehören auch Play-off-Spiele zum Rechtepaket, dass sich Amazon sichern konnte. Alle anderen Partien laufen dagegen exklusiv bei DAZN mit Ausnahme des Finalspiels. Dieses wird zusätzlich auch beim ZDF ausgestrahlt. Das Rechtepaket, das sich die beiden Unternehmen teilen, gilt bis 2027. Die Champions League läuft also auch noch die nächsten Jahre bei Amazon.

Die Spiele in der Gruppenphase sind dabei in der Regel so aufgeteilt, dass zwei deutsche Mannschaften am Dienstag und zwei Teams am Mittwoch spielen. Durch das neue Konzept in der Gruppenphase, können Spiele auch vereinzelt an einem Donnerstag stattfinden. Im Zuge der Auslosung können die übertragenden Unternehmen bei der UEFA sicherstellen, dass gewisse Top-Mannschaften nicht am gleichen Tag spielen. Um alle Spiele verfolgen zu können, benötigt man neben Amazon Prime auch ein DAZN Angebot.

Das sind die Kosten für die Champions League bei Amazon Prime

Wer bei Amazon Prime die Champions League sehen möchte, der benötigt eine Prime-Mitgliedschaft. Diese bietet Amazon in zwei Varianten an. Kunden können sich entweder für ein Monatsabo entscheiden, das sie dann auch jeweils monatlich kündigen können, oder für ein Jahresabo, bei dem wiederum jährlich abgerechnet wird. Eine monatliche Prime-Mitgliedschaft kostet 8,99 Euro. Bei einem jährlichen Abo beträgt der Preis einmalig 89,90 Euro für das ganze Jahr. Die aktuellen Amazon Prime Video Kosten findet ihr hier nochmal übersichtlich aufgelistet.

Amazon Prime Champions League Kosten
Amazon Prime Video Kosten für die Champions League - 30 Tage kostenlos schauen

Weitere Kosten fallen für die Amazon Champions League keine an. Es gibt also kein eigenes Champions League Paket, das von Sportfans extra gebucht werden muss. Jeder Amazon-Nutzer, der bereits einen Prime-Account hat, kann ohne zusätzliche Kosten auch die Amazon-Übertragungen der Champions League verfolgen. Entsprechend ist die Champions League auch in der Saison 2024/25 gewissermaßen ein Bonus für Prime-Nutzer.

Aktuelle Kosten für das Amazon Prime Abo:

  • 30 Tage Amazon Prime kostenlos testen mit dem Probemonat für Neukunden
  • anschließend 8,99 Euro im Monatsabo und monatlich kündbar
  • oder 89,9 Euro im Jahresabo (entspricht 7,49 Euro mtl.)

UEFA Champions League kostenlos streamen im gratis Probemonat

Du möchtest dich erstmal von der Champions League bei Amazon überzeugen? Kein Problem, denn aktuell kann man Amazon Prime kostenlos testen. Amazon bietet Neukunden die Möglichkeit, Prime für 30 Tage kostenfrei zu testen. Erst nach dem Ablauf der Testphase wird das Abo automatisch in ein kostenpflichtiges umgewandelt. Wer zuvor kündigt, dem entstehen überhaupt keine Kosten. Die Kündigung kann dabei auch direkt am ersten Tag nach dem Beginn des Probeabos erfolgen und tritt trotzdem erst nach dem Ablauf der 30 Testtage ein.

Studenten bekommen zudem die Möglichkeit, die Amazon Prime Champions League 6 Monate lang kostenlos zu sehen. So schenkt Amazon Studenten, die an einer deutschen oder österreichischen Hochschule eingeschrieben sind, die Prime-Mitgliedschaft für ein halbes Jahr. Als Nachweis werden lediglich eine Immatrikulationsbescheinigung und eine gültige Universitäts-E-Mail-Adresse benötigt. Wie bei normalen Probeabos auch können Studenten ihr Prime-Abonnement vor dem Ablauf des Jahres kündigen, ohne das ihnen Kosten entstehen. Sollten sie sich dagegen für eine Fortführung entscheiden, erhalten sie anschließend einen Rabatt von 50 Prozent. Das Monatsabo kostet dann 4,49€ monatlich. 

Wer einmal ein Prime-Abo abgeschlossen hat, erhält ab Herbst nicht nur Zugriff auf die Amazon Spiele der Champions League, sondern auch auf das umfassende Angebot von Prime Video. Dabei können drei Geräte parallel genutzt werden. Allerdings darf es sich dabei nur bei zwei Geräten um den selben Inhalt handeln. Im Falle der Champions League kann man also seinen Account teilen und somit parallel die Spiele bei Amazon Prime auf 2 Streams schauen. So bekommt man das Topspiel der UEFA Champions League bei Amazon Prime noch günstiger.