Was-wäre-wenn-Geschichten haben in der Comichistorie eine lange Tradition. Immer wieder besuchen Comicautoren alternative Realitäten und zeigen, wie sich bestimmte Helden unter anderen Umständen entwickelt hätten. Mit „What If …?“ nimmt man nun auch in Marvels Cinematic Universe das Konzept auf. Die neueste Marvel-Serie des Streaming-Dienstes Disney+ zeigt die beliebten Helden, die in den vergangenen Jahren für so viel Aufsehen im Kino gesorgt haben, in einem neuen Gewand und auch erstmals in animierter Form.
Als Erzähler der Serie fungiert dabei The Watcher, eine in den Comics bedeutende Figur, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die wichtigsten Ereignisse im Marvel-Kosmos zu beobachten. In „What If …?“ feiert er nun auch im MCU sein Debüt. The Watcher präsentiert eine ganze Reihe von alternativen Geschichten. So können sich die Fans beispielsweise auf eine Episode freuen, in der Peggy Carter und nicht Steve Rogers im 2. Weltkrieg durch das Supersoldatenserum zur Superheldin wird. Eine weitere Episode lässt T’Challa den Platz von Peter Quill als Star-Lord und Anführer der Guardians of the Galaxy einnehmen. Und nicht zuletzt erkundet eine Episode, was passiert wäre, wenn Tony Stark in Iron Man 1 nicht entführt, sondern stattdessen von Black-Panther-Gegenspieler Killmonger gerettet worden wäre.